A5 2.7 TDI Multitronic - AUSVERKAUFT!!!
Hallo,
aktuelle Audi Meldung: Audi A5 2.7 TDI Multitronic ist bis auf weiteres AUSVERKAUFT und NICHT MEHR BESTELLBAR!!
Grüße
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mexicaner60
Jetz muss ich doch mal auch zu Wort melden. Ich verfolge sehr intensiv das A5/S5 Forum
und muß über manche Artikel sehr schmunzeln was mann hier liest !!!!
aber der Artikel von Krally ist ja die Krönung,so viel Bull..... habe ich bis jetzt hier noch nicht gelesen
Sag mir einen Grund wieso sie den 2.7 aus dem Programm nehmen sollen !!!!lg Mexicaner
du scheinst ja jemand mit richtig ahnung zu sein ;-)
geh doch einfach mal zum freundlichen und nimm die von mir geposteten motorkennbuchstaben mit.
dann wirst du ja sehen....
Zitat:
Original geschrieben von Krally
jaZitat:
Original geschrieben von pixelman69
Mich würde interessieren, ob auch schon der 2.0 TFSI gelistet ist?! 😉
motorkennbuchstabe CDN ab 6/08
allerdings derzeit nur beim a4 gelistet.
Würde das bedeuten, lieferbar oder bestellbar ab 06/2008? Wenn er denn auch für den A5 zu dem Zeitpunkt kommt ...
Zitat:
Wahr keine Kritik.
Nicht falsch verstehen.Wolfgang
ist richtig angekommen ;-)
ist mir klar...da kommt ein "ganz neuer" in "euer" forum und hat plötzlich infos...das man da nachfragt ist ok ;-)
ich war jahrelang audiverkäufer und nebenbei moderator bei den a3-freunden...die infos sind also "echt"
Der 2.7TDI ist sowieso fast Baugleich mit dem 3.0TDI kann mir sowas gut vorstellen und steht auch beim Q5 das er so kommen soll in der Auto Bild von gestern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Würde das bedeuten, lieferbar oder bestellbar ab 06/2008? Wenn er denn auch für den A5 zu dem Zeitpunkt kommt ...
die angegebenen daten sind die einbaudaten.
eben die zeiten in denen entsprechende teile gebaut werden.
dies hat mit der bestellbarkeit erstmal noch nichts zu tun.
ich gehe davon aus, dass die änderungen zum normalen modelljahreswechsel (kw22/23 in den letzten jahren) kommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Krally
ist richtig angekommen ;-)Zitat:
Wahr keine Kritik.
Nicht falsch verstehen.Wolfgang
ist mir klar...da kommt ein "ganz neuer" in "euer" forum und hat plötzlich infos...das man da nachfragt ist ok ;-)
ich war jahrelang audiverkäufer und nebenbei moderator bei den a3-freunden...die infos sind also "echt"
So ist es was Krally bis jetzt für Infos geschrieben hat waren immer echt. Kann ich bestätigen
Ich hab im November bestellt, 3.0 TDI. Damals hieß es: Februar.
Jetzt höre ich von meinem Händler, der gute Kontakte ins Werk hat, dass er mir noch keinen Termin sagen kann, da mein Wagen als "baubar" im System steht, es aber noch keine "Quotierung" gibt. Er hat mir das so erklärt, dass genrell Audi im Moment mit dem Bau des A5 nicht hinterher kommt und anscheinend unabhängig von der Bestellreihenfolge einzelne Wagen nach vorne zieht oder nach hinten schiebt, je nach Ausstattungsvarianten. Woran genau es hakt, konnte er mir auch nicht sagen. Ich warte auf Rückruf mit genaueren Auskünften...
