a4 tfsi vs. s4

Audi A4 B7/8E

hallo!

fahre momentan einen a4 avant tfsi front, 6gang. trage mich mit dem gedanken auf einen s4 avant umzusteigen. hätte einfach gerne etwas mehr leistung... (der 3.2 fsi wird im vergleich zum mehrpreis nicht in betracht gezogen!)

vom grundpreis abgesehen, der tfsi nimmt sich in der stadt auch seine 12 liter, die 3-4 liter mehr für den v8 wären dann auch schon egal. braucht dieser eigentlich auch super plus?
wie sieht es mit serviceintervallen aus? hat der s4 auch den 30.000km intervall? inspektionskosten?
die reifen werden bei normaler fahrweise auch nicht nach einer saison runter sein, oder?
hat jemand von euch schon erfahrung mit werksdienstwagen vielleicht sogar mit einem s4 gemacht?

es wäre ein traum den vier- gegen einen achtzylinder tauschen zu können... (obwohl der tfsi für 147kw auch gut geht)

der mike

109 Antworten

das sind welten dazwischen auch von den kosten, wie stehts mit chiptuning?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


das sind welten dazwischen auch von den kosten, wie stehts mit chiptuning?

könntest du das etwas aufschlüsseln?

klar anschaffung (in ö):

tfsi: ca. 37.000 EUR
s4: ca. 66.000 EUR

verbrauch (nicht nur in ö):

tfsi: schnitt 11l/100km
s4: schnitt 15l/100km? ist ANNAHME, weiß ich NICHT!

wo sind dann, abgesehen von versicherung, noch die finanziellen welten dieser beiden modelle? (zur info, würde auf den s4 sicher keine 100.000km rauffahren!)

CHIPTUNING stehe ich sehr skeptisch gegenüber, ist ein tfsi mit 250 ps haltbar bzw. wie geht dieser im vergleich zur serie bzw. zum s4?

der mike

Hallo,

der Verbrauch kommt etwa hin - wobei man in der Stadt eben entsprechend fahren muss, dort kann man auch mal locker auf 18 bis 20 Liter kommen. 😉

Zusätzlich fallen an: Inspektionskosten, Werkstattkosten, höherer Ölverbrauch beim S4, zus. Steuer (mehr Hubraum), höhere Versicherung.

Der S4 ist schon recht teuer, dafür hat er ordentlich Dampf.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Hallo,

der Verbrauch kommt etwa hin - wobei man in der Stadt eben entsprechend fahren muss, dort kann man auch mal locker auf 18 bis 20 Liter kommen. 😉

Zusätzlich fallen an: Inspektionskosten, Werkstattkosten, höherer Ölverbrauch beim S4, zus. Steuer (mehr Hubraum), höhere Versicherung.

Der S4 ist schon recht teuer, dafür hat er ordentlich Dampf.

Jo das ist schon heftig...

Mal ne ganz blöde Frage:

Welcher Vorteil bringt mir ein S4 oder RS4 gegen einen Audi A4 2,0 TFSI?

Ich sehe nur den Preisunterschied welcher Gewaltig ist. Plus die ganzen Nebenkosten.

Der A4 2,0 TFSI läuft doch fast und laut Tacho problemlos bis 250. Danach ist sowieso schluss. Beim S4 & RS4 offiziell genauso. Ab 250 ist Ende.

Welcher Vorteil hat der S4 / RS4 noch?

Er ist 3-4 Sekunden schneller in der Beschleunigung und läuft vlt. durch seine 4 Zylinder mehr ein bisschen ruhiger.

Für mich wären das keine Argumente für ein Auto gute 30.000 EUR !!!! mehr auszugebe.

Und wenn jetzt wieder das Vmax Thema kommt: Wo kann man schnon schneller als 245 fahren... (das is glaube ich die offizielle Vmax vom 2,0 TFSI) da bringt mirn RS4 oder S4 auch nicht mehr mehr.

Und wer die Optik vom S4 mag, die teile kann man sich auch alle nachrüsten oder durch S Line kompensieren...

Aber echt, ich verstehe nicht, wieso Leute bereit sind solche Massen mehr an Geld auszugeben, wenn ein schöner 2,0 TFSI es auch tun würde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Jo das ist schon heftig...

Mal ne ganz blöde Frage:

Welcher Vorteil bringt mir ein S4 oder RS4 gegen einen Audi A4 2,0 TFSI?

Ich sehe nur den Preisunterschied welcher Gewaltig ist. Plus die ganzen Nebenkosten.

Der A4 2,0 TFSI läuft doch fast und laut Tacho problemlos bis 250. Danach ist sowieso schluss. Beim S4 & RS4 offiziell genauso. Ab 250 ist Ende.

Welcher Vorteil hat der S4 / RS4 noch?

Er ist 3-4 Sekunden schneller in der Beschleunigung und läuft vlt. durch seine 4 Zylinder mehr ein bisschen ruhiger.

Für mich wären das keine Argumente für ein Auto gute 30.000 EUR !!!! mehr auszugebe.

Und wenn jetzt wieder das Vmax Thema kommt: Wo kann man schnon schneller als 245 fahren... (das is glaube ich die offizielle Vmax vom 2,0 TFSI) da bringt mirn RS4 oder S4 auch nicht mehr mehr.

Und wer die Optik vom S4 mag, die teile kann man sich auch alle nachrüsten oder durch S Line kompensieren...

Aber echt, ich verstehe nicht, wieso Leute bereit sind solche Massen mehr an Geld auszugeben, wenn ein schöner 2,0 TFSI es auch tun würde...

Also ich sehe das ganz anders, aus welchem Grund verkauft Audi dann überhaupt andere Motoren ausser den Tfsi ?! Wieso kaufen Leute nen 3.2 FSI, wieso nen S4, wieso nen RS4...?!

Weil Leute die diese Wagen fahren das entsprechende Kleingeld haben und gerne ein Auto mit aussreichen Leistung (ich weiß ist relativ) und Komfort (durch mehr Zylinder bzw. Hubraum) fahren.

Klar fährt auch der Tfsi seine 240 km/h, was auch sicher ausreichend ist, aber fährst Du nen S4 oder RS4, kannst Du Dir sicher sein, die 250 km/h auch zügig zu erreichen und immer genug Leistungsreserven zu haben. Wäre das alles unerheblich, würden alle den selben Motor kaufen.

Ob es Sinn oder unsinn ist...wen interessierts. Hätte mir auch nen 1.8t o.ä. kaufen können, wollte aber gerne 6-Zylinder und ausreichend Leistung (für mein empfinden), also hab ich den 3.0er gekauft. Jetzt ist mir selbst das zu wenig und ich bin stark am grübeln ob der S4 oder sogar der RS4 besser wäre........auch wenn der TFSI reichen würde.

ja, klar-auf 18l komme ich jetzt schon bei stop&go in der stadt-und ich hab nen vierzylinder..

aber was meint ihr im detail mit horenden werkstatt- bzw. inspektionskosten? ich kaufe ja, wenn ich das überhaupt tue, einen neuen s4. muss ich mit diesem dann nach 5.000km in die werkstatt, oder wie?
mir ist klar, dass ich hin und wieder öl nachkippen muss, der liter kostet allerdings 8,50 EUR, nicht die welt wenn er ein paar liter mehr im jahr braucht...

bitte klärt mich auf!

der mike

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


ja, klar-auf 18l komme ich jetzt schon bei stop&go in der stadt-und ich hab nen vierzylinder..

aber was meint ihr im detail mit horenden werkstatt- bzw. inspektionskosten? ich kaufe ja, wenn ich das überhaupt tue, einen neuen s4. muss ich mit diesem dann nach 5.000km in die werkstatt, oder wie?
mir ist klar, dass ich hin und wieder öl nachkippen muss, der liter kostet allerdings 8,50 EUR, nicht die welt wenn er ein paar liter mehr im jahr braucht...

bitte klärt mich auf!

der mike

Wie sagt man so schön?

Wenn man beim S4/RS4 an die Unterhalt und Werkstattkosten nachdenkt, dann ist das Auto schon zu teuer...

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


ja, klar-auf 18l komme ich jetzt schon bei stop&go in der stadt-und ich hab nen vierzylinder..

aber was meint ihr im detail mit horenden werkstatt- bzw. inspektionskosten? ich kaufe ja, wenn ich das überhaupt tue, einen neuen s4. muss ich mit diesem dann nach 5.000km in die werkstatt, oder wie?
mir ist klar, dass ich hin und wieder öl nachkippen muss, der liter kostet allerdings 8,50 EUR, nicht die welt wenn er ein paar liter mehr im jahr braucht...

bitte klärt mich auf!

der mike

Ich denke damit soll gesagt werden, dass die einzelnen Werkstattaufenthalte und Ersatzteile mehr kosten als bei herkömmlichen Audis.

Nen S4 ist schon nen Sportwagen ,bei dem andere unfd höherwertige Teile verbaut sind als beim A4. Brauchst Du also neue Bremsscheiben, so sind diese bedeutend teurer als beim A4 ebenso mit anderen Ersatzteilen und den Inspektionen. Welten liegen auch da sicher nicht zwischen, aber es läppert sich. Ich denke, wenn man so ein Auto kauft bzw. fährt, dann muss man auch mehr fürs "fahren" ausgeben können. Wenn Du rechnen musst obs hinhaut oder nicht, dann ist ein S4 nicht das richtige Auto.

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


Also ich sehe das ganz anders, aus welchem Grund verkauft Audi dann überhaupt andere Motoren ausser den Tfsi ?! Wieso kaufen Leute nen 3.2 FSI, wieso nen S4, wieso nen RS4...?!
Weil Leute die diese Wagen fahren das entsprechende Kleingeld haben und gerne ein Auto mit aussreichen Leistung (ich weiß ist relativ) und Komfort (durch mehr Zylinder bzw. Hubraum) fahren.
Klar fährt auch der Tfsi seine 240 km/h, was auch sicher ausreichend ist, aber fährst Du nen S4 oder RS4, kannst Du Dir sicher sein, die 250 km/h auch zügig zu erreichen und immer genug Leistungsreserven zu haben. Wäre das alles unerheblich, würden alle den selben Motor kaufen.
Ob es Sinn oder unsinn ist...wen interessierts. Hätte mir auch nen 1.8t o.ä. kaufen können, wollte aber gerne 6-Zylinder und ausreichend Leistung (für mein empfinden), also hab ich den 3.0er gekauft. Jetzt ist mir selbst das zu wenig und ich bin stark am grübeln ob der S4 oder sogar der RS4 besser wäre........auch wenn der TFSI reichen würde.

Jo, ich kann ja die Sichtweise verstehen.

Also wenn es um Preisklassen um die 60-80.000 € geht dann gibt es für mich schon andere Autos als Audi, welche dann aus meiner Sicht attraktiver wären...

Z.b. Porsche den 911 Carrera gibts doch schon für knapp 90.000, auf die paar € mehr kommt es ja bei den Preisregionen auch nicht drauf an.

Dein A4 Cabby 3,0er gefällt mir wirklich sehr gut. Ich bin von nem bekannten auch schon ein B6 mit 3,0 V6 Motor gefahren und wie dir dieser Motor zu schwach ist, ist mir ein totales Rätsel.. also ich fand den Motor einfach nur endlos geil... habe mich darin gefühlt wie in nem Rennwagen... der wahnsinns Sound, der Durchzug...

Aber wenn du die Kohle hast, hol dir nen S/RS4. Die sind von der Optik sicher noch ein bisschen besser und auch stärker im Durchzug.

Ob jetzt objektiv die Mehrkosten Sinn machen oder nicht, das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Jo, ich kann ja die Sichtweise verstehen.

Also wenn es um Preisklassen um die 60-80.000 € geht dann gibt es für mich schon andere Autos als Audi, welche dann aus meiner Sicht attraktiver wären...

Z.b. Porsche den 911 Carrera gibts doch schon für knapp 90.000, auf die paar € mehr kommt es ja bei den Preisregionen auch nicht drauf an.

Dein A4 Cabby 3,0er gefällt mir wirklich sehr gut. Ich bin von nem bekannten auch schon ein B6 mit 3,0 V6 Motor gefahren und wie dir dieser Motor zu schwach ist, ist mir ein totales Rätsel.. also ich fand den Motor einfach nur endlos geil... habe mich darin gefühlt wie in nem Rennwagen... der wahnsinns Sound, der Durchzug...

Aber wenn du die Kohle hast, hol dir nen S/RS4. Die sind von der Optik sicher noch ein bisschen besser und auch stärker im Durchzug.

