A4 Crash Sicher? Unser Praxistest...

Audi A4 B8/8K

Es gibt Beiträge, da muss man nicht viel Beschreiben. Um es kurz zu machen. Aufprallgeschwindigkeit ~ 80-100 Kmh. (Stauende) 3 Autos Schrott. Mein Kollege im A4 hat nichts. Rein gar nichts. Saß 2 stunden danach schon wieder im Büro. Einfach ein richtig gutes Auto Made in Germany…

Gruß

Tito

Beste Antwort im Thema

Bei normalen Crash-Tests wird mit 55km/h mit halber Überdeckung gegen einen Betonklotz (wenn ich mich recht erinnere mit einem kleinem Verformungselement davor, damit das Auto beim Aufprall nicht abrutscht) gefahren. Da ist die Betroffene Seite vielleicht einen Tick weiter eingedrückt als bei diesem Unfall zu sehen. Hier hat der Aufprall aber auf der vollen Breite stattgefunden, so dass man von einem höheren Energieabbau durch die Verformung ausgehen kann, was schonmal für eine Aufprallgeschwindigkeit größer 55km/h spricht. Darüberhinaus gab es ja keinen Betonklotz sondern andere Fahrzeuge, die ebenfalls am "Abbrensvorgang" beteiligt waren. Da es von diesen Fahrzeugen aber keine Bilder gibt, kann man darüber nur spekulieren bzw. auf die Aussage des Themenstartes vertrauen. Ich halte eine Aufprallgeschwindigkeit von 80km/h durchaus für glaubwürdig.

Grüße,

Andreas

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Was hier einige nicht verstehen ist das die Aufprallgeschwindigkeit niemals 100km/h war. Auch bei Deinem A3 nicht.

Und ich muß einfach mal davon ausgehen, das ein Audi eine klassendurchschnittliche Bremsanlage hat die von 100km/h in ca. 4sek auf 0 runterbremst.

Da du der große Experte bist, hast du dir auch bestimmt schon ausgerechnet, das dieses einem Bremsweg von 27, 77 m entspricht!
Ich würde sagen, SEHR GUT für eine klassendurchnittliche Bremsanlage.
Obwohl Audi selbst einen Bremsweg von 38.9/37,6 m (kalt/warm) angibt.

MFG Thomas

Die Rechnung möchte ich mal sehen!

Während der konstanten Fahrt von 100km/h fährt man in der Sekunde ca. 27m!

Wie soll man dann in 4sek in nur 27m auf 0 runterbremsen!

Normale Verzögerung liegt heute bei 10m/ sek!

Inkl. alles wie Reaktionszeit, Umsetzzeit , Ansprechzeit, Schwellzeit
und Bremszeit kommt man bei 100km/h so auf einen Anhalteweg von 58m und 3,5sek!

Bei 130km/h wären es 91m und 4,3sek!

Naja jeden das seine. Lebt Ihr ruhig weiter in Eurer Crashwelt. Neben mir gibt es ja zum Glück noch andere hier mit physikalischen Verständnis.

Es ist echt lächerlich, dass sich hier alle an der sch...ß Geschwindigkeit so hochziehen... Who cares? Die Auto's sind platt. Den Insassen ist nichts passiert und das ist das was zählt!

Außerdem wollte der TE keine Sachverständigenmeinungen haben, die hat er sicherlich schon bekommen. Also sollte man mal wieder runterkommen und sich den wesentlichen Dingen widmen. Alles andere gibt nur Magengeschwüre 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen