A4 limousine 2,0TFSI oder 3,0 V6 ??

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Möchte gerne mein 2.Wagen ersetzen habe zuerst an den Sportback gedacht aber finde leider nix interessantes...
Beim A4 gibt es mehrere möglichkeiten und ich habe 2 Angebote :
1 : einen A4 2,0TFSI 1 Jahr und 30.000kms S-line aber mit magere Austattung

2: eine A4 3,0 V6 2 Jahre und 50.000kms auch S-line aber mit Vollaustattung

Wie sind so die Unterschieden im Verbrauch un Wartungskosten ?? Welcher macht mehr Spass ??
Ich würde evtl den Sauger bevorzügen da es sich um einen 2.Wagen handelt der in der Woche nur kurze Strecken fahren wird ( ca. 8kms am Tag....)

Danke für alle Infos....

33 Antworten

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!😁

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!😁

ausser durch noch mehr hubraum😁😁

hmm,
ich kann auf Hubraum verzichten, wenn ich den TFSI mit dem BMW 325i vergleiche. Soll jetzt keine Kritik an BMW darstellen, denn die BMW 6-Zylinder sind wirklich gut.
Moderne Motoren, wie der TFSI, sind für mich die Zukunft 🙂

mfG

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


hmm,
ich kann auf Hubraum verzichten, wenn ich den TFSI mit dem BMW 325i vergleiche. Soll jetzt keine Kritik an BMW darstellen, denn die BMW 6-Zylinder sind wirklich gut.
Moderne Motoren, wie der TFSI, sind für mich die Zukunft 🙂

mfG

So sehe ich das auch....

Wenn man auf die Öko Schiene geht: ein Wagen mit 3 L Hubraum haut auch viel mehr dreck und schmutz raus, als einer mit 2 L Hubraum...

Ähnliche Themen

@A-Stevens

wurde nicht gerade ein Thread von den Mod´s geschlossen??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


Ich glaube keiner meiner Vorredner hat jemals nen 3.0er bewegt sonst würden sie nicht so über den Motor reden. Kenne beide, wobei den TFSI ausm GTI. Den 3.0 als absoluten Säufer abzustempeln ist mal überhaupt nicht drin. Klar saufen beide wenn man sie fordert. Alles in allem kann man aber bei normaler Fahrweise den 3.0 mit um die 10-11 Litern bewegen. Also hmmm nehm ich ein Motor der 9-10 Liter braucht und in der Kiste nix drin ist? Oder doch lieber den "großen" Motor wo wenigstens das drinne ist was Spass macht. Achja und vor allem ein ordentlicher Antrieb 😉

Da liegst du falsch, v. a. wenn du scheeibst "nen 3.0er". Hab mehrere Jahre lang zwei Opel Omega 3.0 gefahren...einer ein 3.0 24V. Außerdem hatte ich auch einige Wagen mit mehr als 3.0 😉

Im A6 hab ich den ziemlich ausgiebig Probegefahren, mich dann aber für einen 2.5 TDI entschieden. Letztlich ist es aber ansichtssache, denn ich persönlich mag Drehmoment und Turbos mehr als Drehorgeln und Hubraum.

Ich glaub das kommt darauf an auf was man wert legt. Ausstattung dann den 3.0 er. aktuelle Optik plus geringer verbrauch dann eher den Turbo.

Was sound angeht da punktet wieder der 3.0er.

Ich persönlich würde den 3.0er nehmen.

1. Besser Sound
2. Bessere Ausstattung
3. mir gefällt die Optik vom B6 besser ( abgesehen vom fehlenden Singleframe Grill )

Zitat:

Original geschrieben von Kyp


Ich glaub das kommt darauf an auf was man wert legt. Ausstattung dann den 3.0 er. aktuelle Optik plus geringer verbrauch dann eher den Turbo.

Was sound angeht da punktet wieder der 3.0er.

Ich persönlich würde den 3.0er nehmen.

1. Besser Sound
2. Bessere Ausstattung
3. mir gefällt die Optik vom B6 besser ( abgesehen vom fehlenden Singleframe Grill )

Hi Kyp,

zu Punkt 3, tja das ist so eine Sache. Mir hat erst die Optik vom B7 gar nicht gefallen. Da hat mir der B6 wesentlich besser gefallen.

Aber mittlerweile gefällt mir zumindestens die B7 Limousine wesentlich besser, als die B6 Limousine.

Allerdings finde ich den B6 Avant nach wie vor schöner, als den B7 Avant ... 🙂

Also was Optik angeht muss ich sagen ich bin kein fan vom B7 heck di lichtervorn gefallen mir schcon abeer in verb mit dem Singlefram grill gefällt mir dei A6 art einfach besser. Darum Heck B6 Front B6 plus singleframe und man hat nen kleinen A6. ich find das Heck des B6 wirkt einfach größer als das des B7

Zitat:

Original geschrieben von Kyp


Also was Optik angeht muss ich sagen ich bin kein fan vom B7 heck di lichtervorn gefallen mir schcon abeer in verb mit dem Singlefram grill gefällt mir dei A6 art einfach besser. Darum Heck B6 Front B6 plus singleframe und man hat nen kleinen A6. ich find das Heck des B6 wirkt einfach größer als das des B7

Es wirkt größer, aber von den Maßen gesehen ist es kaum größer.

Was mir bei Audi auffällt:

Vergleich mal den neuen Audi A4 mit dem Audi A8.

Von der form her finde ich, dass sehr starke Ähnlichkeiten bestehen. Der A4 ist sowas ein kleiner A8.

Aber der A6 hingegen hat einen komplett eigenen Styl, bzw. so empfinde ich das irgendwie...

Das ist sicher auch alles Geschmackssache und individuelle ansichten...

selbst wenn ich den B6 Limo mit dem A8 vergleiche finde ich, dass disese von der form total viel gemeinsam haben...

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Da liegst du falsch, v. a. wenn du scheeibst "nen 3.0er". Hab mehrere Jahre lang zwei Opel Omega 3.0 gefahren...einer ein 3.0 24V. Außerdem hatte ich auch einige Wagen mit mehr als 3.0 😉

Im A6 hab ich den ziemlich ausgiebig Probegefahren, mich dann aber für einen 2.5 TDI entschieden. Letztlich ist es aber ansichtssache, denn ich persönlich mag Drehmoment und Turbos mehr als Drehorgeln und Hubraum.

In diesem Falle nehme natürlich meine Vermutungen zurück 😉

Der 2.5TDI ist ehh der beste Motor 😁😁😁

Nein Spass bei Seite. Würde alleine des Quattros wegen den 3.0er nehmen.

Ist zwar schon etwas älter der Fred aber nochmal zum Drehmoment - 2,0 TFSI: 280 Nm und 3,0 V6: 300 Nm ... Also ohne "Tuning" - Chip ist der 3 Liter dann wohl besser...

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Ist zwar schon etwas älter der Fred aber nochmal zum Drehmoment - 2,0 TFSI: 280 Nm und 3,0 V6: 300 Nm ... Also ohne "Tuning" - Chip ist der 3 Liter dann wohl besser...

Du weißt schon was Du schreibst?

2,0T 280Nm bei 1800 bis 5000U/min
3.0   300Nm bei 3200U/min

Mal so geschätzt hat der 3.0 bei 1800u/min vielleicht 180-220Nm. Was ist dann wohl besser...?

Zitat:

Original geschrieben von Espirt



Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Ist zwar schon etwas älter der Fred aber nochmal zum Drehmoment - 2,0 TFSI: 280 Nm und 3,0 V6: 300 Nm ... Also ohne "Tuning" - Chip ist der 3 Liter dann wohl besser...
Du weißt schon was Du schreibst?

2,0T 280Nm bei 1800 bis 5000U/min
3.0   300Nm bei 3200U/min

Mal so geschätzt hat der 3.0 bei 1800u/min vielleicht 180-220Nm. Was ist dann wohl besser...?

Na, der 2.0T :-)

OK OK .... Bei dem 2,0TFSI liegen die 280 NM aber nur bis 4200 Umdrehungen an... das bedeutet Schalten Schalten Schalten... (und das nervt) oder ne gescheite Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad.

Würde meine Hand da nich ins Feuer legen und so spontan 'ne Aussage über das "besser" gehende Auto machen.

Hab zwar als Vergleich nur den 1,8T mit 140KW zur Hand und Quattro - sicher nich so agil wie der 2,0TFSI, muss aber sagen das der gegen den 3,0 keine Chance hat. (ohne Quattro)

das sind (gefühlt) fast schon Welten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen