A4 Cabrio Leistung
Hallo liebe Audi fans hab mal ne frage ,ich fahr ein A4 Cabrio Bj 2003 3.0L V6 und will da mehr leistung heraus hollen
wie mache ich das am besten?
30 Antworten
Es ist und bleibt ein schwieriges und immer wieder auftauchendes Thema, aus einem V6-Sauger mehr Leistung zu holen. Oder sagen wir mal generell aus einem Sauger.
Wenn alles so bleiben soll wie es ist bleibt dir ja nur die Alternative eines Kompressor- oder Turboumbaus. Sicher hat man dann Leistung satt, aber auch einige Kilo weniger auf dem Konto. Ob sich das lohnt ist halt die andere Frage.
Alternativ könntest du dir den Motor vom S4 einpflanzen lassen. Damit ist es aber nicht getan. Die Bremsanlage sollte dann auch entsprechend angepasst werden.
Meine Meinung: lassen wie´s ist (komme jetzt nicht mit dem Tip "verkaufen und einen S4 nehmen"!! 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von l-cost
ja ok dann sag mir was du machen würdest?
Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
Wir wissen ja nicht
- was Du als Leitungsziel anstrebst
- wie weit Du da vom Fach bist
- was dein Budget überhaupt ist
ich habe mir gedacht den rs4 v6 turbo einzubauen.. frage ist nur wo finde ich eine tuner der mir des macht außer mtm
Zitat:
Original geschrieben von l-cost
ich habe mir gedacht den rs4 v6 turbo einzubauen.. frage ist nur wo finde ich eine tuner der mir des macht außer mtm
hat deiner den jetzt schon quattro?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von l-cost
ich habe mir gedacht den rs4 v6 turbo einzubauen.. frage ist nur wo finde ich eine tuner der mir des macht außer mtm
Also da hast was vor.
Dazu mußt Du das komplette Auto zerlegen. Der ganze Kabelbaum muss neu gemacht werden, mit den ganzen STG's.
Da wäre es wahrscheinlich einfacher den ASN auf BiTurbo umzubauen (ca 450PS).
Versuchs mal hier: evos-tuning die sind sehr kompetent was RS Fahrzeuge angeht.
also du meinst den vorhandenen motor auf biturbo umbauen, hast du vll eine ahnung wieviel das in etwa kostet?
Zitat:
Original geschrieben von l-cost
also du meinst den vorhandenen motor auf biturbo umbauen, hast du vll eine ahnung wieviel das in etwa kostet?
schon locker über 500,- eur 😉 Ich schätz mal, du brauchst bestimmt 20 mal 500,- EUR, wenns anständig gemacht werden soll. Natürlich gehst du hierbei ein nicht ganz unerhebliches Risiko die Motorlebensdauer betreffend ein.
ja das es sovielo sein wird habe ich schon vermutet aber immerhin billiger als ein rs4
aber ich will auch nicht 10000 in den sand stecken nur weil der motor dann den geist aufgibt
Nachträgliches Tuning ist immer so eine Sache... Ich persönlich halte überhaupt nix davon. Ich glaube einfach, dass sich die millionenschwere Motorenentwicklung bei Audi (und auch bei den anderen Herstellern) schon was bei ihrem Tun gedacht hat. Einfach ein Chip vom Ali an der Ecke für nen Turbodiesel oder ein aufgesetzter Kompressor (am Ende noch komplett ohne die Kolben und Pleuel anzupassen) können meiner Meinung nach nicht wirklich mit den ausgereiften und hunderttausendfach verkauften und erprobten Originalmotoren mithalten. Ne Garantie auf den Motor und ne anständige weitere Laufleistung bekommt man wahrscheinlich auch nicht...
Ich meine, die Wahrscheinlichkeit, dass man durchs sparenwollen hier draufzahlt, ist sehr hoch... Wenns unbedingt 500 PS sein sollen, dann muss man in den saueren Apfel beissen und entsprechend viel Geld ausgeben. Alles andere ist in meinen Augen sehr riskant und am Ende u.U. sehr teuer.
Gruß
Jan
Aber wenn du den Motor aus nem RS einbauen lassen willst, brauchst du am Ende mehr Geld als wenn du das Auto tauscht... Es gibt schon ein paar Verrückte, die sowas "zum Spaß" machen, wenn mans dann aber nicht nur mit Zeit bezahlen muss, wirds wahrscheinlich richtig teuer.
Danke an jan.th!
So realistisch muss man sein dass man hier nicht mit dem Herzen am Blech hängen darf!
Entweder will man SEIN Auto behalten oder Leistungsmäßig nicht auf der Strecke bleiben.
Beides zusammen ist wohl der teuerste und auch "blödeste" Weg.
...im BMWMarkenForum ist so ein Verrückter (im positiven Sinn) unterwegs. Der hat sich in seinen optisch Hergerichteten 316er nen M3-Motor verpflanzt. Also genauer gesagt, erstmal nen 3,3-Liter aus nem Alpina (Hier nachzulesen) und ein paar Wochen später den Alpina-Motor wieder raus und das M3-Aggregat rein... (Guckst du HIER bzw. HIER auf der dazu passenden Homepage)
Wahnsinnig aufwändig, wenn mans nicht aus Spaß an der Freude (und sicherlich auch, um den Respekt der Autonarren zu erfahren) macht, ne absolut hirnrissige Aktion... 😉
Gruß
Jan
Ohne solche verrückte, wäre es doch langweilig.
Über den Sinn oder Unsinn müssen wir hier nicht wirklich diskutieren, das macht doch irgendwie den Thread kaputt.
Man muss ja auch unterscheiden, Tuning geht in Richtung Motorsport und wie lange halten da die Motoren ?
Mehr Leistung -> mehr Verschleiß
Auch die RS Modelle müssen alle 60TKm zum großen Service(war zumindest meine Info bei den BiTurbos), das wird schon seine Gründe haben .