A4 Technikvergleich zum Wettbewerb
Habe mir mal Gedanken gemacht, inwiefern der neue A4 sich rein technisch zu den modernsten Wettbewerbern vergleichen lässt. Da gibt es z.B. die neue E-Klasse, von der es heißt, sie sei im Moment technisch die Speerspitze am Markt. Die E-Klasse ist zwar in einer höheren Fahrzeugklasse als der A4, aber wenn man nun rein technisch beide quantitativ vergleicht u. dabei Motoren-u. Antriebstechnik weglässt, komme ich zu folgender Liste:
Funktionen des Prädiktiven Effizienzassistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Teil-autonomes Fahren mit Lenkeingriff
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Funktion des Pre Sense City Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Einpark-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Remote-Parken
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
Stau-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Spurhalte-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Totwinkel-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Ausstiegswarn-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Nein
Abbiege-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Nein
Matrix-Licht Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja (Multibeam)
Querverkehrs-Assistent
A4 : Ja (nur hinten)
E-Klasse : Ja
Ausweichassistent-Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Spurwechsel Assistent
A4 : Ja (nur passiv)
E-Klasse : Ja (teil-aktiv)
Apple CarPlay u. Android Auto Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
3D-Sound System Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Volldigitales Cockpit (12,3"😉
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Head-Up Display
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Touchpad-Bedientechnik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Car-to-X-Technik (außer Staudaten)
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
Online-Connectivity (Karten-updaten, Service, Infos ...)
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Belt bags u. Side Impulse Technik
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
Concierge Service Technik
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
In Summe behauptet sich der Mittelklasse A4 imo recht gut im Angesicht des Stolz der Stuttgarter. Es gibt natürlich qualitative Technik Unterschiede, weil die jeweiligen Entwicklungsstufen nicht überall gleich sind. So ist z.B. das teil-autonome Fahren der E-Klasse etwas umfangreicher als beim A4. Der A4 wiederum bietet dafür die gebotene Technik teils preiswerter an.
Wenn man diesen o.g. quantitativen Technik-Vergleich zu C-Klasse macht, sieht es noch besser aus für den A4 u. gegenüber dem BMW 3er ist ein Technik Vorsprung sogar besonders deutlich.
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal Gedanken gemacht, inwiefern der neue A4 sich rein technisch zu den modernsten Wettbewerbern vergleichen lässt. Da gibt es z.B. die neue E-Klasse, von der es heißt, sie sei im Moment technisch die Speerspitze am Markt. Die E-Klasse ist zwar in einer höheren Fahrzeugklasse als der A4, aber wenn man nun rein technisch beide quantitativ vergleicht u. dabei Motoren-u. Antriebstechnik weglässt, komme ich zu folgender Liste:
Funktionen des Prädiktiven Effizienzassistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Teil-autonomes Fahren mit Lenkeingriff
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Funktion des Pre Sense City Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Einpark-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Remote-Parken
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
Stau-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Spurhalte-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Totwinkel-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Ausstiegswarn-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Nein
Abbiege-Assistent
A4 : Ja
E-Klasse : Nein
Matrix-Licht Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja (Multibeam)
Querverkehrs-Assistent
A4 : Ja (nur hinten)
E-Klasse : Ja
Ausweichassistent-Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Spurwechsel Assistent
A4 : Ja (nur passiv)
E-Klasse : Ja (teil-aktiv)
Apple CarPlay u. Android Auto Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
3D-Sound System Technik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Volldigitales Cockpit (12,3"😉
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Head-Up Display
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Touchpad-Bedientechnik
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Car-to-X-Technik (außer Staudaten)
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
Online-Connectivity (Karten-updaten, Service, Infos ...)
A4 : Ja
E-Klasse : Ja
Belt bags u. Side Impulse Technik
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
Concierge Service Technik
A4 : Nein
E-Klasse : Ja
In Summe behauptet sich der Mittelklasse A4 imo recht gut im Angesicht des Stolz der Stuttgarter. Es gibt natürlich qualitative Technik Unterschiede, weil die jeweiligen Entwicklungsstufen nicht überall gleich sind. So ist z.B. das teil-autonome Fahren der E-Klasse etwas umfangreicher als beim A4. Der A4 wiederum bietet dafür die gebotene Technik teils preiswerter an.
Wenn man diesen o.g. quantitativen Technik-Vergleich zu C-Klasse macht, sieht es noch besser aus für den A4 u. gegenüber dem BMW 3er ist ein Technik Vorsprung sogar besonders deutlich.
19 Antworten
Alles schon geschrieben.
Zitat:
@antonalf100 schrieb am 28. Mai 2016 um 14:43:34 Uhr:
Dinge die man nicht braucht ...
Sehr unkonkret,
wer ist den "man" ? Du kannst doch nur für dich selber sprechen.
Es gibt Autofahrer auf der ganzen Welt, mit völlig unterschiedlichen Ansichten, völlig unterschiedlichen Erwartungen, ganz unterschiedlichen Anforderungen u. komplett unterschiedlichen Bedürfnissen an Technik im Auto. Vor allem auch dadurch ergeben sind bei einem Technikvergleich zu anderen Herstellern so viele Unterschiede.
Auch ist das Alter der Autofahrer von z.B. 18 bis 81 Jahre, ebenso völlig unterschiedlich, aber mit der Bezeichnung "man" werden alle Autofahrer in einen Korb geworfen. Was für ihn selbst keinen technischen Vorsprung darstellt, ist auch keiner für den Rest der Autofahrenden Menschheit, so einfach ist das offenbar für ihn.
Ich habe ja geschrieben daß, das meine Meinung ist mehr nicht. Was nützt wenn ich im Spiegel das Dreieck von einem anderen Verkehrsteilnehmer sehe und er wechselt trotzdem die Spur, oder einer macht eine Vollbremsung wegen eines Tennisballs. Super Technik Super Vorsprung. Selbst schon ein paar mal erlebt (Tennisball) da zuck ich nicht mal,weil ich eben erkenne das es nur ein Tennisball ist. War übrigens ein anderer User mit den Tennisball der ganz stolz war.
Oder die, die bis 160 km/h ihre emails lesen, haben ja Bremsassistent,kommt nicht von mir. Vorsprung durch Technik finde ich nur dann wenn es für alle ist und tatsächlich zu 100% was bringt z.b. Esp Fernlichtassistent Notbremsassistent,das gibst es bereits seit vielen Jahren. Bin den neuen A4 und c450amg gefahren.Mit dem head up Display und im Bereich Multimedia haben sie jetzt das was bmw seit Jahren schon hat, sonst gibt es nur was, was einen nicht wirklich weiter hilft. Mir geht es auch nicht um den Hersteller, sondern nur um den Satz Vorsprung durch Technik.
Handeln statt wegsehen! Halte doppelt soviel Abstand, Bremse und weiche aus für andere Verkehrsteilnehmer ohne Lichthupe oder mit hupen und rege mich nicht dabei auf,helfen statt meckern habe ja jemanden geholfen, bin auch froh wenn mir jemand hilft. Das ist mein handeln fahre 60.000km im Jahr (Außendienst). Audi a3, BMW 4er.
Ähnliche Themen
... Und nicht soviel auf Tennisplätzen rumfahren... 😉