A4 Diesel mit 110 PS und 110.000 km?
Hallo,
habe einen Audi A4 1,9 TDI mit original 110.000 KM und 110 PS an der Hand.
Der Zustand dieses Fahrzeuges ist wirklich außergewöhnlich sehr gut!!!
Man könnte auch fast sagen wie neu! Rentnerfahrzeug
Der A4 hat nur eine gelbe Umweltplakette, problematisch?
Automatik, vor und nachteil, Reperaturkosten?
Dieselpumpe, ab wann sind die immer fällig?
Kosten für Dieselpumpe inklusive einbau, grob?
Der alte Herr möchte 3500 für seinen wirklich TOP gepflegten A4 haben,
ist er das wert?
Für den Preis sprechen wenog Kilometer, Diesel, 110 PS, Zustand!!! Zahnriemen angeblich schon gewechselt.
Dagegen, alter 15 Jahre, 1998 EZ, und gelbe Plakette.
Was meint ihr???
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boecki
kann nur dieser hier sein...Zitat:
Original geschrieben von darkalp
Gelbe Umweltplakette ? Ist das ein AFN ? Der Link geht nich .http://suchen.mobile.de/.../173748464.html?...
ohne Klima??? 😮
Wie kommst du darauf, daß der keine Klima hat?
Moin!
hinfahren, ansehen, probefahren, verhandeln und wenn alles passt, kaufen! wenn es das Auto aus dem
link ist, dann macht der echt nen guten Eindruck! ich finde eine Kaufberatung im Forum immer etwas, sagen wir mal, unglücklich. Man bekommt 10 Antworten und 10 Meinungen.
Also, wenn alles passt, kaufen!🙂
@TE:
Wenn der "rentnermäßig" (nicht als Schimpfwort auffassen) bewegt wurde,
besteht die Gefahr, daß die VTG verrußt ist und klemmt, das kann im blöden Fall
einen neuen Turbo bedeuten.
Also auf die AB, und in hohen Gängen Vollgasbeschleunigungen ab Drehzahl
1600 U/min bis in den hohen Bereich machen. Wenn er da in den Notlauf geht,
erstmal Finger weg.
Auch auf Ruckeln und Rußentwicklung achten. Bei den ersten Beschleunigungen
darf er ruhig einige Wolken machen, das muß dann aber mit der Zeit aufhören.
Grüße Klaus
Hallo,
nein, Klima hat er. Sieht man auch auf dem Bild vom Innenraum.
mfg
Stefan
Ähnliche Themen
Hi,
ist halt viel Geld für ein altes Auto das man nicht überall fahren darf 😉
Wichtig wäre wann wurde der Zahnriemen gewechselt? Steht ja nur drin das es gemacht wurde aber nicht wann!
Schau dir die Reifen an,womöglich sind die wegen der geringen Laufleistung schon ziemlich alt.
Wurde bei dem Getriebe schon mal ein Ölwechsel gemacht?
Der Wagen kommt jetzt in ein alter wo evtl. die Antriebswellenmanschetten brüchig werden,auch die Vorderachse könnte langsam fällig werden wenn noch nichts gemacht wurde.
Solche Auto´s sind halt immer Glückssache,die Vorbesitzer waren vielleicht super zufrieden weil nie was dran war,das heißt aber das jetzt unter umständen auf einen schlag einige Verschleißteile fällig werden!
Ein wagen mit 150tkm kann da unter umständen besser sein weil der Besitzer schon einiges Austauschen mußte.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Wie kommst du darauf, daß der keine Klima hat?
stand nicht in der Beschreibung und ich habe nur die ersten 5 Fotos gesehen. Das 6. hatte ich übersehen... 😮
Das Auto wäre mir ganz ehrlich in Österreich zu teuer (wo Autos merklich teurer sind als in D).
Mir kommt es irgendwie so vor, als ob der Thread hier her verschoben wurde, und der TS nicht viel Ahnung vom B5 hat. Darum erklär ichs mal bisschen genauer.
Das ist mit Bj 98 noch ein vFL. Das bedeutet nicht nur, dass er optisch und technisch nicht der neueste/letzte Stand vom B5 ist, sondern auch, dass er preislich um ein schönes Stück weniger wert ist.
Er hat 0 (Null) Ausstattung. Der hat laut Beschreibung (und auch was man so sieht) keine einzige Ausstattung, die über der Serienausstattung liegt, nicht mal nen anderen Radio, als mit Kasette.
Ein km-Stand von 110k und das von nem Rentner, ist jetzt nicht unbedingt das ultimative Plus, dass ich mir wünschen täte. Mir ist ein Auto mit 200k lieber, wenn es gut gefahren wurde, als eins mit 100k wenn es immer gequält wurde. Ja stimmt schon, sehen kann man das nie, aber wenn das das einzige Kriterium ist, dass dir an dem Auto gefällt ... such dir ein anderes.
Ich würde den jetzt für deutsche Verhältnisse auf einem Preis von 1500-2000 Euro schätzen. Einziger Vorteil (neben den 110tkm) ist das Serviceheft. Der gewechselte Zahnriemen der nach Wartungsintervall auch schon 20tkm zurück liegt wurde bei der km Leistung dann wohl auch schon vor über 3 Jahren gewechselt, und muss dann auch bald wieder mal neu gemacht werden.
Finger weg!
Ich bin mal so frei und ergänze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Das Auto wäre mir ganz ehrlich in Österreich zu teuer (wo Autos merklich teurer sind als in D).
Hier mal ein paar vergleichbare Suchergebnisse -
KLICKSo viel zu teuer ist er nicht angesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Das ist mit Bj 98 noch ein vFL. Das bedeutet nicht nur, dass er optisch und technisch nicht der neueste/letzte Stand vom B5 ist, sondern auch, dass er preislich um ein schönes Stück weniger wert ist.
Es ist richtig, dass er nicht das letzt FL hat, die zwei kleinen davor hat er aber scheinbar - ist also nicht ganz so tragisch finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Er hat 0 (Null) Ausstattung. Der hat laut Beschreibung (und auch was man so sieht) keine einzige Ausstattung, die über der Serienausstattung liegt, nicht mal nen anderen Radio, als mit Kasette.
Klimaautomatik, Getriebeautomatik und el. FH hat er schonmal mindestens.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Ein km-Stand von 110k und das von nem Rentner, ist jetzt nicht unbedingt das ultimative Plus, dass ich mir wünschen täte. Mir ist ein Auto mit 200k lieber, wenn es gut gefahren wurde, als eins mit 100k wenn es immer gequält wurde. Ja stimmt schon, sehen kann man das nie, aber wenn das das einzige Kriterium ist, dass dir an dem Auto gefällt ... such dir ein anderes.
Wenn der geringe KM-Stand erklärbar ist, halte ich es schon für ein Plus und besser als 200k KM.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Ich würde den jetzt für deutsche Verhältnisse auf einem Preis von 1500-2000 Euro schätzen. Einziger Vorteil (neben den 110tkm) ist das Serviceheft. Der gewechselte Zahnriemen der nach Wartungsintervall auch schon 20tkm zurück liegt wurde bei der km Leistung dann wohl auch schon vor über 3 Jahren gewechselt, und muss dann auch bald wieder mal neu gemacht werden.
Wenn der beschriebene Zustand stimmt sind 1500-2000 € schon sehr weit unten angesetzt.
Letztlich empfehle ich dem TE den Wagen genau anzuschauen. Vorallem auch die bereits angesprochenen Sachen wie Zahnriemen (d.h. vorallem nicht vor 8 Jahren und x KM - denn das ist dann rel. witzlos) und Querlenker, zudem natürlich die "Klassiker" - Bremsen, Auspuff,...wenn da alles stimmt und du ihn für max. 3500 bekommst, ist es gut. Solche (nach den Fotos zu urteilen) gepflegten FZ können richtig gute Schnapper sein - habe ich damals auch gekauft (mit "viel zu wenig KM" laut Forum 😉) und fahre in mittlerweile im 8. Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Ich bin mal so frei und ergänze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Hier mal ein paar vergleichbare Suchergebnisse - KLICKZitat:
Original geschrieben von KGR84
Das Auto wäre mir ganz ehrlich in Österreich zu teuer (wo Autos merklich teurer sind als in D).
So viel zu teuer ist er nicht angesetzt.Naja, wie gesagt er hat ja auch Null Ausstattung, und die geringe Laufleistung ist jetzt kein Kriterium, warum er so teuer verkauft werden könnte. Ok der Zustand sieht zumindest auf den Bildern gut aus, was auf Bildern aber schnell mal der Fall ist. Ist aber trotzdem kein Argument für den sehr hohen Preis. Weiß jetzt nicht genau was du da zeigen möchtest mit den Link, aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Es ist richtig, dass er nicht das letzt FL hat, die zwei kleinen davor hat er aber scheinbar - ist also nicht ganz so tragisch finde ich.Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Das ist mit Bj 98 noch ein vFL. Das bedeutet nicht nur, dass er optisch und technisch nicht der neueste/letzte Stand vom B5 ist, sondern auch, dass er preislich um ein schönes Stück weniger wert ist.Ja auch vor dem "großen" Fl gabe es kleinere Änderungen, die aber nicht als Fl gesehen werden können. Allgemein unterschiedet man zwischen Fl und vFl, und Fl ist dann einer ab Bj 99, schon mit den neuen Scheinwerfern mit den integrierten Blinkern. Auch bei den Fl gab es dann noch Änderungen (z.b. KI von analoger Uhr auf digitale Funkuhr etc.). Und dass es sich bei diesen Modell eindeutig um ein vFl handelt kann man ganz einfach an Innenausstattung und Scheinwerfern erkennen. Das ist nun mal kostentechnisch gesehen ein nicht zu vernachlässigender Faktor.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Klimaautomatik, Getriebeautomatik und el. FH hat er schonmal mindestens.Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Er hat 0 (Null) Ausstattung. Der hat laut Beschreibung (und auch was man so sieht) keine einzige Ausstattung, die über der Serienausstattung liegt, nicht mal nen anderen Radio, als mit Kasette.
Klima und el. FH (achtung, nicht el FH hinten!) sind bei dem Baujahr Serie. Automatik würde ich bei dem Motor eher als Nachteil sehen. Ok wenns wer unbedingt haben möchte ...
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Wenn der geringe KM-Stand erklärbar ist, halte ich es schon für ein Plus und besser als 200k KM.Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Ein km-Stand von 110k und das von nem Rentner, ist jetzt nicht unbedingt das ultimative Plus, dass ich mir wünschen täte. Mir ist ein Auto mit 200k lieber, wenn es gut gefahren wurde, als eins mit 100k wenn es immer gequält wurde. Ja stimmt schon, sehen kann man das nie, aber wenn das das einzige Kriterium ist, dass dir an dem Auto gefällt ... such dir ein anderes.
Tja da scheiden sich eben die Geister. Fakt ist aber, das nicht km-Leistung entscheiden ist, wie "gut" ein Auto ist, sondern entscheiden für ein gutes Auto ist ein guter Motor.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Wenn der beschriebene Zustand stimmt sind 1500-2000 € schon sehr weit unten angesetzt.Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Ich würde den jetzt für deutsche Verhältnisse auf einem Preis von 1500-2000 Euro schätzen. Einziger Vorteil (neben den 110tkm) ist das Serviceheft. Der gewechselte Zahnriemen der nach Wartungsintervall auch schon 20tkm zurück liegt wurde bei der km Leistung dann wohl auch schon vor über 3 Jahren gewechselt, und muss dann auch bald wieder mal neu gemacht werden.
In Anbetracht dessen, dass das Fz in Deutschland verkauft wird, das Fahrzeug einen eher schwachen Motor hat, das Fahrzeug ein vFl ist, das Fahrzeug 15 Jahre alt ist, das Fahrzeug keine Ausstattung hat, summieren sich da einige Faktoren, und ich würde das nicht als zu gering geschätzt sehen. Ok, wenn der Zustand wirklich so schön ist wie zu vermuten ist, und er keine Kratzer und Beulen hat, kann man vielleicht noch ein bisschen was drauflegen, aber um fast 4000 Euro ist der um ein vielfaches zu teuer.Letztlich empfehle ich dem TE den Wagen genau anzuschauen. Vorallem auch die bereits angesprochenen Sachen wie Zahnriemen (d.h. vorallem nicht vor 8 Jahren und x KM - denn das ist dann rel. witzlos) und Querlenker, zudem natürlich die "Klassiker" - Bremsen, Auspuff,...wenn da alles stimmt und du ihn für max. 3500 bekommst, ist es gut. Solche (nach den Fotos zu urteilen) gepflegten FZ können richtig gute Schnapper sein - habe ich damals auch gekauft (mit "viel zu wenig KM" laut Forum 😉) und fahre in mittlerweile im 8. Jahr.
3500 würde ich dafür auf keinen Fall zahlen. Max. 2500. Und wenn man den guten Zustand der schlechten Aussattung gegenüberstellt, hat er am Markt nicht mehr wirklich eine Sonderstellung. Einfach ein 0815 Auto. Man kann zwar einiges an Zusatzauststattung nachrüsten, kostet aber auch nen Haufen Geld, und kostet noch dazu Ärger und Zeit. Aber selbst wenn man sagt man legt keinen Wert auf Ausstattung und braucht das alles nicht, ist der Preisfaktor zu hoch, da es andere Fahrzeuge in gutem Zustand ebenfalls ohne Ausattung billiger gibt.
Zitat:
Naja, wie gesagt er hat ja auch Null Ausstattung,
Wie schonmal geschrieben stimmt das ja nicht - auch wenn die el FH vorne Serie sind, bleiben noch Klimaautomatik und Automatik - def. mehr als Null.
Zitat:
Ok der Zustand sieht zumindest auf den Bildern gut aus, was auf Bildern aber schnell mal der Fall ist.
Deswegen hatte ich ja geschrieben:
Zitat:
Letztlich empfehle ich dem TE den Wagen genau anzuschauen. ...(nach den Fotos zu urteilen) ...
Zitat:
Weiß jetzt nicht genau was du da zeigen möchtest mit den Link, aber egal.
Wieso fragst du dann wenn es egal ist? Nachdem ich davon ausgehe das dir wohl doch nicht egal ist, empfehle ich dir den Link mal anzuschauen, du wirst dann feststellen das der Preis (wenn der Zustand passt) nicht so utopisch ist.
Zitat:
Ja auch vor dem "großen" Fl gabe es kleinere Änderungen, die aber nicht als Fl gesehen werden können....
Ich habe nie behauptet das es ein FL - meine Texte vielleicht erstmal lesen bevor du sie verreisen willst.
Zitat:
Tja da scheiden sich eben die Geister. Fakt ist aber, das nicht km-Leistung entscheiden ist, wie "gut" ein Auto ist, sondern entscheiden für ein gutes Auto ist ein guter Motor.
Wieso ein Motor mit 200tkm besser sein soll als einer mit 100tkm erschliesst sich mir nicht. Denn sowohl du als auch ich wissen nicht wie das Auto bewegt wurde. Zudem sind (wie schon angesprochen) die "Randfaktoren" wie z.B. Zahnriemen, Querlenker,...extrem wichtig - das der Motor selber den Geist aufgibt ist eher unwahrscheinlich.
Zitat:
In Anbetracht dessen, dass das Fz in Deutschland verkauft wird, das Fahrzeug einen eher schwachen Motor hat, das Fahrzeug ein vFl ist, das Fahrzeug 15 Jahre alt ist, das Fahrzeug keine Ausstattung hat, summieren sich da einige Faktoren, und ich würde das nicht als zu gering geschätzt sehen. Ok, wenn der Zustand wirklich so schön ist wie zu vermuten ist, und er keine Kratzer und Beulen hat, kann man vielleicht noch ein bisschen was drauflegen, aber um fast 4000 Euro ist der um ein vielfaches zu teuer.
Der 1,9 TDI mit 110 PS ist nun wahrlich nicht der schlechteste Motor für dieses Modell und reicht allemal aus. Zudem hatte ich ja auch geschrieben das ein Nachlass drin sein muss.
Hallo,
letzter Kundendienst und Zahnriemen wechsel bei 90.000 KM, also vor 22.000 KM, noch eine Frage.
Wenn ich mir Kurzkennzeichen für 5Tage hole, dann kann ich ihn ja Probefahren.
Dann könnte ich doch auch gleich noch zum Tüv fahren und den TÜV neu machen lassen, oder?
Oder geht das nicht weil er nicht zugelassen ist?
Wenn doch, welche Papiere muß ich mitnehmen, KFZ Schein reicht?
Mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Stefan-70
Hallo,noch eine Frage.
Wenn ich mir Kurzkennzeichen für 5Tage hole, dann kann ich ihn ja Probefahren.
Dann könnte ich doch auch gleich noch zum Tüv fahren und den TÜV neu machen lassen, oder?
Oder geht das nicht weil er nicht zugelassen ist?
Wenn doch, welche Papiere muß ich mitnehmen, KFZ Schein reicht?Mfg
Stefan
Klar kannst Du mit den Kurzzeitkennzeichen auch zum TÜV fahren!
Im Fall, daß der Wagen nicht zugelassen ist, musst Du den KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) mitnehmen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan-70
letzter Kundendienst und Zahnriemen wechsel bei 90.000 KM, also vor 22.000 KM, noch eine Frage.
Wichtig ist noch das "wann", für den Wechsel sind nicht nur die KM entscheidend, sondern auch das Alter.
Hallo,
wenn ich Morgen oder Montag die TÜV Plakette bekomme, ist das Teil gekauft.
Alles läuft sehr sauber und rund, kein ruckeln, gar nichts, alles funktioniert einwandfrei.
Freunde haben ihn angeschaut, konnten es gar nicht glauben, Zustand wie neu.
Jetzt muß ich mich nur noch schlau machen, was an Steuern auf mich zukommt, hat gelbe Plakette Euro 3.
Mfg
Schanzer
Hi,
das dürften 308€ pro Jahr sein,bei Euro 3.
Der zahnriemen muß nach 6-8 jahren gewechselt werden egal wieviel km gefahren wurden!
Ölwechsel ist soweit ich weiß alle 15tkm oder einmal im Jahr je nachdem was zuerst eintritt.
Gruß Tobias