A40 FR Venlo Geschwindkeitstrichter. Falsche Geschwindigkeit im Schreiben...
Hallo,
allerseits, ich habe ein ganz kuriosen Fall:
Ich war im letzten Monat auf den Weg nach Venlo und wurde auf der A40 Richtung Venlo, Höhe Wachtendonk geblitzt...Dort ist kurze Zeit später eine Baustellen, wo ein Geschwindkeitstrichter vorher von unbegrenzt auf 120 - 100 - 80 runterregelt.
Der nette Bulli mit dem Blitzer stand:
- ca 200/250m hinter dem 120er Schild
- ca. 50/60/70m VOR dem 100er Schild.
Gestern kam der Zeugenbefragungsbogen (Auto ist auf meine Lebensgefährtin angemeldet) und wir sind aus allen Wolken gefallen:
" Sie überschritten..bla blabla 31 Km/h ..Zulässige Geschwindkeit: 100 km/h"
Wir dachten wir gucken nicht richtig: da haben die doch tatsächlich 100km/h als Referenz genommen und nicht die 120 km/h....da ich (Der Fahrer) noch in der Probezeit bin...wirken sich natürlich 31km/h überhaupt nicht so positiv aus (die 11km/h, könnte man verschmerzen).
Mein naiver Leichtsinn sagt mir: dass ist nicht zulässig.
Mein Aufregung an dem Tag wo ich geblitzt wurde sagte mir: Schau auf dem Rückweg ob die immer noch blitzen, halte an wo es ungefährlich ist und mach Video und Fotoaufnahmen. Habe ich auch gemacht...Man sieht sehr gut den Bulli vor dem 100er Schild...das 120er Schild ist leider nur von hinten zu sehen (Panoramaaufnahme) da ich auf der Höhe des 120er Schildes keine Möglichkeit hatte, "anzuhalten".
Wie beurteilt Ihr die Sachlage, oder gibts hier noch weitere "Opfer" die in einer entsprechenden Geschwindigkeitszone geblitzt worden sind und die Polizei dann einfach mal eine andere "Zone" als grade aktuell erklärt hat....Vielleicht sogar vom selben Tag oder selbiger "Tatort" ?
Beste Antwort im Thema
"Liebschen" *säusel, flöt* WER hier blind ist ... wollen wir mal dahin gestellt sein lassen, ja? Der "Opa" fährt ein wenig länger Auto als du und weiß somit auch wie Baustellenbeschilderungen ausschauen. Wenn man DEIN Foto vergrössert kann man ganz genau die Kreuze erkennen. Kurz dahinter stehen Schilder das die Fahrbahn verschwenkt wird. Alleine daraus kann man schließen, dass die 100 aufgehoben sind und schon Tempo 80 gilt.
Dein Verhalten erinnert mich an meinen gleichaltrigen Kollegen und auch noch in der Probezeit, der das Verhalten eines pupertierenden 13jährigen hat. Klappe wie ein Großer aber Schuhgröße 27 ... Bleib mal sachlich und versuche uns hier keine Märchen zu erzählen, es sei denn du hälst uns alle für blöd. Damit kommst du allerdings nicht weiter ...
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Ich glaub zur Schonung der Nerven sollte ich diese Community echt meiden...Das hat schon nix mehr mit "rau" zu tun, sondern eher mit minderbemittelt...auch wenn ich vom Mod für den verbalen Austeiler vielleicht ein aufm Sack kriege..aber anders lässt es sich nicht mehr beschreiben, diese "Horde" von "alten, eingessesenen Autofahrern", die mit arrogante Nase und Halbwissen überall Ihren falschen Senf dazugeben!Falls irgendjemand irgendwann wissen will, wie es ausgegangen ist, der kann sich ja melden.
Mit dir kann man kommunizieren wollen wie man will - schon wieder packst du die Keule aus (von wg. minderbemittelt🙁🙁) und beleidigst in einem Rundumschlag alle diejenigen, die sich hier zu deinem Problem geäußert haben. Du bist noch in der Probezeit - wir wirst du erst auftreten, wenn du ein paar 100.000 km abgespult hast. Ich mag mir es gar nicht vorstellen🙄
Ob sich von den Minderbemittelten welche für den Ausgang der Geschichte interessieren werden, bezweifle ich sehr😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mit dir kann man kommunizieren wollen wie man will - schon wieder packst du die Keule aus (von wg. minderbemittelt🙁🙁) und beleidigst in einem Rundumschlag alle diejenigen, sich hier zu deinem Problem geäußert haben. Du bist noch in der Probezeit - wir wirst du erst auftreten, wenn du ein paar 100.000 km abgespult hast. Ich mag mir es gar nicht vorstellen🙄Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Ich glaub zur Schonung der Nerven sollte ich diese Community echt meiden...Das hat schon nix mehr mit "rau" zu tun, sondern eher mit minderbemittelt...auch wenn ich vom Mod für den verbalen Austeiler vielleicht ein aufm Sack kriege..aber anders lässt es sich nicht mehr beschreiben, diese "Horde" von "alten, eingessesenen Autofahrern", die mit arrogante Nase und Halbwissen überall Ihren falschen Senf dazugeben!Falls irgendjemand irgendwann wissen will, wie es ausgegangen ist, der kann sich ja melden.
