A4 Cabrio Bestellung

Audi A4 B7/8E

Hi,

hab mal ein Cab konfiguriert, da ich bald bestellen sollte.
Was meint ihr, ist die Auswahl ok?
Was wichtiges vergessen?

Motor 1.8 T 120(163) kW (PS) 5-Gang
Außenfarbe Brillantschwarz
Verdeckfarbe: Rot 0,00

S line Sportpaket plus (quattro GmbH) 2.600,00
mit Teilleder Schwarz.

Windschott 290,00

Xenon plus 850,00

Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor und Tagfahrlicht 240,00

Mittelarmlehne vorn 160,00

Sitzheizung vorn 320,00

Akustikverdeck 250,00

Diebstahlwarnanlage 420,00

Gesamtpreis: 39.030,00

MfG,
Spacelord

PS: gibt es eigentlich Fahrradträger für's cabrio ohne Anhängerkupplung?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


OT = wer bestellt einen A6 2.5 TDi mit Leder OHNE Sitzheizung in eurem Ländle !?!? unfassbar die Österreicher 😁 😉

Das Auto war schon da als ich kam... Sch...krempel!😉

Wer so ein Auto kaufen kann, das kann ich dir sagen mein Chef!

Aber ohne Sitzheizung würde er auch nie wieder eine Lederausstattung bestellen😉

Im Winter eiskalt und im Sommer brennheiß!

Bevor alle falsch vermuten.
Ich habe bereits mein 2. Cabrio mit Volleder. Davon mal abgesehen, dass Leder bei mir eine Mussausstattung ist, kann ich die Probleme nicht verstehen.
Zu einen hat man wg. der Hitze ne Klima, die bei mir auch bei offenen Cab laeuft und eine deutliche Abkühlung verschafft. Gerade im Stadtverkehr ist das enorm wichtig. Desweiteren lasse ich meine Autos nie offen in der Sonne stehen. Leder, Teilleder, Kunststoffe usw. vertragen die extremen Temperaturen auf Dauer nicht.
Im Schatten hast du auch mit Leder kein Problem.
Und für alle Fälle habe ich bei langen Ausfahrten noch ein handtuch dabei, falls das Auto beim Zurückkommen doch mal extrem aufgeheizt ist. Habe ich bisher villeicht 3x gebraucht.

Gruß
André

okay andre,

schön, das ist deine sichtweise 😉 darüber kann man wahrscheinlich stundenlang disskutieren - dafür is ja ein forum da !

Aber auf einen Handtuch-Notsitzbezug hab ich ehrlich keinen Bock mehr drauf. Wie erwähnt, ich hatte auch zwei Cabs mit Volleder.

Persönlich fahre ich im Sommer nie mit Klima beim offen düsen - dat finde ich übel !!! Endweder oder. Weiterhin kühlt das auch nicht meinen am Leder klebenden Rücken 😉 und meine nasse Kimme 😁 (Spaß)

Offen stehen lassen gehört zum Cab wie Sonnenbaden ohne Shirt ! Man darf, da geben ich dir recht, es ned übertreiben. bei 1000 Sonnen und 35 Grad am Himmel lass ich meine Kisten auch ned lange offen stehn, ansonsten jedoch schon - das muss und kann es aber auch ab.

Schick schauts aus, geschenkt nehm ichs auch gern, in amarettobraun hät ichs auch bestellt, ansonsten Alcantara oder das S-Line Teilleder + Stoff Speed. Normalen Stoff würde ich aus optischen Gründen auch ned nehmen und in den sauren..ähh heissen Apfel beissen !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


gleich von Abt-chippen lassen - macht dann richtig Spaß, ansonsten isser a bissl träge und hat ne kleine Anfahrschwäche..

Never ever again.

Haste mal was tricken alle solang rum bis man gar nichts repariert bekommt - siehe in meinem Fall.

Ich würd lieber mehr Geld für ne bessere Motorisierung ausgeben als nochmal auf einen tuner reinfallen, der den Kunden suggeriert er wäre ein "Haustuner".

Einmal gechippt - Gewährleistung futsch. Egal ob ABT oder 0815-Tuner.

Ähnliche Themen

ach so:

wichtig im Cabby finde ich:

- Sitzheizung
- Sportsitze mit Leder (Alcantara eignet sich nicht gut für Cabrio!) - was da für ein Dreck hinten auf den Sitzen immer ist....
- Xenon (weil WiWa-Anlage und gehört sich einfach...)
- Klima (oder is die etwa Serie?)
- 3-Speichen-Sportlenkrad ohne Lenkrad-FB
- Windschott
- Parksystem hinten - weil die Karre einfach total unübersichtlich hinten und vor allem hinten rechts ist....
- Mittelarmlehne
- Radio ab Chorus 2 aufwärts

Lackierung pechschwarz find ich geil 😉 Ist auch ein günstiger Lack - wieso eigentlich? 🙂

...den Rest Extras kann man sich auch sparen und lieber mal schön in NYC shoppen gehen oder sowas in der Richtung 😉

Achso hab da noch einen Tipp....

Hatte auch mal die schlaue Idee ein mp3-Radio zu betreiben. Das ist alles Mist. Klingt immer wie gewollt und nicht gekonnt und sieht vor allem im Cabrio ziemlich blöd aus.

Lieber Concert 2 rein und einen Ipod kaufen und mit einem Icelink verbinden - oder gibts von Audi schon was?

Wenn man soviel Geld für ein Auto ausgibt ist das auch wurscht - meiner Meinung nach klingt kein Nachrüst-Radio so gut wie die Originalen Radios... zumindest nicht ab Chorus 2 aufwärts.

Hallo,

da stimme ich dir im Großen und Ganzen zu.

Aber Klima ist ab A4 immer Serie, und was ist "Pechschwarz"???

Du meinst wahrscheinlich Phantomschwarz Perleffekt oder wie, oder was?

😕

Außerdem fehlen dem Cab die dicken Schlappen (ab 18" aufwärts)

In so einem fetten Glatzenbelichter würde mir auch nur das S-Line-Teilleder reinkommen. Hab mir auch mal gehörig das Ärschele am Volleder verbrannt beim Cab meines Nachbarn.

Seeeeeuuuuufffzzzzz !!!

Ach ja, lang ist´s noch hin bis Ende 2007 🙁 ... und der B8 soll ja auch lecker daher kommen 😰

Gruß Olli

nee brilliantschwarz Uni-Lack.

Hatte früher auch immer black magic perleffekt oder ebony-schwarz oder oder oder .... letztentlich war es mein erster UNI-Lack und ich war sehr kritisch ob das wirklich gut aussieht. Aber im Sommer kommt das pechschwarz einfach nur OMG!!!

Warum 600 Euro für perleffekt oder metallic ausgeben... bei einigen kostet das pechschwarz ja schon richtig Aufpreis...

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio



Hatte auch mal die schlaue Idee ein mp3-Radio zu betreiben. Das ist alles Mist. Klingt immer wie gewollt und nicht gekonnt und sieht vor allem im Cabrio ziemlich blöd aus.

Lieber Concert 2 rein und einen Ipod kaufen und mit einem Icelink verbinden - oder gibts von Audi schon was?

Wenn man soviel Geld für ein Auto ausgibt ist das auch wurscht - meiner Meinung nach klingt kein Nachrüst-Radio so gut wie die Originalen Radios... zumindest nicht ab Chorus 2 aufwärts.

Nun, das kommt ganz auf das Radio und die restlichen komponenten an... Nimmst du ein 150-Euro Teil aus dem MM, brauchst du keine guten Ergebnisse erwarten. Nur für den Preis kann man schon eine Komplett-Anlage einbauen mit Subwoofer und DVD.

Also ich bin ja auch noch am überlegen wegen Cabby dieses oder nächstes Jahr. Auf jeden Fall will ich mal den Preis für den 2.0TFSI Handschalter (soll im Mai/Juni) kommen abwarten. Zudem hoffe ich immernoch darauf das die neuen Sline Teilledersitze mit Prägung auch ins Cabrio ihren Weg finden.

Viel Spaß dir mit deinem 1.8t, denn würde ich bezüglich des Preises auch vorziehen. Ein guter Chip, habe ich in meinem im Moment auch drin bewirkt wunder;-) und die Leistung dann ist fast ebenbürdig zum 2-0TFSI

Gruß
Karsten

Chip ist immer Mist, egal ob da ABT oder sonstwas draufsteht. Lieber gleich den richtigen Motor kaufen.

@SpaceLord:

Ich hatte ein dementsprechend gutes Radio drin mit Dietz-Adapter... kannste vergessen.

Außerdem schraube ich nichts mehr am Auto ab - einmal gelöst knarrt und klappert es... das ist nun mal so, egal bei wem ich das gehört habe, die meisten nehmen das aber in Kauf... ich nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


Ich hatte ein dementsprechend gutes Radio drin mit Dietz-Adapter... kannste vergessen.

Dietz-Adapter?? das kann ja nich gut werden 🙂

Zitat:

Außerdem schraube ich nichts mehr am Auto ab - einmal gelöst knarrt und klappert es... das ist nun mal so, egal bei wem ich das gehört habe, die meisten nehmen das aber in Kauf... ich nicht... 😉

Nun, da habe ich schon andere Sachen gehört und selbst erlebt. Es klapperte bevor es gelöst, gedämmt und wieder drauf war 😉

Zitat:

Chip ist immer Mist, egal ob da ABT oder sonstwas draufsteht. Lieber gleich den richtigen Motor kaufen.

hey jung, nur weil DU jetzt Probleme hattest, und du hast in deinem Werkstatt-Besuchs-Thread ja selber auf Teufel komm raus behauptet, das deine Kiste schon vor dem Chiptuning nicht ganz koscher war, kannst du das jetzt nicht alles über einen Kamm scherren !! Hängt doch sehr vom Motor ab, wo ich soetwas machen lassen, anscheind hat dein dicker V6 den erhöhten Druck und die NM nicht mehr vertragen..........kann beim 2.0 oder 1.8 ganz anders ausschauen. Also bitte nicht pauschalieren. Das Thema mit der Kulanz/Garantie/Reparatur is wieder ein anderes bei dir, bei dem du anscheind leider Pech hattest.... !

So long......

achja, UNILACK soll doch kratz-empfindlicher sein, wie schauts den damit aus !?

Sliner

Hi S-Liner,

das Knarren war auch schon vorher (also der Fehler kommt nicht vom Tuning), wie gesagt, aber ich habe jetzt mal erlebt, was es heisst keine Garantie zu bekommen weil sich keiner dafür zuständig fühlt - egal ob das Tuning daran Schuld war oder auch nicht, bei mir ist letzteres der Fall. Letztendlich hätte ich den Wagen einfach so lassen sollen wie er ist. ABT ist halt nichts anderes wie alle anderen Tuningklitschen auch, wenns um die Wurst geht.

Soll ja niemand davon abhalten, aber ich bin schlauer, nächstes Mal investier ich mehr Geld in einen Motor mit angemessener "Grundleistung".

Ja, beim Unilack sieht man schon eher die Kratzer, das mag aber einfach an der Tatsache liegen, dass man das allgemein besser auf dem Lack erkennen kann...

Die Vorstellungen werden immer konkreter 🙂

farblich tendiere ich momentan zu akoya-silber, da mit s-line die Farbe nur 650 Euro kostet.

Was meint ihr denn zu dem 2.0 TDI? Der Motor scheint ja dem 1,8T fast ebenbürtig zu sein und der Wagen kommt mir unter dem Strich noch mal 2000 Euro billiger. Fahren kann ich momentan nur nen 1,8T im alten Modell und den neuen 3.0TDI, den allerdings wirklich auch mit S-Line-Plus und in Akoya 🙂

Außerdem hab ich eine Frage bez. Bestellung ohne Radio. Ich weiß, daß es 2 Möglichkeiten gibt. Eine ist, einfach die Signale irgendwo zu holen (Brauch im Grunde nur Zündungsplus und Beleuchtung) und die zweite wäre, einen CAN-Bus-Adapter zu besorgen (fast zu teuer). Ich habe allerdings keine Infos darüber bekommen, wie es mit der Antenne ausschaut. Ist denn eine standartmäßig verbaut oder muß man die auch nachrüsten?

Danke und Gruß,
Spacelord

Zitat:

Der Motor scheint ja dem 1,8T fast ebenbürtig zu sein und der Wagen

jetzt vergleichst du aber Äpfel und Birnen !!

Also der 2.0 TDI ist in meinen Augen nur etwas, wenn man den Wagen zum täglichen pendeln benutzt. Zum cruisen kann ich mir den im Cab ned vorstellen. Dafür nagelt er mir doch recht heftig und lässt sich vom Sound nicht mit dem V6 TDI vergleichen.

..Kostenfaktor spricht für Ihn, da musst du entscheiden ob das Auto nur günstig rollen soll, oder auch Spaß machen soll ....

ich fahre meine 1.8T samt Chip bei 9,2l und fahr recht zügig...nur mal so als Anhaltspunkt.

sliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen