A4 luftmassenmesser und ABS Sensor
Hallo, will mir ein A4 Avant 110 PS Diesel anschaffen, jedoch sei der Luftmassenmesser und der ABS Sensor nicht mehr in Ordung wie viel kostet ca. so eine Reperatur und was is davon für den TÜV wichtig..
ist ein 96ér und 236tkm hat er runter , Automatikgetriebe würde mich auf ne Antowrt freuen danke leute
16 Antworten
Morgen @all,
quattro hat recht. Aber die Messblöcke fahren und mitschreiben ist eine Sache, aber diese auch auswerten können eine andere. Aber ein guter freundlicher sollte das hinbekommen.
Bei mir stand er aber definitiv im Speicher. Den Fehler konnte ich im Speicher mit VAG-Com löschen. Danach war immer 1-2 Tage alles i.O. Motor hatte volle Leistung. Plötzlich wieder absolut kein Turboschub und Meldung war wieder im Speicher. Ich glaube "unplausibles Signal an G66" oder so. Nagele mich bitte nicht auf die Meldung oder die Gebernummer fest.
Übrigens habe ich mich mit den Kabeln geirrt. Die Bremsverschleiss-Anzeige hat Stecker im Radhaus.
Die ABS-Sensoren kommen direkt vom ABS-Steuerblock. Sollte ein großer Stecker sein.
PIN 11/12 - Drehzahlfühler hinten rechts / BR/SW
PIN 16/15 - Drehzahlfühler vorne rechts / GE/SW
PIN 14/13 - Drehzahlfühler hinten links / WS/SW
PIN 10/9 - Drehzahlfühler vorne links /Fronttriebler / GN/SW
PIN 10/8 - Drehzahlfühler vorne links / Quattro GN/SW
Pins können natürlich je nach Fahrzeug anders sein.
Mit etwas Glück kannste diese einfach Ohmisch durchmessen. Wenn einer wirklich kaputt ist, sollte der Wert gegenüber den anderen massiv abweichen.
Gruß Frank
Hallo zusammen,
ich habe so ein ähnliches Problemchen:
- beim anfahren ist alles in Ordnung aber wenige Minuten später fängt das ABS Läpchen zu leuchten
- Auto ausmachen und neu starten (Windows ähnlich) danach leuchtet das ding nit mehr
hat jemand so was gehabt , würde mich freuen wenn sich mal jemand mit Infos meldet
Ming Auto : Audi A4 1,6 Bj. 1996
Gruß s.