A4 limousine 2,0TFSI oder 3,0 V6 ??
Hallo,
Möchte gerne mein 2.Wagen ersetzen habe zuerst an den Sportback gedacht aber finde leider nix interessantes...
Beim A4 gibt es mehrere möglichkeiten und ich habe 2 Angebote :
1 : einen A4 2,0TFSI 1 Jahr und 30.000kms S-line aber mit magere Austattung
2: eine A4 3,0 V6 2 Jahre und 50.000kms auch S-line aber mit Vollaustattung
Wie sind so die Unterschieden im Verbrauch un Wartungskosten ?? Welcher macht mehr Spass ??
Ich würde evtl den Sauger bevorzügen da es sich um einen 2.Wagen handelt der in der Woche nur kurze Strecken fahren wird ( ca. 8kms am Tag....)
Danke für alle Infos....
33 Antworten
sorry verstehe nicht was du willst.
bei 8km am tag über ein 3 liter hubraum auto nach zu denken bzw. über fahrzeuge mit 200 ps hat wohl wenig mit notwendigkeit bzw. spritverbrauch oder wartungskosten zu tun. da gib es wesentlich billigeres. gerade bei kurzstrecke soll der große sauger besser sein??? für was? langsamer warm werden, mehr verbrauchen, teurer im unterhalt?
des weiteren handelt es sich um zwei verschiedene modelle. der tfsi ist ein b7 und der 3,0 ein b6 (vorfacelift). da geht die entscheidung wohl eher nach geschmack.
der tfsi ist günstiger bei verbrauch und steuer.
der 3,0 ist halt ein v6 umd damit super sound und müsste auch im anschaffungspreis deutlich günstiger sein nach deinen gemachten angaben.
Vom Preis her sind beide gleich....
Ja dieses Auto wird in der Woche nur kurze Strecken fahren aber dafür wird es am Wochende Viel mehr fahren und da ich doch ein bisschen Leistung haben will.....
dann schreib' mir mal die genaue ausstattung entweder hier oder per pn und ich schick dir dann mal eine berechnung der preise. kann meines erachtens nicht sein, dass der 3,0 genau soviel kostet wie der 2.0tfsi.
Vom Modell her würd ich sagen TFSI, weil Facelift.
Vom Motor her ist bei Kurzstrecken sicher der V6 haltbarer. Kommt drauf an wie lange du in halten möchtest. Fahrleistungsmäßig werden sich die beiden nix nehmen, Verbrauch der Turbo eher von Vorteil.
Ich würd den TFSI nehmen, obwohl die Ausstattung müsste man genauer wissen....
Ähnliche Themen
Das Auto möchte ich gerne ca 5 Jahre behalten....der TFSI ist eigentlich die S-line version mit Schiebedach und Farbe Schwarz.
Der V6 hat das S line Exterieurpacket und sieht ziemlich Gut aus ( sieht man sehr selten) und hat alle Extras die man sich so wünschen kann ( Farbnavi, Xenon, Bose, Solardach(??), Parkpilot vorne + hinten, leder/alcantara,...) und ist silber...
Nimm den V6, lieber nicht die neuste Kiste fahren, dafür aber richtig Ausgestattet. Außerdem ist der V6 auf jeden Fall haltbarer als ein Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Außerdem ist der V6 auf jeden Fall haltbarer als ein Turbo.
stammtischspruch😁
schließe mich aber an, jedoch weil der v6 ein quattro ist und der tfsi ein frontkratzer 🙂
Bei *diesen* Alternativen würde ich schon deswegen den 3.2er nehmen, weil der vollausgestattet ist .... ich *brauche* das! 😁
Nichts nervt mehr als fehlende Extras. Mit nichts kann man sich mehr lächerlich machen als mit einem Edelgefährt mit Top-Motorisierung und dünner Ausstattung. Versuch so etwas mal weiter zu verkaufen ...
Greeetz, Thomas
Nimm auf alle Fälle dne 2.0 TFSI. Dafür gibt es mehrere Gründe:
1) Macht mehr Spaß, da höheres Drehmoment
2) Niedriger Spritverbrauch
3) Auf langen Strecken wird der Spritverbrauch mit dem 2.0 TFSI schon niedriger sien, aber gerade auf Kurzsrecken, die du ja fährst, wird er VIEL weniger verbrauchen als der 3.0
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Nimm auf alle Fälle dne 2.0 TFSI. Dafür gibt es mehrere Gründe:
1) Macht mehr Spaß, da höheres Drehmoment
2) Niedriger Spritverbrauch
3) Auf langen Strecken wird der Spritverbrauch mit dem 2.0 TFSI schon niedriger sien, aber gerade auf Kurzsrecken, die du ja fährst, wird er VIEL weniger verbrauchen als der 3.0
Volle Zustimmung
4) weniger KFZ Steuer
5) meistens auch weniger Versicherungsbeitrag, da der 3,0 überall in der Regel höher eingestuft wird
6) der 2,0 TFSI ist einer der neuesten und modernsten Audi Motoren, was sich sicherlich auch im Widerverkauf gut macht 🙂
So ich maule jetzt mal dagegen 😁 nimm doch den V6. Mit der Ausstattung würd ich echt nimmer überlegen. Bin zwar selbst ein absoluter Turbofan, aber der V6 hat ja alles drinnen (und dran) was man sich wünschen kann und is grad mal 1 Jahr älter. Sound brauchen wir glaub ich nicht mehr ansprechen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
So ich maule jetzt mal dagegen 😁 nimm doch den V6. Mit der Ausstattung würd ich echt nimmer überlegen. Bin zwar selbst ein absoluter Turbofan, aber der V6 hat ja alles drinnen (und dran) was man sich wünschen kann und is grad mal 1 Jahr älter. Sound brauchen wir glaub ich nicht mehr ansprechen 😁
Das kommt dann auf die Ansicht an. Ich würde lieber den 2.0 TFSI nehmen, denn er ist nicht so voll gestopft. Und wo weniger drin ist, kann auch weniger kapputt gehen. 😉
Ich glaube keiner meiner Vorredner hat jemals nen 3.0er bewegt sonst würden sie nicht so über den Motor reden. Kenne beide, wobei den TFSI ausm GTI. Den 3.0 als absoluten Säufer abzustempeln ist mal überhaupt nicht drin. Klar saufen beide wenn man sie fordert. Alles in allem kann man aber bei normaler Fahrweise den 3.0 mit um die 10-11 Litern bewegen. Also hmmm nehm ich ein Motor der 9-10 Liter braucht und in der Kiste nix drin ist? Oder doch lieber den "großen" Motor wo wenigstens das drinne ist was Spass macht. Achja und vor allem ein ordentlicher Antrieb 😉