A5 2.0 TFSI 224 PS BJ Ende 2013 auch von Ölproblematik betroffen?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor dem Kauf eines neuen Autos. Im Blick hatte ich eigentlich einen A4 oder A5 mit 2.0 TFSI. Die ganzen Beiträge zum extremen Ölverbrauch und Tpi1 und 2 haben mich allerdings sehr verunsichert.

Ich habe aktuell einen A5 BJ Ende 2013 im Blick. Der A5 hat den 2.0TFSI mit 224PS.
Ich habe gelesen dass die Ölprobleme nur bis 2011 bestehen, da danach die Abstreifringe und/oder Kolbenringe getauscht wurden. Kann das jemand hier bestätigen? Oder gibt es auch bei den neueren Modellen noch solche extremen Probleme?
Ich weiß dass es dazu hunderte Beiträge gibt, allerdings konnte ich nichts spezielles zu den neueren Motoren finden. Also entschuldigt bitte, falls ich doch einen passenden Thread übersehen haben sollte.

Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Vorab vielen Dank für eure Mithilfe !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dahakakiller schrieb am 22. Juni 2017 um 21:36:51 Uhr:


Wenn du dir den 2.0 TFSI holst kannst du gleich bei Audi anrufen und dir die TPI2-Wartung vornehmen.

Weil das Ölfresser sind. musste bei mir ebenfalls gemacht werden. kostet 1700 Euro. Dann hast du Ruhe. So gesehen die die 2.0 die besten Mororen mit wenn da das Problem mit den Ölabstreifringen nicht wären.

geballtes Halbwissen...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@scooterdie schrieb am 27. Juni 2017 um 09:47:39 Uhr:


Der Unterschied zwischen 211 PS TFSI und 1.6er ist wie Tag und Nacht... Also entweder der ist kaputt oder du hast das Gaspedal nicht gefunden xD

Ja so hab ich das auch erwartet und war daher etwas enttäuscht 😁
Es war ein voll ausgestatteter S-Line quattro S Tronic. Und ich habe eine 45 min Probefahrt gemacht und auch wirklich oft Vollgas gegeben.
Vielleicht habe ich mich aber auch einfach täuschen lassen, weil man in dem Auto ja so gut wie nix mitbekommt 😁
Ich bin gerade gefühlt in einer totalen Sinneskrise, weil ich den A5 traumhaft schön finde, aber mir einfach mehr vom Motor erwartet habe

ab und zu auch mal aufn Tacho geschaut??
Vielleicht hast du einiges an Beschleunigung nicht mitbekommen.
Wer sich nach dem Dröhn-1.6er in ein modernes Auto setzt, sollte erstmal seine Ohren "resetten".
Leistung hat der 2.0 genug.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 27. Juni 2017 um 15:14:02 Uhr:


ab und zu auch mal aufn Tacho geschaut??
Vielleicht hast du einiges an Beschleunigung nicht mitbekommen.
Wer sich nach dem Dröhn-1.6er in ein modernes Auto setzt, sollte erstmal seine Ohren "resetten".
Leistung hat der 2.0 genug.

Ja, klar. Wie gesagt er ist bestimmt nicht langsam, aber ich hatte den Unterschied zwischen 1.6 und dem 2.0tfsi einfach viel eindeutiger erwartet. Ich wollte eigentlich mit dem Auto losfahren und beim ersten kick down ein "hui Uiuiuiuu, der geht aber ganz schön" Gefühl haben. Das war es aber einfach nicht. War eher so "okay, der geht gut, aber nichts besonderes"
Bin mittlerweile echt verunsichert 😕

Zitat:

@MsNothx schrieb am 27. Juni 2017 um 15:20:13 Uhr:


Ja, klar. Wie gesagt er ist bestimmt nicht langsam, aber ich hatte den Unterschied zwischen 1.6 und dem 2.0tfsi einfach viel eindeutiger erwartet. Ich wollte eigentlich mit dem Auto losfahren und beim ersten kick down ein "hui Uiuiuiuu, der geht aber ganz schön" Gefühl haben. Das war es aber einfach nicht. War eher so "okay, der geht gut, aber nichts besonderes"
Bin mittlerweile echt verunsichert 😕

der / Dein alter A3 1.6 102 PS hat ein Leergewicht von unter 1.300 kg. Zum Vergleich, mein A5 2.0 TFSI Quattro stronic mit 225 PS steht da im Vergleich mit 1.925 kg. über 600 kg an mehr Masse lassen sich nicht wegdiskutieren. Der A5 mit 225 PS ist kein Rennwagen, fährt dem ( mir sehr gut bekannten ) 1.6 er A3 102 PS aber in allen Belangen deutlich im die Ohren. Täusche Dich nicht, das ist ein komplett anderes Fahr - und Geschwindigkeitsgefühl.

Ähnliche Themen

Wie kommt dein A5 auf knapp 2 Tonnen Gewicht?

Ich fahre den Wagen jetzt 1 Jahr und das Gefühl hatte ich auch bei der ersten Probefahrt. Komme auch von einem 100 PS Fahrzeug. Die Ohren haben sich bei mir automatisch resettet, hatte nur ein dumpfes Rauschen bemerkt. Als fehlte etwas an meinen Ohren. Ich musste mich erst an die Handschaltung gewöhnen und merke wie ich jetzt erst im Gefühl habe wann ich wo die Leistung am besten abrufen kann. Das Fahrzeug lässt sich flott bewegen. Beeindruckend wieviel Druck der Quattro in Kurven macht. Nur das merkte ich nicht bei der ersten Probefahrt. Mir macht das Auto immer mehr Spaß.