Ob sich von den Minderbemittelten welche für den Ausgang der Geschichte interessieren werden, bezweifle ich sehr😉
Weder Rundumschlag noch beleidigend..Ich habe lediglich meinen subjetiven Eindruck geäußert, über jene Leuten die trotz aller Versuche, Beweise und sogar logischen Erklärung von mir und anderen, immer noch nicht in der Lage sind 1 und 1 zusammen zu zählen. Genau jene dürfen sich den Schuh anziehen, alle anderen die 1 und 1 zusammengezählt haben, die Sachlage verstanden haben, gute Augen haben und so weiter, die werden sich gewiss nicht den Schuh anziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Trotzdem würde mich interessieren, wie man sich die Logik erklärt, ich steh auch auf dem Schlauch.
Sorry jetzt wird es aber schwierig.
Mir war bisher nicht bekannt, dass Logik erklärbar ist. 🙂
Die Fakten die zu einem bestimmten Endpunkt führen ja.
Das Verstehen wie die einzelnen Fakten zusammenhängen ist dann eine andere Geschichte. 🙂
Hab heute meine boshaften Finger im Einsatz.
Ähnliche Themen
Ein 30jähriger Fahranfänger, der sich in die Hose pupt, weil er vor einer Probezeitverlängerung steht, darf mich ruhig als minderbemittelt betrachten. Da steht der MisterD drüber 😉
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Sorry jetzt wird es aber schwierig.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Trotzdem würde mich interessieren, wie man sich die Logik erklärt, ich steh auch auf dem Schlauch.
Mir war bisher nicht bekannt, dass Logik erklärbar ist. 🙂
Die Fakten die zu einem bestimmten Endpunkt führen ja.
Das Verstehen wie die einzelnen Fakten zusammenhängen ist dann eine andere Geschichte. 🙂
Hab heute meine boshaften Finger im Einsatz.
Sei Dir gegönnt. 🙂
Vermutlich liegt das gerade im Deutschen an der doch unterschiedlichen Auslegung des Begriffes der Logik.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ein 30jähriger Fahranfänger, der sich in die Hose pupt, weil er vor einer Probezeitverlängerung steht, darf mich ruhig als minderbemittelt betrachten. Da steht der MisterD drüber 😉
Wie nennt man so einen: Einen Spätentwickler😁 Sorry, das musste sein - ist ja keine Beleidigung😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wie nennt man so einen: Einen Spätentwickler😁 Sorry, das musste sein - ist ja keine Beleidigung😉Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ein 30jähriger Fahranfänger, der sich in die Hose pupt, weil er vor einer Probezeitverlängerung steht, darf mich ruhig als minderbemittelt betrachten. Da steht der MisterD drüber 😉
Das Danke habe ich jetzt nur gedrückt, getreu nach dem Motto " Na Danke, der Seitenhieb musste ja sein" 😁
Der Vorteil an den "alten" Fahranfänger ist ja, diese habe nicht so nen Fahrstil wie nen 18jähriger Bub...
Und bevor jetzt der nächste Seitenhieb kommt: mit fast 300 PS unterm Arsch und nen Verbrauch beim Jaguar Benziner von 9L kann nicht die Rede davon sein dass ich rase..im Gegenteil..hab nen sehr sensiblen Gassfuß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Der Vorteil an den "alten" Fahranfänger ist ja, diese habe nicht so nen Fahrstil wie nen 18jähriger Bub...Und bevor jetzt der nächste Seitenhieb kommt: mit fast 300 PS unterm Arsch und nen Verbrauch beim Jaguar Benziner von 9L kann nicht die Rede davon sein dass ich rase..im Gegenteil..hab nen sehr sensiblen Gassfuß 🙂
Naja, der scheint dich doch im Stich gelassen zu haben - ob jetzt 11 oder 31 drüber😁😁😁
Aber jetzt lassen es wir es gut sein - gleich ist Advent, wir zünden die erste Kerze an und werden friedlich die Weihnachtszeit angehen. Bist du damit einverstanden?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Naja, der scheint dich doch im Stich gelassen zu haben - ob jetzt 11 oder 31 drüber😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von matzedin
Der Vorteil an den "alten" Fahranfänger ist ja, diese habe nicht so nen Fahrstil wie nen 18jähriger Bub...Und bevor jetzt der nächste Seitenhieb kommt: mit fast 300 PS unterm Arsch und nen Verbrauch beim Jaguar Benziner von 9L kann nicht die Rede davon sein dass ich rase..im Gegenteil..hab nen sehr sensiblen Gassfuß 🙂
Aber jetzt lassen es wir es gut sein - gleich ist Advent, wir zünden die erste Kerze an und werden friedlich die Weihnachtszeit angehen. Bist du damit einverstanden?
Nene, hat der nicht...war 11km/h Rückenwind 😛
Advent Advent, ein Zylinder brennt..😁
Bei der trotz meiner Ermahnung demonstrierten Diskussionskultur schließe ich den Thread. Stünde nicht der 1.Advent vor der Tür, hätte es richtig Mecker gegeben.
Edit 21.02.2014
Da es neue Erkenntnisse nach PN des TE gibt, öffne ich den Thread wieder
twindance/MT-Moderation
So...wollte nur kurz die Sache abschliesen und hier und mitteilen dass nach § 46 (1) OWiG in Verbindung mit § 170 (2) StPO die Sache eingestellt worden ist. Die Sache wurde wie angekündigt an einem Anwalt übergeben und nachdem man Kenntnis vom verantwortlichen Fahrer bekommen hat, wurde dann soweit alles weitere in die Wege geleitet. Der darauf folgende zeitliche Ablauf hat eine von mir getätige Vermutung bestärkt und selbst die Anwältin fand diese nach der Einstellungsmitteilung nicht abwägig.
Werde meine Vermutung hier aber nicht äußern, damit die Diskussion nicht wieder ausartet. Wer per PM fragt, erhält natürlich eine Antwort.
LG
Ich bin die Strecke am Samstag selbst gefahren. Mir ist keine Baustelle (gelbe Markierungen) mit Tempolimit 100 oder 120 aufgefallen. Überall war 80.
Beim ersten, breiteren Bild habe ich den Farbschwellenwert genommen. Da ist eindeutig ein Kreuz drauf, da es einen deutlichen Farbunterschied zwischen tiefschwarz und rot gibt. Das Phänomen, daß dieses rot durch eine miese Auflösung der Kamera entstehen kann, ist Quatsch, da Pixel dann die Farbgebung der umgebenden Pixel annehmen. Die Zahlen auf den Schildern sind nicht zu erkennen. Keine Ahnung, ob da nun 100 oder 120 drauf steht. Da 31 zu viel standen, ist vieles denkbar. 100er Schilder werden nach Auffahrten auch wiederholt. Vielleicht stand der Bulli falsch, vielleicht war vorher 120, keine Ahnung.
PS: ich hab 120% Sehstärke.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Ich bin die Strecke am Samstag selbst gefahren. Mir ist keine Baustelle (gelbe Markierungen) mit Tempolimit 100 oder 120 aufgefallen. Überall war 80.
Beim ersten, breiteren Bild habe ich den Farbschwellenwert genommen. Da ist eindeutig ein Kreuz drauf, da es einen deutlichen Farbunterschied zwischen tiefschwarz und rot gibt. Das Phänomen, daß dieses rot durch eine miese Auflösung der Kamera entstehen kann, ist Quatsch, da Pixel dann die Farbgebung der umgebenden Pixel annehmen. Die Zahlen auf den Schildern sind nicht zu erkennen. Keine Ahnung, ob da nun 100 oder 120 drauf steht. Da 31 zu viel standen, ist vieles denkbar. 100er Schilder werden nach Auffahrten auch wiederholt. Vielleicht stand der Bulli falsch, vielleicht war vorher 120, keine Ahnung.
PS: ich hab 120% Sehstärke.
- Der Thread ist 3 Monate alt
- in dem Thread habe ich schon am 28.11 (Seite 4) geschrieben, dass die Baustelle nicht mehr dort ist. (P.S: Da helfen auch keien 120% Sehstärke wenn man nur liest, was man lesen möchte)
- Ob durchgestrichen oder nicht, es gibt Videoaufnahmen die Belegen, was es zu belegen gab. Ob da jemand nun auf "möchtegernTour" Farbschwellenwertkorrekturen vornimmt, Photoshop benutzt oder was auch immer
- ist das Thema ja erledigt, weitere Denunzierungen also nicht nötig. Ich habe Recht gehabt, ich habe "indirekt" Recht bekommen. Fertig!
Eins habe ich noch vergessen:
Zitat:
Ich bin die Strecke am Samstag selbst gefahren. Mir ist keine Baustelle (gelbe Markierungen) mit Tempolimit 100 oder 120 aufgefallen. Überall war 80.
Keine Ahnung wo oder welche Strecke du gefahren bist, aber Höhe Wachtendonk ist die Strecke aktuell (und das seit min. 2 Monaten) wieder freigegeben. Dort gibt es kein Tempolimit!