A4 Kaufberatung B6 oder B7 mit 200PS oder mehr

Audi A4

Moin moin,

ich benötige eine Kaufberatung bezüglich der 8E Baureihe...
B6 oder B7 - 2,0T 3,0 3,2
Er sollte auf jedenfall bumms haben und natürlich quattro

Welcher hat welche vorteile bzw nachteile wie zb verbrauch, multitronic zu tiptronic oder doch schalter, beschleunigung, gewicht etc.

Ich fahre derzeit bmw 540i v8, fragt nicht warum... doch Audi ist das wahre hab ich gemerkt 😉
Ich komme mit dem bmw bei regen nicht vom fleck und nun ja hamburg hat sich in punkto gutem wetter nicht mit ruhm bekleckert
Mein lebenslauf :
1. Audi A4 B6 2,0 131ps schalter
2. Mercedes clk230 kompressor aut. 193ps w208 (6,5sek auf 100)
3. jetzt Bmw 540i v8 286ps e39 schalter (5,8sek auf 100)

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig unter die arme greifen 😁

Danke und MFG aus dem regnerischen Hamburg

43 Antworten

3.0i Sauger: http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=260 ... gemessen 260Nm Peak um 3000 UPM. Beamtenmotor irgendwie, eher für ruhigere Leute. Kann wirklich gut und hoch drehen, aber er wills nicht.

3.2 FSI: http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=160 fast 300Nm aber ein ziemlich zickiger Motor. Stichwort "Kolbenkipper", Ölverbrauch und das gepaart mit etlichen Austauschmotoren. Legt aber um 4500 bis 5000 noch mal zu und fühlt sich obenrum nicht so träge an wie der 3.0i.

2.0TFSI: http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=658 .. ohne Chip stabile 260Nm zwischen 1500 bis 5000 UPM.

http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=296

mmmmhhhh

okay, also 200 PS und Benziner!
was spricht eigentlich gegen den S3?
Als Spirtback kannst du da auch ein paar Taschen und Kisten mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Gerade wenn man den Wagen kalt tritt ist das doch der Tod für den Turbo.
Blubba

Ich denke kalt treten bedeutet für jedem Motor früher oder später den Verrecker, mit oder ohne Turbo.

Fährst du denn den nie weiter als 7km Stadtverkehr? Wofür brauchst du dann so eine Maschine? Da wäre mir das Geld zu schade und ich würde lieber zu nem Polo oder sowas greifen.

Außerdem ist hier mal eine gute Seite Klick mich , da gibt es fast jedes Auto mit technischen Daten, da kannst du alles einsehen. Dein BMW brauch mit seinen 286PS im neuwertigen Zustand als Limo mit man. Schaltung mindestens 6,2s von 0-100km/h. Da reicht der B7 2.0T mit 7,3s.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL



Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Gerade wenn man den Wagen kalt tritt ist das doch der Tod für den Turbo.
Blubba
Ich denke kalt treten bedeutet für jedem Motor früher oder später den Verrecker, mit oder ohne Turbo.

Fährst du denn den nie weiter als 7km Stadtverkehr? Wofür brauchst du dann so eine Maschine? Da wäre mir das Geld zu schade und ich würde lieber zu nem Polo oder sowas greifen.

Außerdem ist hier mal eine gute Seite Klick mich , da gibt es fast jedes Auto mit technischen Daten, da kannst du alles einsehen. Dein BMW brauch mit seinen 286PS im neuwertigen Zustand als Limo mit man. Schaltung mindestens 6,2s von 0-100km/h. Da reicht der B7 2.0T mit 7,3s.

täglich fahrt zur arbeit 7km + ab und zu mal in die stadt 12km + einmal im monat autobahn 50km

klar ist ein polo hier die beste wahl, aber mein lebensmotto ist "gönn dir was" und solang ich noch nicht kind und kegel hab kann man gerne mal auf die tube haeuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


okay, also 200 PS und Benziner!
was spricht eigentlich gegen den S3?
Als Spirtback kannst du da auch ein paar Taschen und Kisten mitnehmen.

nix, nur ich steh halt auf stufenheck.. 🙂

http://suchen.mobile.de/.../170964821.html?...

was haltet ihr von dem hier 🙂

Sieht schick aus, der Verkäufer gibt sich auch viel Mühe mit seinen Fotos etc., allerdings ist das schöne Teil meiner Meinung nach ganz schön überteuert.

5000€ billiger, neuer und 50000km weniger

Der hat kein navi, kein cd wechsler, kein tempomat, keine automatik und die fotos sprechen für sich... Ich glaube da sind die 5scheine auch gut angelegt 🙂
Aber trotzdem danke 🙂

Ganz ehrlich:
Ich versteh nicht so ganz, was Du willst.
Erst sagst Du, Du willst ein Auto min min. 200PS, dann kommt raus hauptsächlich für die Stadt.
Ferner widerspricht sich meiner Meinung die Aussage:"Solange ich nicht Kind un Kegel habe, will ich mir was gönnen" ganz massiv mit dem Statement, dass Du an der Tanke das heulen bekommst.

Vielleicht solltes Du nochmal über Deine Ansprüche und vor allem deren Folgen klar werden. Kraft kommt nun mal von Kraftstoff. Und der kostet. Und das Turbomotoren, wenn sie getreten werden, genauso schlucken wie die "großen" ist doch kein Geheimnis.

Um Dir aber vielleicht auch noch einen hilfreichen Tipp zu geben, schon mal drüber nachgedacht, den V8 auf Gas umzurüsten?
Ist mit Sicherheit die günstigste Alternative, da sind dann auch n paar bessere/breitete Reifen drin 😉

Just my 2 Cents, wie hier immer einer so schön sagt.

Grüße

Ich frage mich wo das Problem ist mit dem hohem Verbrauch, bei einer Fahrt von 7km...

Oder hol Dir doch für die 7 km zur Arbeit ne alte 2-Jahre-TÜV-1000-EUR-Gurke, die wenig verbraucht, dann kann alles so bleiben wie es ist...

Wird der BMW V8 denn bei der Strecke überhaupt warm?

http://suchen.mobile.de/.../170870562.html

Wie wäre es mit einem etwas älteren Audi? An dem V8 oben im Link hasst du auch viel Fahrspaß.

Zitat:

Original geschrieben von kingmumi


Der hat kein navi, kein cd wechsler, kein tempomat, keine automatik und die fotos sprechen für sich... Ich glaube da sind die 5scheine auch gut angelegt 🙂
Aber trotzdem danke 🙂

Navi? 1000-1200€ für einen 7'' Naviumbau nebst aktuellstem Entertainment-System und Rückfahrkamera. Damit entfällt der CD Wechsler, SD Karten sind viel praktischer, ggf. DVB-T Empfänger wenn du beim McD Besuch deinen RTL-Haussender schauen magst 😉

Tempomat kostet bei allen Audi je nach Steuergerät zwischen 250 und 400€ in der Nachrüstung, dann ist der Bordcomputer auch dabei. Automatik willste bei Audi nicht als Fronttriebler (Multitronik) haben, die taugt als Wandlerautomat (Tiptronic) nur bei Quattros.

Kurz: Navi & Co sind niemals im Leben 5 Scheine wert. RNS-E ab Werk ist auch 5-10 Jahre alt und damit weit vom Stand der Technik entfernt. Spräche was gegen einen S3 mit dem 1.8T? Bei deinem Budget kannst du dir einen Guten suchen und diesen professionell machen lassen. K&W Variante 3 Fahrwerk rein (ca 2500€), 250PS Standfest sind auch kein Thema und gegen auf alle vier Räder. Die Optik ist wie üblich optimierungsfähig und eine Frage was du willst. Zwischen voll verspoilerte Kiste und "Wolf im Schafspelz" ist alles drin. Allerdings sind die kleinen Giftsemmeln klassische Handschalter. Dafür leicht. Der Seat Leon Cupra ist ebenfalls in dieser Klasse, nur eben ohne Allrad.

Was ich will ist klar, ein Audi A4, vorzugsweise ein B7 oder wenn ich ein gutes Angebot finde auch ein B6, Limo oder Cabrio, Benziner da meine Fahrstrecke auf dauer tödlich für nen Diesel ist.
Verbrauchstechnisch sind die Audis immernoch um weiten besser als meine Saufziege (15-19l je nach fahrweise). Den Bmw auf gas umzurüsten hab ich auch schon dran gedacht aber der ist zuuu Alt (bj96) auch wenn die v8er unkaputtbar sind, lohnt nicht mehr...
Ob ich die Leistung brauche oder nicht ist ne andere Geschichte 😉
Und die Kommentare mit S3 sind ja schön und gut, aber steh halt auf Stufenheck 🙂

Dankeee und weiter posten 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen