a4 tfsi vs. s4
hallo!
fahre momentan einen a4 avant tfsi front, 6gang. trage mich mit dem gedanken auf einen s4 avant umzusteigen. hätte einfach gerne etwas mehr leistung... (der 3.2 fsi wird im vergleich zum mehrpreis nicht in betracht gezogen!)
vom grundpreis abgesehen, der tfsi nimmt sich in der stadt auch seine 12 liter, die 3-4 liter mehr für den v8 wären dann auch schon egal. braucht dieser eigentlich auch super plus?
wie sieht es mit serviceintervallen aus? hat der s4 auch den 30.000km intervall? inspektionskosten?
die reifen werden bei normaler fahrweise auch nicht nach einer saison runter sein, oder?
hat jemand von euch schon erfahrung mit werksdienstwagen vielleicht sogar mit einem s4 gemacht?
es wäre ein traum den vier- gegen einen achtzylinder tauschen zu können... (obwohl der tfsi für 147kw auch gut geht)
der mike
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
@hoinzi
Meine Aussage war selbstverständlich nicht gegen die A4's, sondern gegen den neuen RS gerichtet, den ich in unmittelbare Parallelität zum alten RS4 gesetzt habe. Irgendwie also "Geplänkel" oder "Gezicke" auf sehr hohem Niveau. Ich hoffe, nicht arrogant oder ggü. leistungsschwächeren Fahrzeugen abwertend zu klingen, es wäre zumindest nicht meine Absicht.
Nur daß Du jetzt nicht mich mißverstehst: Ich hab Deine Äußerung keineswegs als arrogant oder gegen die einfachen A4 gewertet.
Ich würde beide RS4, sowohl den B5 wie auch den B7 sofort nehmen, allerdings müsste ich dann mein weiteres Leben aus Geldmangel einstweilen einstellen.
Ich bin noch keinen V8 S4 oder gar RS4 gefahren. Ich kenne nur einen B5 S4 mit Chip auf 315 PS, und das Wort Rakete umschreibt das Fahrgefühl nur ungefähr. Da kann ich mir lebhaft vorstellen, wie ein RS4 sich fahren muß...
Ich kann jeden verstehen, der so ein Auto gerne haben möchte und hat. Und rechtfertigen muß sich hier ja sowieso niemand...
Grüße
Jan
das mir unterstellte "rasertum" könnte ich mit einem zusatztank auf einem anhänger ausmerzen ;-)
würde die v-mx auf 80 km/h senken, den vebrauch auf 10l und die reichweite inkl zusatztank ins unermessliche steigern.
so wird aus dem s4 noch ein sparweltmeister, viel besser als der jetzt diskutierte 535d.....
gruesse
smart
:-)
einfach Klasse geschrieben und reagiert !!
Danke Dir, Smart 123, Du hast Humor und dem Threadersteller endlich den gewünschten Traumwagen konfiguriert :-))
Michael .-)),
your turn :-))
amüsiert,
Markus
In ca. 6wochen bekomme ich meinen "neuen" gebrauchten s4 🙂 ca. 40 000km, gelb ,Voll mit Xenon usw... Ich freue mich drauf . *gg*
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich doch auch mal meine 2 Cents in die Runde werfen, auch wenn ich mit der wirklich tollen Schreibweise meiner Vorredner nicht mithalten kann. Macht jedenfalls bitte weiter so! 😉
Ich fahre im Moment noch den in der Sig. beschriebenen A4 Avant 2.5 TDI Quattro. Umgerechnet auf den Kilometer inkl. Leasing (d.h. mein Wertverlust), Versicherung, Steuer, Spritkosten, komme ich damit auf ca. 39 Cent/Km.
Aktuell überlege ich einen RS6 gebraucht zu übernehmen. Gleiche Leasingrate vorausgesetzt bei ungefähr doppelt so hoher Versicherung und 15l Benzin statt 8,8l/100Km Diesel, komme ich unterm Strich auf ca. 11 Cent/Km mehr.
Für mich einfach die Rechnung: 3850,-€ mehr im Jahr für mehr als doppelt so viel PS und eine nicht definierbar höhere Menge Spaß. Das alles (bei mir) steuerlich absetzbar, d.h. effektiv nur ca. 1700,-€ Mehrkosten. So what?! Wenn mein 🙂 das hinbekommt ie wir es besprochen haben, ist die Sache für mich auf jeden Fall gebongt, denn die 6,80€ pro Mehr-PS und Jahr, die will ich mir gönnen. 😉