A5 2.0tfsi verbrauch
hallo, gibts denn sowie wie ne tabelle über den verbrauch bei gleichmäßiger geschwindigkeit?
also praktisch :
-bei tempo 80 : 6,7l
-bei tempo 100 : 7,3l
bis hin zur vmax
danke leute.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jurapat
Sorry,aber ich muss hier einfach nochmal was zur Diskussion beitragen. Habt Ihr Euch alle nicht vorher informiert? Ihr habt doch bestimmt alle ein Probefahrt mit verschiedenen Motoren, sei es auch in verschiedenen Modellen gemacht, oder nicht?
Offensichtlich haben sich viele von den vermeintlich tollen 211 PS locken lassen. Ich gebe zu, ich wäre auch fast der Versuchung erlegen.
Merkt Ihr aber auf welcher Basis Ihr Euch austauscht.. Teilweise werden hier Wahnsinnsverbrauchswerte für Geschwindigkeiten um die 160 ja teilweise auch um die 130 km/h angegeben. Also, ich komm aus Sachsen und da hatten wir vor 20 Jahren schon Autos die 130 fahren konnten. Ihr fahrt doch nicht auf der Autobahn (.. natürlich wo frei ist) nur 130 bzw 160 oder?
Nur nochmal so am Rande. Ich fahre in meinem A5 Coupe (2,0 TDI) ... ja auch mit 20"... ohne auch nur ansatzweise auf die Geschwindigkeit zu achten um die 7,7 Liter. Da nützen Euch auch die 211 PS nix wenn Ihr so langsam fahren müsst, dass Ihr den BC unter 10 Liter bekommt oder?
Also gebt die Benziner zurück und holt Euch nen Diesel ;-)
Tja... und hättest Du Dich informiert, dann wüsstest Du, dass man ein Auto erst mal einfahren muss. 😛
Und zum anderen geht es hier sicherlich dem einen oder anderen nicht darum zu beweisen wie toll schnell man geradeaus fahren kann. Das kann selbst meine Omi.
😉
Grüße,
Frank
312 Antworten
Hallo,
zwischendurch wieder ein paar Verbrauchsdaten:
2.0 TFSI Coupe (132kw, Handschaltung, Winterräder Nokian WR G2 - 245/40/18 )
552,1 km mit 45,30 l = 8,20 l/100km
laut FIS.....................= 8,70 l/100km Durchschnitt (??)
Strecke = 20% Stadt, 50% Landstrasse, 30% Autobahn (nie über 150 km/h),
beim Tanken meinte das FIS ich könnte noch 190 km fahren,
Fahrzeug meistens mit 3 Personen besetzt,
war die erste Tankfüllung nach der Fahrzeugübergabe, bin also noch in der Einfahrphase,
die Fahrweise war also eher verhalten, nie über 4000 U/min aber trotzdem weit über den Schaltempfehlungen des FIS.
Nach erreichten 1500 km werde ich "das Tempo verschärfen"....mal schaun....:-)
Ich bin heute bei festgefahrener Schneedecke durch die Gegend geschlichen, fast 120 km und habe sagenhafterweise nur 7,1 (lt. Bordcomputer) verbraucht. Ich bin wirklich geschlichen. Wer mir also was von 6,... bei normaler Fahrweise erzählen will, wird entweder von Audi bezahlt oder von Shell (Aral, Total etc.)
Ich habe jetzt gute 17300km auf meinem A5 (2.0 TSFI,155KW) drauf. Verbrauch laut FIS2 jetzt bei 8,3l /100km. Habe gestern die 30km Arbeitsweg mit sagenhaften 5,4l/100km bewältigt. Gut bin wirklich Spritsparend gefahren, früh hochgeschaltet etc.., jedoch war die Kima an und die Sitzheizung auf Stufe 1.
Habe im Winter 18" 245 er - im Sommer 19" 255 er
Gruß
Markus
man kann doch auch keine Wunder erwarten, der max. Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren ist längst bekannt und bleibt begrenzt.
Schon jedes % ,was da mehr rausgeholt wird gleicht einem Wunder.
Die Autos brauchen nunmal entsprechend ihrem Gewicht,Reibverlusten,CW-Werten usw. eine bestimmte Menge Energie.
Wie (manche) Hersteller allerdings auf Phantasiewerte kommen ist mir auch ein Rätsel.
Vielleicht sollte man hier mal auf paar hundert Millionen Strafe verklagen, damit die es merken.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Ich habe jetzt gute 17300km auf meinem A5 (2.0 TSFI,155KW) drauf. Verbrauch laut FIS2 jetzt bei 8,3l /100km. Habe gestern die 30km Arbeitsweg mit sagenhaften 5,4l/100km bewältigt. Gut bin wirklich Spritsparend gefahren, früh hochgeschaltet etc.., jedoch war die Kima an und die Sitzheizung auf Stufe 1.Habe im Winter 18" 245 er - im Sommer 19" 255 er
Gruß
Markus
Die "Kima" verbraucht nur viel bei relativ hohen Umgebungstemperaturen, das Gebläse auf hoher Stufe und die Temperatur auf sehr niedrig eingestellt ist!
Also nachdem ich nun etwas mehr als 10.000 Kilometer drauf habe, kann ich sagen, dass ich bei sportlicher Fahrweise hauptsächlich BAB mit zügiger Fahrweise bei 200 km/h und Rest Kurzstrecke < 2km immer etwas mehr als 10 Liter / 100km benötigt habe.
Wenn ich oft schneller als 200 km/h fahre, geht der Durchschnittsverbrauch auf 11 bis 12 Liter / 100km hoch.
Die letzten 3 Tankfüllungen war ich bei schlechtem Wetter relativ langsam unterwegs.
Verbrauch unter 10 Liter!
In Österreich habe ich laut FIS vom Zillertal bis an die Grenze (Ca. 120km) 6,4 Liter benötigt -> EU Normverbrauch 😁
Gestern wieder getankt, 8,9 Liter, jedoch fast nur Landstraße und kaum BAB!
Es geht also doch unter 10 Liter, wenn dann auch die 211 PS nicht wirklich zur Geltung kommen😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Also nachdem ich nun etwas mehr als 10.000 Kilometer drauf habe, kann ich sagen, dass ich bei sportlicher Fahrweise hauptsächlich BAB mit zügiger Fahrweise bei 200 km/h und Rest Kurzstrecke < 2km immer etwas mehr als 10 Liter / 100km benötigt habe.Wenn ich oft schneller als 200 km/h fahre, geht der Durchschnittsverbrauch auf 11 bis 12 Liter / 100km hoch.
Die letzten 3 Tankfüllungen war ich bei schlechtem Wetter relativ langsam unterwegs.
Verbrauch unter 10 Liter!In Österreich habe ich laut FIS vom Zillertal bis an die Grenze (Ca. 120km) 6,4 Liter benötigt -> EU Normverbrauch 😁
Gestern wieder getankt, 8,9 Liter, jedoch fast nur Landstraße und kaum BAB!
Es geht also doch unter 10 Liter, wenn dann auch die 211 PS nicht wirklich zur Geltung kommen😉
Ja, das kann ich in etwa alles bestätigen - auch wenn mein Minimalverbrauch bisher bei 8,5 Litern lag.
Um die 10 Liter sind wirklich gut machbar im Schnitt.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Ja, das kann ich in etwa alles bestätigen - auch wenn mein Minimalverbrauch bisher bei 8,5 Litern lag.Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Also nachdem ich nun etwas mehr als 10.000 Kilometer drauf habe, kann ich sagen, dass ich bei sportlicher Fahrweise hauptsächlich BAB mit zügiger Fahrweise bei 200 km/h und Rest Kurzstrecke < 2km immer etwas mehr als 10 Liter / 100km benötigt habe.Wenn ich oft schneller als 200 km/h fahre, geht der Durchschnittsverbrauch auf 11 bis 12 Liter / 100km hoch.
Die letzten 3 Tankfüllungen war ich bei schlechtem Wetter relativ langsam unterwegs.
Verbrauch unter 10 Liter!In Österreich habe ich laut FIS vom Zillertal bis an die Grenze (Ca. 120km) 6,4 Liter benötigt -> EU Normverbrauch 😁
Gestern wieder getankt, 8,9 Liter, jedoch fast nur Landstraße und kaum BAB!