Ok Krally wir werden sehen was 8/08 sein wird wenn mann 8/08 keinen
A5 2,7 mehr bestellen kann dann hast du bei mir 50 liter Freibier für die nächste Party bei der A3 Freunde
Wollte nur noch das letzte dazu sagen .... Mein Neffe ist Marketing-Leiter bei Audi in Ingolstadt und der wusste
vor 1Std noch nichts davon das der 2,7 aus dem Programm fliegt
Also nehme es nicht persöhnlich und die 50L stehen
lg mexicaner
Zitat:
Original geschrieben von mexicaner60
Ok Krally wir werden sehen was 8/08 sein wird wenn mann 8/08 keinenA5 2,7 mehr bestellen kann dann hast du bei mir 50 liter Freibier für die nächste Party bei der A3 Freunde
Wollte nur noch das letzte dazu sagen .... Mein Neffe ist Marketing-Leiter bei Audi in Ingolstadt und der wusste
vor 1Std noch nichts davon das der 2,7 aus dem Programm fliegt
Also nehme es nicht persöhnlich und die 50L stehen
lg mexicaner
es geht um 06/08 ;-)
und ich nehm es nicht persönlich...
und die 50l freibier...gerne...ffm...
www.a3-treffen.deDas knnte dann ja auch heißen, dass bis dahin das neue DSG fertig ist, oder? Denke kaum, dass die dann nochmal einen neuen Motor für ein paar Monate mit der Multitronic bringen?
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Das knnte dann ja auch heißen, dass bis dahin das neue DSG fertig ist, oder? Denke kaum, dass die dann nochmal einen neuen Motor für ein paar Monate mit der Multitronic bringen?
Denke ich auch.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Denke ich auch.Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Das knnte dann ja auch heißen, dass bis dahin das neue DSG fertig ist, oder? Denke kaum, dass die dann nochmal einen neuen Motor für ein paar Monate mit der Multitronic bringen?Grüße Wolfgang
so steht es im autobild q5 artikel auch.
im ersatzteilprogramm sieht es allerdings vom kürzel nach tiptronik aus.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Der 2.7TDI ist sowieso fast Baugleich mit dem 3.0TDI kann mir sowas gut vorstellen und steht auch beim Q5 das er so kommen soll in der Auto Bild von gestern.
Da geht eh der Trend hin: möglichst viele Leistungsvarianten aus demselben Motor zaubern. Siehe nur den 1.8 TFSI: 120 PS in der A4-Basis, 160 im A3 und A4, 170 PS im A5. Oder bei Mercedes und BMW: Da wird das zwar durch die Typenbezeichnung oft verschleiert, aber 318 und 320 haben auch im Prinzip denselben Motor, Mehrleistung nur durch Chiptuning oder was auch immer.
Wenn bei Audi wirklich irgendwann der 2.0 TDI Bi-Turbo rauskommt, dann ist der 2.7er ziemlich überflüssig, außer man möchte aus Prestigegründen keinen 4-Zylinder einbauen, das dürfte aber erst ab A6 ziehen. Ebenso ist der 2.8 FSI mit 210 PS eigentlich unnütz, aber in den A8 möchte man natürlich nicht den 2.0 TFSI Vierzylinder mit 211 PS einbauen. Wird sich aber sicher allen ändern, hat nicht dieser Mercedes-Versuchswagen in S- und R-Klassen-Größe einen downgesizeden 1.8 Bi-Turbo?
Zur Frage, welche Motoren oder Getriebe die LIeferschwierigkeiten begründen:
Heute habe ich in einer mir bis dato unbekannten Autozeitschrift (weiß leider den Titel nicht mehr, Auto News oder irgendsowas) gelesen, dass das bisherige MT-Getriebe Probleme mache und daher neu konstruiert worden sei. Da das alte also nicht mehr verkauft wird und das neue erst noch fertig werden / produziert werden müsse, gebe es derzeit eben keins.
Das dürfte dann unabhängig von den hier zuletzt diskutierten Fragen gelten, welche Motoren es demnächst noch gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Philotech
Zur Frage, welche Motoren oder Getriebe die LIeferschwierigkeiten begründen:
Heute habe ich in einer mir bis dato unbekannten Autozeitschrift (weiß leider den Titel nicht mehr, Auto News oder irgendsowas) gelesen, dass das bisherige MT-Getriebe Probleme mache und daher neu konstruiert worden sei. Da das alte also nicht mehr verkauft wird und das neue erst noch fertig werden / produziert werden müsse, gebe es derzeit eben keins.
Das dürfte dann unabhängig von den hier zuletzt diskutierten Fragen gelten, welche Motoren es demnächst noch gibt.
Da ich hier im Forum noch von keinerlei Problemen mit der MT gehört habe, (und im Normalfall sowas immer erst hier auftaucht bevor eine Firma reagiert :-)) halte ich das für ein wildes und unbegründetes Gerücht....