A5 2.0 TFSI 224 PS BJ Ende 2013 auch von Ölproblematik betroffen?
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor dem Kauf eines neuen Autos. Im Blick hatte ich eigentlich einen A4 oder A5 mit 2.0 TFSI. Die ganzen Beiträge zum extremen Ölverbrauch und Tpi1 und 2 haben mich allerdings sehr verunsichert.
Ich habe aktuell einen A5 BJ Ende 2013 im Blick. Der A5 hat den 2.0TFSI mit 224PS.
Ich habe gelesen dass die Ölprobleme nur bis 2011 bestehen, da danach die Abstreifringe und/oder Kolbenringe getauscht wurden. Kann das jemand hier bestätigen? Oder gibt es auch bei den neueren Modellen noch solche extremen Probleme?
Ich weiß dass es dazu hunderte Beiträge gibt, allerdings konnte ich nichts spezielles zu den neueren Motoren finden. Also entschuldigt bitte, falls ich doch einen passenden Thread übersehen haben sollte.
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Vorab vielen Dank für eure Mithilfe !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dahakakiller schrieb am 22. Juni 2017 um 21:36:51 Uhr:
Wenn du dir den 2.0 TFSI holst kannst du gleich bei Audi anrufen und dir die TPI2-Wartung vornehmen.Weil das Ölfresser sind. musste bei mir ebenfalls gemacht werden. kostet 1700 Euro. Dann hast du Ruhe. So gesehen die die 2.0 die besten Mororen mit wenn da das Problem mit den Ölabstreifringen nicht wären.
geballtes Halbwissen...
94 Antworten
Zitat:
@opaaudi schrieb am 4. Januar 2023 um 17:34:36 Uhr:
So langsam frage ich mich was dein Anliegen hier überhaupt noch ist?
Sind halt Ferien... so kompliziert kann doch kein Mensch sein.. Die Zeit die er damit verbracht hat wegen dem Abscheider herum zu testen und philosophieren, in der hätt er das 50 Euro Teil schon 3 mal ersetzen können .
Zitat:
Hallo
Mein Nachbar fährt einen A6 2012 auch 2.0 TFSI 211 PS.Bei ihm ist es auch so also wenn man den Öldeckel aufmachen will dass es angesaugt wird .Wenn man aufmacht ruckelt der Wagen .Also bei TFSI völlig normal
Und jetzt hau ich noch lustig einen raus.. wer sagt dir das der Abscheider von deinem Nachbarn überhaupt noch intakt ist ? 😉 Ich würd noch 3,4,5,6 andere Autos suchen und es probieren ....
Hast recht
Hallo
Kge deaktiviert und Fahrzeug fährt sich wie am ersten Tag
Zitat:
@E6067 schrieb am 4. Februar 2023 um 20:32:14 Uhr:
HalloKge deaktiviert und Fahrzeug fährt sich wie am ersten Tag
Wie deaktiviert man den Ölabscheider?
Ähnliche Themen
Umbau auf Catch Can macht vielleicht Sinn.
AGR Stilllegen hab ich schonmal was von Gelesen, aber KGE Stilllegen?
Wo gehen die Gase hin?