A4 Kaufberatung B6 oder B7 mit 200PS oder mehr

Audi A4

Moin moin,

ich benötige eine Kaufberatung bezüglich der 8E Baureihe...
B6 oder B7 - 2,0T 3,0 3,2
Er sollte auf jedenfall bumms haben und natürlich quattro

Welcher hat welche vorteile bzw nachteile wie zb verbrauch, multitronic zu tiptronic oder doch schalter, beschleunigung, gewicht etc.

Ich fahre derzeit bmw 540i v8, fragt nicht warum... doch Audi ist das wahre hab ich gemerkt 😉
Ich komme mit dem bmw bei regen nicht vom fleck und nun ja hamburg hat sich in punkto gutem wetter nicht mit ruhm bekleckert
Mein lebenslauf :
1. Audi A4 B6 2,0 131ps schalter
2. Mercedes clk230 kompressor aut. 193ps w208 (6,5sek auf 100)
3. jetzt Bmw 540i v8 286ps e39 schalter (5,8sek auf 100)

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die arme greifen 😁

Danke und MFG aus dem regnerischen Hamburg

43 Antworten

Sowas hätte ich auch noch zu empfehlen

http://upload.wikimedia.org/.../Audi_RS4_B5_right_side.JPG

Den RS4 Reihe B5, 381PS als V6. Als Avant hat man immer genug Raum, den gibts aber auch als Limousine.

Preise sind auch in Ordnung.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-rs4-vilseck/171459678.html

Wenn das Benzin/Versicherung nicht so teuer wäre, stände der bei mir schon lange im Hof.

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Sowas hätte ich auch noch zu empfehlen

http://upload.wikimedia.org/.../Audi_RS4_B5_right_side.JPG

Den RS4 Reihe B5, 381PS als V6. Als Avant hat man immer genug Raum, den gibts aber auch als Limousine.

Preise sind auch in Ordnung.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-rs4-vilseck/171459678.html

Wenn das Benzin/Versicherung nicht so teuer wäre, stände der bei mir schon lange im Hof.

dann bin ich ja wieder bei meinem hohen verbrauch... und nun ja, ist auch noch B5....

bischen neuer darfs auch sein 😉

aber dankee 🙂

Der V6 wird aber relativ schnell warm.

was verbraucht der ?! bestimmt nicht weniger als den ich jetzt habe 😉

Ähnliche Themen

Durschnitt 10l, Stadt 14l.

Deine Angaben im "Lebenslauf" bezüglich der Beschleunigung auf 100 sind... sagen wir mal... geschönt🙂

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-maxxx


Deine Angaben im "Lebenslauf" bezüglich der Beschleunigung auf 100 sind... sagen wir mal... geschönt🙂

Wurde schon festgestellt. Was soll denn noch gepostet werden, willst du weitere Links die interessant zu sein scheinen? Wie weit willst du für ein Auto fahren, wo ist die Preisgrenze? Wie viel km max? Es gibt tausende B6 und B7. Willst du meinen kaufen? Ist nur eine Frage des Preises 😉

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Sowas hätte ich auch noch zu empfehlen

http://upload.wikimedia.org/.../Audi_RS4_B5_right_side.JPG

Den RS4 Reihe B5, 381PS als V6. Als Avant hat man immer genug Raum, den gibts aber auch als Limousine.

Preise sind auch in Ordnung.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-rs4-vilseck/171459678.html

Wenn das Benzin/Versicherung nicht so teuer wäre, stände der bei mir schon lange im Hof.

Den B5 gab es nie als Limo!

Wenn man die Kuh fliegen lässt, dann kann man in 200km 60l Superplus durchjagen und wenn man ein RS B5 fährt, sollte man immer 3-4 Scheine liegen haben. Und wenn man nicht selber Schrauben kann, dementsprechend mehr. Eine Motorrevision kostet so um die 10 bis 12,5K.

jungs ich habe mich festgelegt, es wird ein b7 mit 2.0tfsi und quattro, welche bauform muss ich halt sehn, ich denke dass reicht für meine kurze strecke 🙂
vielen dank für eure anregenden kommentare

Und der BMW?

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Und der BMW?

wird verkauft... leider, da ich zwei autos in der leistungsklasse nicht unterhalten kann 🙁

Wenns dir nur um den Verbrauch geht - der 540i wäre mit LPG zu betreiben. Bei Kurzstrecke sollte es eine flüssigeinspritzende Anlage sein, die schaltet nach 20-30 Sekunden auf Gas um und wartet nicht auf warmes Kühlwasser. Falls dieser schöne V8 (wider erwarten) keinen Wartungsstau hat, dann ist der LPG Umbau sicher billiger als diesen zu verkaufen und nen Audi anzuschaffen.

So wild ist der Vorteil von Allrad nun auch wieder nicht. Und wenn du Allrad brauchst um bei Nässe nicht abzufliegen - dann passe deinen Fahrstil an. Mit Allrad fliegt man später, aber um so heftiger aus der Kurve. Auf Nässe optimierte Reifen mit ausreichend Profil reichen sicherlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wenns dir nur um den Verbrauch geht - der 540i wäre mit LPG zu betreiben. Bei Kurzstrecke sollte es eine flüssigeinspritzende Anlage sein, die schaltet nach 20-30 Sekunden auf Gas um und wartet nicht auf warmes Kühlwasser. Falls dieser schöne V8 (wider erwarten) keinen Wartungsstau hat, dann ist der LPG Umbau sicher billiger als diesen zu verkaufen und nen Audi anzuschaffen.

So wild ist der Vorteil von Allrad nun auch wieder nicht. Und wenn du Allrad brauchst um bei Nässe nicht abzufliegen - dann passe deinen Fahrstil an. Mit Allrad fliegt man später, aber um so heftiger aus der Kurve. Auf Nässe optimierte Reifen mit ausreichend Profil reichen sicherlich aus.

mein puma kriegt so langsam seine weh wehchen, er ist ja auch 16jahre alt, deswegen muss er weg leider...

Hi,
kannste dich auch für ein Cabrio erwärmen.
Würde mich evtl. von meinen 2006er B7 2,0TFSI trennen.
Gerne perne PN

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen