a4 cabrio & wintersport...
hallo,
ich bin am überlegen von einer w204 c klasse auf ein cabrio umzusteigen...
so kann man im a4 cab mit der durchlade ski oder snowboards transportieren???
wenn ja viel. hat jemand bilder dazu...
danke
22 Antworten
Bilder hab ich nicht. Aber ich hab im Skisack schon mal eine 2m breite Beamer-Leinwand transportiert. Mit Verpackung waren das aber so ca. 2,20m und ich mußte den Skisack ausbauen, weil etwa 10cm Länge fehlten. Also gut 2m passen da rein.
Kommt auf die Breite deines Boards an. Ich habe es bei meinem Cabby noch nicht versucht. Bei meiner alten B5 Limo war das Board aber zu breit für den Skisack.
Habe letztens mein Snowboard hinein geladen, und siehe da in der Höhe null Probleme, aber....
Die Breite Softbindung ist gerade so in die Öffnung gegangen.
Wenn man zuerst eins durchschiebt und dann das zweite funktioniert es, habs probiert.
Nochmal:
* max. 3 paar Schi
* max. 2 Snownoards mit Softbindung
Ähnliche Themen
super danke, das ist mal eine gute aussage das es machbar ist...
ja max. 2 boards sollten passen, mehr will ich gar nicht :-)
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Habe letztens mein Snowboard hinein geladen, und siehe da in der Höhe null Probleme, aber....
Die Breite Softbindung ist gerade so in die Öffnung gegangen.
Wenn man zuerst eins durchschiebt und dann das zweite funktioniert es, habs probiert.Nochmal:
* max. 3 paar Schi
* max. 2 Snownoards mit Softbindung
Also bei meinen Snowboards scheitert der Skisack an den Bindungen total,
ich bringe da nicht mal eins rein ...
Kannst du vielleicht mal ein Foto machen wie das bei dir funktioniert?
Werd ich heute mal ein Pic machen 😉
ich habe auch sehr blöd geguckt als ich das erste mal die Boards eingeladen habe, übrigens mein Board ist sogar noch in einer Tasche drin um nichts zu beschädigen. Man sollte halt vorher die Bindung so flach als möglich zusammenklappen.
Bei mir gehts sichs halt schön aus, knapp, aber es funzt....
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Werd ich heute mal ein Pic machen 😉
ich habe auch sehr blöd geguckt als ich das erste mal die Boards eingeladen habe, übrigens mein Board ist sogar noch in einer Tasche drin um nichts zu beschädigen. Man sollte halt vorher die Bindung so flach als möglich zusammenklappen.Bei mir gehts sichs halt schön aus, knapp, aber es funzt....
Vergiss uns nicht 🙂
Nö, ich habe euch nicht vergessen!
Wollte eiogentlich am Samstag boarden gehen, hat sich aber aus Wettergründen nicht ergeben....
Ich werde heute "extra" mal die Boards einpacken und ein Pic machen 😉
ach jörgi !
du hast es gut ! die berge direkt vor der tür und dann auch noch mehr oder weniger das passende wetter dazu ! hier regnet es bei +9 grad ! hmpf....
mein ski sack habe ich feinsäuberlich ausgebaut damit die mobile basskist in den innenraum atmen kann !
MFG : raudi
Hallo Rouven,
was soll ich sagen, bei uns im Tal hat es ca. 60cm und auf den Bergen ca. 2-3m 😁
Morgen hat er bei uns wieder massive Schneefälle angesagt....
Freu mich schon wieder auf eine ausgiebige Quattrofahrt im frischen Schnee 😉
P.s: Übrigens Rouven um noch ein bißchen Salz in die Wunde zu streuen, bei uns hat es heute ca. -1° und strahlend blauen Himmel und ich erreiche, wenn ich möchte, unter 30min ca. 8 Schigebiete 😉
Aber was solls ich muss ja arbeiten...
Ich hoffe dir gehts gut, freu mich schon wieder das wir uns sehen, so auf einen oder mehere Cocktails 😎
So Leute,
jetzt hab ich extra am die 2 Boards ins Auto geschmissen!!!
Eines (meins) in der Tasche, 160cm mit Freeride Bindung.
Das meiner Freundin ohne Tasche 149cm mit Soft Bindung.
1) Schisack entfalten
2) Großes Board mit Tasche in den Schisack, soweit das die vordere Bindung im Innenraum ist
3) Board ganz nach links geschoben
4) Zweites Board durch den Schisck (gehts sich wie gesagt haarscharf aus)
Hoffe konnte euch befriedigen 😉