Ob jetzt objektiv die Mehrkosten Sinn machen oder nicht, das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

SO ist es... 😉

Als ich den 3.0er gekauft habe, war er für mich auch ausreichend und extrem spaßig, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Leistung und man will mehr...Ist leider so. Da ich viel mit leistungsstarken Autos (A8 W12, BMW 760i, Phaeton W12 + V10 TDI ) unterwegs bin, ist man ziemlich verwöhnt...leider!

Sollte nun das RS4 Cabrio nun wirklich kommen, so bin ich jedenfalls nicht ganz abgeneigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Mal ne ganz blöde Frage:

Welcher Vorteil bringt mir ein S4 oder RS4 gegen einen Audi A4 2,0 TFSI?

Ich sehe nur den Preisunterschied welcher Gewaltig ist. Plus die ganzen Nebenkosten.

dann klärt mich bitte mal über diese ominösen nebenkosten auf! mir ist klar, dass nebst anschaffung und sprit die versicherung teurer ist-ist ja auch klar: 200ps vs. 344ps

Zitat:

Der A4 2,0 TFSI läuft doch fast und laut Tacho problemlos bis 250. Danach ist sowieso schluss. Beim S4 & RS4 offiziell genauso. Ab 250 ist Ende.

Welcher Vorteil hat der S4 / RS4 noch?

um vmax geht's mir überhaupt nicht, wohne in ö (da ist bei 130 schluss!)

Zitat:

Er ist 3-4 Sekunden schneller in der Beschleunigung...

das meinst du nicht ernst, oder?

ich will einfach nur wissen was so ein v8 zusätzlich zu nem "normalen" auto kostet...

der mike

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


SO ist es... 😉
Als ich den 3.0er gekauft habe, war er für mich auch ausreichend und extrem spaßig, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Leistung und man will mehr...Ist leider so. Da ich viel mit leistungsstarken Autos (A8 W12, BMW 760i, Phaeton W12 + V10 TDI ) unterwegs bin, ist man ziemlich verwöhnt...leider!
Sollte nun das RS4 Cabrio nun wirklich kommen, so bin ich jedenfalls nicht ganz abgeneigt 😉

Wenn ich mir die Frage erlauben darf:

Wie kommt man an so geile Autos ran? A8 W12, Pheaton 760i !!!...

Welcher von denen gefällt dir denn am besten? Ich tippe mal auf den 760i ? 🙂

Wobei ich auch ehrlich sagen muss, ich würde mir wahrscheinlich keinen 4 Zylinder Diesel mehr kaufen, da mir der 1,9er teilweise auch zu schwach ist. Von 0 - 160 geht der echt gut und der macht auf der geraden aufn Tacho auch ne 220 und real so ca. 212 KM/H aber der Durchzug ist dann schon sehr schwach... 😁

Irgendwann würde vlt. mal der 2,7 bzw. der 3,0 TDI in Frage kommen... mal schauen wie sich das weiter so entwickelt..

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


dann klärt mich bitte mal über diese ominösen nebenkosten auf! mir ist klar, dass nebst anschaffung und sprit die versicherung teurer ist-ist ja auch klar: 200ps vs. 344ps

um vmax geht's mir überhaupt nicht, wohne in ö (da ist bei 130 schluss!)

das meinst du nicht ernst, oder?

ich will einfach nur wissen was so ein v8 zusätzlich zu nem "normalen" auto kostet...

der mike

Gerade, wenn du in AT wohnst würde ich glaube ich nie an einen S4 denken... Mir gehts eigentlich darum, Autos zu haben die ab 160 noch richtig gewaltig durchzug haben. Und da ist ein 3,0er / S4 etc schon sehr gut.

Aber wenn bei 130 Schluss ist, für was dann überhaupt ein S4...

Wenn du natürlich viel in DE unterwegs bist wo der größte teil der Autobahnen kein Tempo Limit hat, dann okay, aber wenn ich nur 130 fahren kann, würde ich mirn A4 1,6 holen und gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo


Wenn Du rechnen musst obs hinhaut oder nicht, dann ist ein S4 nicht das richtige Auto.

ich möchte einfach nur wissen, was möglicherweise auf mich zukommt-wenn ich aber nicht vorhabe viel mehr als 70.000km zu fahren, dann warten (hoffentlich) auch nicht derart viele, extrem teure reperaturen auf mich...

danke, mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen