A4 Cabrio Verdeck öffnet überhaupt nicht. Wer kennt dieses Problem?

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Guten Abend zusammen,

ich habe bereits alle A4 Verdeck-Beiträge gescannt - aber nichts zu dem Fall gefunden, dass sich das Verdeck überhaupt kein Stück bewegt, wenn man den Schalter betätigt.

Bei meinem 2005er A4 Cabrio habe ich heute die Saison eingeleitet. Beim ersten Mal öffnete und schloss das Verdeck ohne Probleme. Beim zweiten Mal ging dann einfach nichts mehr - die Verdeckwanne ist unten, das Display meldet auch keinen Kommentar, man hört kein Geräusch, die Sicherung Nr. 30 habe ich bereits kontrolliert. Nur die gelbe Kontrollleuchte im Display blinkt jetzt beim Starten ein paar Sekunden länger als normal.

Ich habe es mit laufendem Motor, mit eingeschalteter Zündung usw. probiert - es bleibt zu.

Entweder das erste Frühlings-Wochenende bleibt für mich geschlossen - oder jemand hat eine Idee?

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Das Verdeck geht wieder. Lag an, wahrscheinlich durch den Vorbesitzer, schlecht eingebauten Mikroschaltern (F294/F295) vorn. Die hatten sich wegen mangehafter Befestigung so verstellt dass sie nicht mehr vom Stellantrieb vorn betätigt werden konnten.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo zusammen,

Habe heute meinen Audi aus dem Winterschlaf geholt. Ist ein A4 mit 2.4 V6 von 2003. Das verdeck bewegt sich nicht mehr. Lediglich die Fenster fahren runter. Die Lampe blinkt beim starten des Fahrzeuges. Hab das verdeck manuell geöffnet und geschlossen ohne Erfolg.

Mir ist aufgefallen, dass die Verriegelung wo man den Schlüssel reingesteckt sich minimal bewegt.

Hat jemand ne Anleitung wie man hydrauliköl nachfüllt ?

Vielen Dank im voraus für eure Tipps.

Kannst Du Fehlerspeicher auslesen?
Hast Du die Batterie vor dem starten geladen?
Wie schnell nach dem Motorstart hast Du das Verdeck geöffnet?
Evtl. kann es einfach eine Unterspannung gewesen sein, dann käme allerdings eine Fehlermeldung im FIS (Verdeck öffnen nicht möglich oder so).
Da das Verdecksymbol geblinkt hat, wurde auch ein Fehler geschmissen, den würde ich auslesen (lassen).

Zitat:

Hallo zusammen,

Habe heute meinen Audi aus dem Winterschlaf geholt. Ist ein A4 mit 2.4 V6 von 2003. Das verdeck bewegt sich nicht mehr. Lediglich die Fenster fahren runter. Die Lampe blinkt beim starten des Fahrzeuges. Hab das verdeck manuell geöffnet und geschlossen ohne Erfolg.

Mir ist aufgefallen, dass die Verriegelung wo man den Schlüssel reingesteckt sich minimal bewegt.

Hat jemand ne Anleitung wie man hydrauliköl nachfüllt ?

Vielen Dank im voraus für eure Tipps.

Habe seit heute genau das Problem auch! Hat sich dein Fehler erledigt? Bzw habt ihr schon etwas dazu rausgefunden? Das Dach bewegt sich bei mir keinen Millimeter, die Scheiben fahren aber runter. Viele Grüße Marcel

Hallo Zusammen,

ich habe die gleichen Symptome wie Marzellus93.

Letzte Woche noch (1. Betätigung dieses Jahr) konnte das Verdeck noch geöffnet werden - allerdings ist es beim Öffnen 2-3 mal hängen geblieben. Geschlossen werden konnte es nur noch manuell.

Diese Woche hat sich dann garnichts mehr getan. Beim betätigen des Schalters öffnen sich die Fenster - das Dach bleibt jedoch geschlossen. Man hört ein leichtes Surren des Verdeckmotors.

Mein Plan wäre nun, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Alles weitere bleibt abzuwarten.

Gibt es denn Spezialisten aus dem Bodenseeraum?

Gruß
blauesC

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 2. Mai 2008 um 20:39:30 Uhr:


Hallo

Da gibt es einige Möglichkeiten: Verdeck-Stg, Positionsschalter, Relais Hydraulikpumpe, die Pumpe selbst oder der Verdeckschalter funzt nicht mehr. Einiges davon wird ja vom Stg. überwacht und es gibt Fehlermeldungen im KI, z. b. "Verdeck nicht in Endstellung".
Auch sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Selbst würde ich folgendes probieren:

-Sicherung Verdeckbetätigung (S67) kontrollieren, sitzt im Relaisträger im Fahrerfußraum, auf den Rräger sind 9 Relaissteckplätze, es ist die 40A-Sicherung rechts. Darüber wird die Pumpe mit Strom versorgt. Und Sicherungen besser durchmessen, nicht nur optisch prüfen.

-Sicherung Verdeck-Stg. (30) ziehen, etwas warten und wieder einstecken.

-Das Verdeck einmal manuell öffnen und wieder schließen, evl. klemmt ein Positionsschalter. (ob alle Schalterfehler im KI angezeigt werden, weis ich nicht).

Viel Glück

Audii

Bei mir geht garnichts mehr auf. Kein Muks. Was könnte das sein. Audi B6 Cabrio. Einer meinte der Elektromotor von der Pumpe.

20200416

Zitat:

@rene1971 schrieb am 17. April 2020 um 17:23:25 Uhr:


Bei mir geht garnichts mehr auf. Kein Muks. Was könnte das sein. Audi B6 Cabrio. Einer meinte der Elektromotor von der Pumpe.

Mach mal das Dach vorne manuell auf (den Notschlüssel findest du links neben dem Lenkrad unter einer Klappe, siehe Handbuch) und klappe es etwas hoch. Dann den Schalter zum öffnen betätigen.
Sollte dann alles laufen kann es nicht Pumpe oder Motor sein sondern irgendwas vorne in der Entriegelung.

...bei mir war nur der vordere "Entriegelungsmotor" fest und mit etwas WD40 lief alles wieder.

Zitat:

@Le Mo schrieb am 22. April 2020 um 20:08:39 Uhr:


...bei mir war nur der vordere "Entriegelungsmotor" fest und mit etwas WD40 lief alles wieder.

Moin. Wie kann man ran kommen um ihn zu schmieren(Entriegelunngsmotor,vorne)? Danke MfG

Zitat:

@Andi1103 schrieb am 13. März 2019 um 07:55:52 Uhr:


Was funktioniert nicht? Reagiert es gar nicht auf den Verdeckschalter, oder gehen zumindest die Scheiben runter?

Häufigster Fehler beim B6 sind die Mikroschalter vorn, der Verriegelungsmotor vorn oder Kabelbruch im Kabelbaum Verdeckgestell rechts.

Welche Teilenummer hat dein gebrauchtes Verdecksteuergerät? Muss 8H0 959 255 oder 8H0 959 255 B sein.

Moin. Wie kann ich an Mikroschalter(bzw. Entriegelungsmotor) vorne ran kommen. Wie kann ich die Blende an Windschützscheibe entfernen? Braucht man spez. Werkzeug dafür? Gibt es irgendwo Beschreibung dafür (Reparaturanleitung usw.)? Ich bedanke mich im Voraus. MfG

Moin

Hab da ein ähnliches Problem, vlt weiss jemand was dazu:

Dach öffnete nach Winterschlaf nur etwas, dann ging nix mehr. Das Dach braucht schon seit Jahren nen kleinen Anschubser wenn man bergab stand...Sicherungen OK, Verstellmotor vorn gewechselt incl Schalter. Kohlen und Abnehmer im Motor gereinigt,Ölstand OK, Batterie Brandneu.
Es leuchtet nur die Verdeckkontrolle und beim ersten Versuch es zu öffnen hört man von de Hydraulikpumpe ein kurzes Klicken oder so, Scheiben bleiben oben.
Mein Verdacht jetzt ist ein Relais!? Zeitgleich ging die Heckklappe nicht mehr auf, weder per Knopfdruck noch per Bestätigung des Druckmechanismus überm Nummernschild. Das ging schleichend immer schlechter auf, jetzt gar nicht mehr

Gruss und schönes WE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen