A5 3.0 TDI vs. S5 3.0 V6
Servus,
Ich schaue gerade das ich mir einen A5 3.0L Tdi kaufe. Jetzt bin ich aber auf den s5 3.0L gekommen und meine Frage wäre da ist der viel teurer im Unterhalt als der Diesel oder kann man den Daily fahren mit ca 700,800€ die man monatlich ausgeben kann?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ja also sorry, aber es geht um den Serienzustand. Mit ein paar Änderungen ist der TFSI auch wieder schneller - er hat eben konstruktionsbedingt ein viel größeres Drehzahlband und es ist natürlich mehr rauszuholen, wenn man den Wagen komplett verbasteln will. So einer wie Deiner war der Leon oben im Beitrag. Da war im Abbgasstrang rein gar nichts mehr drin und das Teil hat sich angehört wie eine heisere Turbine kurz vor dem Exitus. Das hat der auch nicht für 2.000,- Euro umgesetzt.
Wir driften hier in die falsche Richtung. Es hat für mich im Alltag noch nie eine Rolle gespielt, ob ich 100 - 200 ein paar Sekunden schneller oder langsamer war. Der Octavia ist Serie. Und sobald ich das Gaspedal durchtrete, muss ich wieder Bremsen, weil irgendein Ochse mit 110 nach links zieht. Nur kann ich dem anderen das Überholen nicht verbieten, die Straße gehört mir nicht. Also halte ich Abstand und fertig.
Was tut man also? Zweimal im Jahr fahre ich nachts auf freier Bahn mal etwas länger etwas schneller.
Was allein hier Sinn ergibt in der Empfehlung ist noch der Vergleich, was eine gute Softwareabstimmung vom 3.0TDI und 3.0TFSI im Vergleich an Unterschiedlichkeit ergibt. Diese ist bei beiden Modellen gut und bezahlbar realisierbar und auch sehr ans Herz zu legen, wenn man Wert auf Spaß legt. Alles darüber hinaus ist zu unwirtschaftlich und nur was für echte Tuner, denen Leistung um jeden Preis sehr wichtig ist.