A5 3.0TDI Tiptronic im Sommer 2008
Hallo,
Gerade von Audi Belgien eine offizielle nachricht bekommen das der A5 3.0TDI mit Automatikgetriebe im Frühling 2008 wird vorgestellt und erst im Sommer 2008 lieferbar wird.
Grus aus Belgien.
39 Antworten
Ist das nicht komisch. Bei einer Lieferzeit von min 10 Wochen sollte eine Motorvariante doch min die selbe Zeit vorher im Konfigurator sein / bzw bestellt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von rota
Wenn die Automatik knackig schaltet (siehe die neuen BMW Wandler) und dafür ein halbes Jahr später erst kommt, halte ich das für vertretbar.
Wissen werden wir es aber erst im Nachhinein.
Hatte gestern A5 3,0TDI und habe die Automatik nicht vermisst. Stimme Dir zu, wenn die des BMW also von ZF kommt, warte ich gerne, ansonsten werde ich wohl mal wieder zur Handschaltung greifen, war zumindestens im A5 davon sehr angetan. Aber die Automatik im 335D ist der Hammer. Kann man nur hoffen, dass Audi sowas auch für die wartende Fangemeinde parat hält.
Als tiptronic ersatz wird bereits multitronic angeboten... die neuen multitronic getriebe sind denk ich mal nicht mehr mit den früheren zu vergleichen - im bezug auf Drehmoment, gedenksekunde usw..
Also um das mit dem 3.2er und dem 2.7er auf den aktuellen Stand zu bringen, so sind die Motoren seit dieser Woche bestellbar. Lieferzeit ca. Oktober/November.
Ähnliche Themen
hallo, in der Tat, die neuentwicklung für die Automatik beim TDI ist leider noch immer nicht abgeschlossen. Das neue Getriebe 0B6 wird aber der 2 Generation von ZF sein, die aber mittels Einsatzes einer neuen Zwei-Dämpfer Wandlerkupplung verbaut sein wird, welche sich im besonderen durch eine extrem kurze Reaktionszeit auszeichnen wird. Die Schaltdynakik wird sich um ca. 50% verbessen, was die Fahrdynamik signifikant erhöht. Das hört sich ja alles sehr gut an, nun heisst es halt nur warten, warten, warten, oder mit der Hand schalten.
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
hallo, in der Tat, die neuentwicklung für die Automatik beim TDI ist leider noch immer nicht abgeschlossen. Das neue Getriebe 0B6 wird aber der 2 Generation von ZF sein, die aber mittels Einsatzes einer neuen Zwei-Dämpfer Wandlerkupplung verbaut sein wird, welche sich im besonderen durch eine extrem kurze Reaktionszeit auszeichnen wird. Die Schaltdynakik wird sich um ca. 50% verbessen, was die Fahrdynamik signifikant erhöht. Das hört sich ja alles sehr gut an, nun heisst es halt nur warten, warten, warten, oder mit der Hand schalten.
Hallo p-toni,
wird dieses Getriebe 0B6 von ZF dann auch im S5 verbaut werden? Eine verbesserte Schaltdynamik würde diesem ja auch gut zu Gesicht stehen.- Auf den S5 mit Tiptronic muss ich leider auch noch warten, warten, warten... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von alang
wird dieses Getriebe 0B6 von ZF dann auch im S5 verbaut werden? Eine verbesserte Schaltdynamik würde diesem ja auch gut zu Gesicht stehen.- Auf den S5 mit Tiptronic muss ich leider auch noch warten, warten, warten... ;-)
hallo, ja, bei allen Allradversionen, es hällt einen Drehmoment beim Benziner von 580 NM und beim Diesel 650 Nm aus. Also der 3,2 FSI V6/4V AVS, der 4,2 FSI V8/4V, und der 3.0 TDI CR V6/4V. Leider ist die Dieselvariante die letzte die am Markt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
hallo, ja, bei allen Allradversionen, es hällt einen Drehmoment beim Benziner von 580 NM und beim Diesel 650 Nm aus. Also der 3,2 FSI V6/4V AVS, der 4,2 FSI V8/4V, und der 3.0 TDI CR V6/4V. Leider ist die Dieselvariante die letzte die am Markt kommt.
Hallo p-toni,
vielen Dank für die Rückmeldung! Da freue ich mich natürlich, dass Audi den S5 ebenfalls mit der neuen Getriebegeneration ins Rennen schickt.- Warum aber gerade der 3.0 TDI, der ja zusammen mit dem S5 zuerst verkauft wird, so lange auf sich warten läßt ist für mich nur schwer nachvollziehbar... aber damit muss man sich wohl abfinden.
Um mal wieder Öl in Feuer zu gießen, hole ich den Thread wieder ans Licht.
In Australien wird der A5 3.0 TDI ab August 2008 mit tiptronic angeboten. (PS: Das Fahrzeug kostet 100.000 Australische Dollar.)
gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Um mal wieder Öl in Feuer zu gießen, hole ich den Thread wieder ans Licht.In Australien wird der A5 3.0 TDI ab August 2008 mit tiptronic angeboten. (PS: Das Fahrzeug kostet 100.000 Australische Dollar.)
gruß Wolfgang
na dann bestell ich da und incl übershippern ist er dann im sommer 2009 im hafen in hamburg :-))))))))))
Hallo zusammen,
Mir wurde heute vom Audi-Technikservice telefonisch bestätigt:
1,8 TFSI MT im I. Quartal 2008
3,2 FSI Tiptronic Ende 2007/I.Quartal08
3,0 TDI Tiptronik II. Quartal 2008
2,0 TFSI noch keine Entscheidung
Da ich unbedingt eine Automatik vorziehe brauche ich Hilfe! Welcher Unterschied besteht zwischen "Multitronic" und "Tiptronic" ?
Vielen Dank für Eure Infos
Zitat:
Original geschrieben von DG17
@jensl04...
Laut diesem Beitrag hier ein paar Beiträge weiter unten...
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Zitat:
Audi Partnernet:
Einsatztermin-Vorschau für Deutschland:
Modell Motor/Getriebe Einsatztermin
Audi TTS 2.0TFSI 198KW, HS, quattro Q2/08
Audi TTS 2.0TFSI 198KW, S tronic, quattro Q2/08
Audi A4 Limousine Nachfolger Ende 2007
Audi A4 Avant Nachfolger Frühjahr 2008
Audi A5 2.7TDI 140KW multitronic Ende Q3/07
Audi A5 3.2FSI 195KW multitronic Ende Q3/07
Audi A5 3.2FSI 195KW HS quattro Anfang Q4/07
Audi A5 3.2FSI 195KW tiptronic quattro Q4/07
Audi A5 1.8TFSI 125KW HS font Anfang Q4/07
Audi A5 1.8TFSI 125KW multitronic Q1/08
Audi A5 2.0TDI 125KW HS front Q1/08
Audi S5 4.2 tiptronic quattro Q1/08
Audi RS 6 Avant 5.0TFSI tiptronic quattro Q1/08
Stand: 06. Juli 2007
Kommt der 2.7TDI mit MT - Ende Q3/07 ... also eh bald...
Hier steht jedoch nichts von einem 3.0TDI mit Automatikgetriebe...
Hallo Wo674,
die tiptronic ist eine klassische Automatik mit 5 Gängen und einem Wandler.
Die Multitronic ist eine stufenlose Automatik, die man in ähnlicher Form schon von DAF (variomatic) kennt.
Das besondere daran ist: gibt man Gas, dreht der Motor z.Bsp. bis 3000U/min.
Daraufhin nimmt der Wagen Fahrt auf, bis er die entsprechende Geschwindigkeit erreicht hat.
In dieser Beschleunigungsphase ändert sich die Übersetzung ständig und stufenlos.
Bei der neuen MT sind zusätzlich 8 Gänge mit festen Übersetzungen programmiert worden, die man bei Bedarf wählen kann.
Beide Getriebe haben allerdings gegenüber einem HS und der s-tronic (DSG) einen etwas niedrigeren Wirkungsgrad.
Wenn meine Ausführung nicht ganz korrekt sein sollte, korrigiert mich bitte!
MfG
Gerd
Hallo Gerd,
vielen Dank für die Nachhilfe - aber noch eine Frage:
Welche Version bietet welche Vorteile bzw. hat welche Nachteile?
Gruß
Wolfgang
Hi,
die Multitronic ist ja bekannt für absolut ruckfreies Fahren, allerdings hatte sie in der Vergangenheit schon für einigen Ärger
gesorgt. Die Anzahl der Lamellen wurde bei der jetzigen Ausführung erhöht, um die Belastbarkeit und Lebensdauer zu erhöhen.
Zu der tiptronic kann ich nicht viel sagen, bin sie noch nicht gefahren. Allerdings ist der eingebaute Wandler kräftezehrend.
MfG
Gerd
Hi!
A5 3,0 TDI Tiptronic schafft den Spurt von 0-100 derzeit in ca 7 Sekunden.
und da geht bestimmt noch was...
Gruß Pssssst