A5 3.0 TDI Drosselklappenproblem
Hallo zusammen,
inzwischen weiß ich dass dieses Problem wohl öfters auftaucht und habe mich dazu auch schon eingelesen, konnte jedoch noch nicht ganz zufrieden gestellt werden.
Bei mir leuchtet zwar die Motorlampe, jedoch verhält sich der Motor ganz normal, und das nun schon seit bestimmt 2 Monaten.
Ich lese immer etwas von 2 Drosselklappen...... Ich habe aber lediglich eine gefunden (diese ausgebaut und gereinigt, brachte jedoch nichts).
Was haltet ihr von dem Reparaturkit? Wäre das zu empfehlen oder lieber gleich austauschen?
In diesem Reparaturkit wird so ein Gestänge gewechselt, jedoch habe ich diese bei meiner Drosselklappe garnicht erst gesehen....!
Ohje, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!
Vielen Dank!
18 Antworten
Moin zusammen. Ich habe ähnliches Problem. Die AG-Kontrollleuchte hat geleuchtet, Betonung auf "hat". Folgendes Problem besteht weiterhin: Auto fährt sich im niedrigen Drehzahlbereich ganz "komisch"... Als würde ich ständig Gas geben und wieder vom Gas gehen und das dauernd. Beim Stehenbleiben drückt das Auto nochmal nach. Kommt das Jemandem bekannt vor?
Danke im Voraus! 🙂))
Fehlerspeicher erstmal auslesen
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 25. Januar 2019 um 11:17:01 Uhr:
Fehlerspeicher erstmal auslesen
Hab ich bereits machen lassen. Leider, oder auch nicht, war nichts zu erkennen. Er konnte auch nicht sagen, woher dieses ruckelige Fahrverhalten kommt..
Jemand eine Idee oder schon mal was ähnliches beobachtet?
Moin, das selbe Spiel habe ich aktuell mit meinen a5 1.8 Tfsi auch, habe ihn mal ausgelesen & es wird mir angezeigt,
„Variables Saugrohr Bank 1 ; Schalter-Rückmeldesensorsignal außerhalb regelbereich“
Meine Kontrollleuchte geht sporadisch an & aus. Jemand Erfahrung damit ?
Lg