Zitat:

@sdw1337 schrieb am 27. Juni 2017 um 15:47:45 Uhr:


Wie kommt dein A5 auf knapp 2 Tonnen Gewicht?

weil ich lesen kann und es so unter Punkt 13 ( Masse des fahrbereiten Fahrzeuges ) im COC Schein steht,
allerdings habe ich das Cabrio 😉

unter 13 steht beim 2.0 quattro s-tronic Cabrio aber 1810.
13.2 steht 1906.
Woher hast Du 1925?

Zitat:

@SX1Freak schrieb am 27. Juni 2017 um 15:57:04 Uhr:


Ich fahre den Wagen jetzt 1 Jahr und das Gefühl hatte ich auch bei der ersten Probefahrt. Komme auch von einem 100 PS Fahrzeug. Die Ohren haben sich bei mir automatisch resettet, hatte nur ein dumpfes Rauschen bemerkt. Als fehlte etwas an meinen Ohren. Ich musste mich erst an die Handschaltung gewöhnen und merke wie ich jetzt erst im Gefühl habe wann ich wo die Leistung am besten abrufen kann. Das Fahrzeug lässt sich flott bewegen. Beeindruckend wieviel Druck der Quattro in Kurven macht. Nur das merkte ich nicht bei der ersten Probefahrt. Mir macht das Auto immer mehr Spaß.

So geht es mir auch. Habe mir bei der Probefahrt selbst auch circa das Gleiche gesagt. Wenn der Preis gestimmt hätte, hätte ich ihn vermutlich auch gekauft. Im Nachhinein bin ich erst so wirklich ins Grübeln gekommen.
Ich möchte halt, wenn ich schon 30k für ein Auto ausgebe, jeden Tag mit einem Grinsen aussteigen 😉

Zitat:

@Bennif schrieb am 27. Juni 2017 um 07:34:03 Uhr:


Ausserdem hat er Euro 6, was grade in naher Zukunft ein großer Vorteil sein kann (Stichwort Blaue Plakette)

Das mit der blauen Plakette muss nicht zwangsläufig so laufen (genau weiß man es ja noch nicht), da die (T)FSI im B8 viel zu viele Rußpartikel hinten raushauen. Mit dem Rest hast Du aber absolut recht.

Zitat:

@V6-Rebound schrieb am 27. Juni 2017 um 19:03:14 Uhr:


Hallo MsNothx,

dann ist die Empfehlung, mal einen 6-Zylinder Probe zu fahren!

Hier sollte der 3,2 L in Kombination mit Quattro und Tiptronic eine Option für Dich sein!

Vielleicht haste dann ja noch während des Aussteigens das Grinsen im Gesicht!

Viel Erfolg!

Gruß V6-Rebound

Den 3.2er gibt es ja leider nicht mehr im Face-lift. Das ist für mich allerdings Voraussetzung. Finde das Interieur einfach tausend mal besser.
Und der 3.0 TFSI ist leider preislich für mich oft zu hoch angesiedelt 🙁

Zitat:

@Schommi64 schrieb am 27. Juni 2017 um 16:21:55 Uhr:


unter 13 steht beim 2.0 quattro s-tronic Cabrio aber 1810.
13.2 steht 1906.
Woher hast Du 1925?

aus der zu meinem Fahrzeug gehörenden COC.
Schon mal daran gedacht das jedes Fahrzeug unterschiedlich ausgestattet ist, demnach auch unterschiedlich wiegt !?

Hast Du z.B., so wie ich, eine aAHk ?....die wiegt allein schon eine Menge extra.

Ja: AHK hab' ich auch.

Zitat:

@MsNothx schrieb am 25. Juni 2017 um 12:54:12 Uhr:



Zitat:

@bindpe82 schrieb am 25. Juni 2017 um 12:42:56 Uhr:


Der Motor mit 225ps hat das Problem nicht, da schon vom Werk aus die Kolben mit dem anderen Ölabstreifring verbaut werden, welche bei der TPI 2 in den alten (211Ps) Motor eingebaut werden

Kann mir jemand sagen, ab wann genau die besseren Ölabstreifringe verbaut wurden? Gucke mir Montag nämlich einen A5 an BJ Mitte 2013 aber noch mit 211 PS Motor.
Dort sollte das Problem auch nicht mehr bestehen, oder?
Habe mal gelesen dass es wohl nur bis ca. 2011 war. Kann das jemand bestätigen?

wenn du ein Facelift mit 211PS kaufst, sind die Probleme behoben - hatte mich vor dem Kauf meines jetzigen, auch FL 211PS, damit beschäftigt :-)

Zitat:

@V6-Rebound schrieb am 28. Juni 2017 um 18:45:22 Uhr:


Hallo MsNothx,

dann nachfolgend drei Angebote für jeweils einen A5 3,0 TFSI mit 272 PS, um die
EU 30.000,- und natürlich Facelift:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gruß V6-Rebound

Danke für die Vorschläge, aber wenn sollte es ein 5 türer werden 😉
Ich habe mir gestern einen m135 angeguckt und nach der Probefahrt auch gekauft. Da konnte ich gar nicht mehr anders, echt ne Waffe das Ding 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen