A4 v6tdi quattro schiebt bei Bremsen im Regen nach links
Hallo!
habe ein Problem, das schon besteht seit ich meinen A4 vor ca 9 Monaten gekauft habe.
Schon auf dem heimweg fiel mir auf dass wenn z.b. auf der autobahn länger nicht gebremst wird und es dabei regnet, dass der Wagen dann bei Betätigung der Bremse nach links schiebt....wenn man nicht darauf gefasst ist, kriegt man echt nen großen Schrecken.
Nach 2-3 mal Pedaltreten ist es dann wieder normal.
Wiegesagt das Problem tritt nur bei Regen auf und hat sich auch nicht geändert als ich Brembo Max scheiben verbauen ließ.
Auch kam inzwischen ein neuer Bremssattel rechts vorne in den Wagen, weil der alte fest war.
Was kann daran schuld sein? will das wenn möglich beheben, da es einfach unsicher ist.
danke für hilfe!
18 Antworten
Das Links oder Rechtsziehen ist nicht auf einem Defekt der Scheiben oder Beläge zurückzuführen, sondern auf einem leichten Unterschied zwischen der rechten und der linken Bremse zurückzuführen, der bei Regen verstärkt wird. Die sich bildende Wasserschicht kann nicht schnell genug verdrängt werden, und es kommt erstmal zu einer Verzögerung; Ist eine Seite schneller oder besser biem Verdrängen des Wasserfilms bremst diese als erste und verursacht ein Ziehen des Fahrzeugs in eben dieser Richtung. Ob nun Grat an der Scheibe dieses Verhalten begünstigt oder nicht trägt nicht dazu bei, daß das Auto zu einer Seite mehr zieht (Der Grat ist auf der rechten und der linken Bremsscheibe vorhanden).
Gelochte Bremsscheiben ermöglichen es durch die Bohrungen diesen Wasserfilm schneller abzurubbeln. Die von Audi angebotenen Spoiler sollen das Bilden eines solchen Wasserfilms zusätzlich stören.
Solange das Auto beim Bremsen auf trockener Fahrbahn nicht einseitig zieht, sind Scheiben und Klötze OK. Fehler dürfte eher in Richtung Bremszylinder, Bremsführungsbolzen oder Bremsleitungen gehen. Werde es irgendwann mal auch in Angriff nehmen 🙂
HTC
Wie versprochen hier die Bilder nach dem Einbau...
Hallo HTC!
Vielen Dank für die Bilder. Wie zu erkennen ist hast du die beiden Spoiler ja auch konventionell befestigen müssen. Hattest recht, die beiden Teile hab ich auch bekommen. Ich denke das diese Maßnahme Wirkung zeigt. Morgen werde ich mich auch um meinen Anbau kümmern. Ich hoffe nur das wir uns das Plastikkram nicht allzu schnell wieder abfahren. Da ich im November eh zum TÜV muss, werde ich dann mal die Wirkung meiner vorderen Bremse genau kontrollieren lassen. Wäre gut möglich, dass das Schieben zu einer Seite durch die im Vergleich zur anderen Seite unterschiedliche Bremsintensität hervorgerufen wird. War ne plausible Antwort! Danke für die Hilfe und gute Fahrt bei diesem schönen Regenwetter.
Mein 🙂 er hat mir leider nur 6 Nieten mitgegeben. So bin ich dann auf Schrauben ausgewiechen.
Hab dran gezogen und gedrückt und es hat gut gehalten....
HTC
PS: Bohrdurchmesser ist 8; Nietenstifte mit einer Zange und drehbewegungen nach oben drücken.