Es geht also doch unter 10 Liter, wenn dann auch die 211 PS nicht wirklich zur Geltung kommen😉
Um die 10 Liter sind wirklich gut machbar im Schnitt.Grüße,
Frank
Du hast nen Quattro, ich nen Frontler, daher komme ich wohl weiter runter, wenn ichs langsam angehe 🙂
Aber bei dem aktuellen Wetter hätte ich echt gerne nen Quattro😉
Also habe mehr als 5000km runter 211PS HS FT mittlerweile 235 Winterreifen drauf und ich habe noch nie mehr als 530km mit einer Tankfüllung geschafft. Die Verbrauchsanzeige geht ca 1L nach. Unter realen 10L hat es noch nie geklappt. Es könnte vielleicht klappen mit 80km/h auf der Autobahn. Bei 200km/h auf der Autobahn geht nichta unter 12L!
Zitat:
Original geschrieben von littledriver
Also habe mehr als 5000km runter 211PS HS FT mittlerweile 235 Winterreifen drauf und ich habe noch nie mehr als 530km mit einer Tankfüllung geschafft. Die Verbrauchsanzeige geht ca 1L nach. Unter realen 10L hat es noch nie geklappt. Es könnte vielleicht klappen mit 80km/h auf der Autobahn. Bei 200km/h auf der Autobahn geht nichta unter 12L!
Geduld Geduld...., so ähnlich lief es bei mir nach 5Tsd km auch. Hab im Sommer sogar 255er und hab im Schnitt 8,7l.
P.S.: Hab die die gleiche Motor/Schaltkombi wie du
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Geduld Geduld...., so ähnlich lief es bei mir nach 5Tsd km auch. Hab im Sommer sogar 255er und hab im Schnitt 8,7l.Zitat:
Original geschrieben von littledriver
Also habe mehr als 5000km runter 211PS HS FT mittlerweile 235 Winterreifen drauf und ich habe noch nie mehr als 530km mit einer Tankfüllung geschafft. Die Verbrauchsanzeige geht ca 1L nach. Unter realen 10L hat es noch nie geklappt. Es könnte vielleicht klappen mit 80km/h auf der Autobahn. Bei 200km/h auf der Autobahn geht nichta unter 12L!P.S.: Hab die die gleiche Motor/Schaltkombi wie du
Gruß
Markus
Naja, sagen wir mal so...............nicht jedes Auto ist identisch gleich und dazu kommt die persönliche Art ein Fahrzeug zu bewegen.
Ich verstehe ja auch nicht wie man ein 3.0 TDI unter 8l oder sogar unter 7l bewegen kann..............ist mir vollkommen ein Rätsel.😕
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Naja, sagen wir mal so...............nicht jedes Auto ist identisch gleich und dazu kommt die persönliche Art ein Fahrzeug zu bewegen.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Geduld Geduld...., so ähnlich lief es bei mir nach 5Tsd km auch. Hab im Sommer sogar 255er und hab im Schnitt 8,7l.
P.S.: Hab die die gleiche Motor/Schaltkombi wie du
Gruß
Markus
Ich verstehe ja auch nicht wie man ein 3.0 TDI unter 8l oder sogar unter 7l bewegen kann..............ist mir vollkommen ein Rätsel.😕
Fahr mit meiner Frau auf dem Beifahrersitz 😠6,5 Liter auf 100😁😁😁
Gruß
broner
Zitat:
Original geschrieben von broner
Fahr mit meiner Frau auf dem Beifahrersitz 😠6,5 Liter auf 100😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von hisak
Naja, sagen wir mal so...............nicht jedes Auto ist identisch gleich und dazu kommt die persönliche Art ein Fahrzeug zu bewegen.
Ich verstehe ja auch nicht wie man ein 3.0 TDI unter 8l oder sogar unter 7l bewegen kann..............ist mir vollkommen ein Rätsel.😕Gruß
broner
Das ist ja schon Rekordverdächtig, ich würde sie bei "DSDSuperstar" anmelden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Das ist ja schon Rekordverdächtig, ich würde sie bei "DSDSuperstar" anmelden. 🙂Zitat:
Original geschrieben von broner
Fahr mit meiner Frau auf dem Beifahrersitz 😠6,5 Liter auf 100😁😁😁
Gruß
broner
und bei Volllast 25,1 Liter.Ist ja auch nicht schlecht!!(278)
Gruß
broner