A4 Bad Hersfeld Friedewald, warum so viele Unfälle?
Hallo
auf der A4 zwischen Kirchheim und Eisenach gibt es einen Abschnitt zwischen Bad Hersfeld und Friedewald der mit Schildern "Erhöhte Unfallgefahr" gekennzeichnet ist. Es ereignen sich hier in beiden Richtungen tatsächlich sehr oft schwere und schwerste Unfälle, wobei die Ursache meist unklar ist. (Man könnte jetzt theoretisieren, dass hier regelmäßig Öl, Hydrauliköl oder Bremsflüssigkeit austritt, was aber angeblich nicht der Fall ist, oder alle grundsätzlich zu schnell fahren).
Hat jemand Informationen zu dem auf der A4 in diesem Abschnitt verbauten Asphalt bzw eine Antwort, warum dieser Abschnitt so unfallträchtig ist?
Ein ähnliches Phänomen gab es vor etlichen Jahren auf der A8 zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim. Hier war damals Flüsterasphalt verbaut worden, der sich als Schmierasphalt erwies, und zu häufigen Unfällen führte. Hier wurde der Farbahnbelag als Notmaßnahme angefräst und später dann komplett ausgetauscht.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich den Großteil der Beiträge lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Werr von Euch Schlaumeiern kennt denn diese Strecke wirklich? Ich bin dieses Teilstück 2 Jahre lang jeden Tag in beide Richtungen gefahren und kann nur bestätigen, dass dieses Stück kreuzgefährlich ist. Warum? Es besteht ein relativ großer Höhenunterschied in Verbindung mit kurvigem Verlauf durch nicht einsehbare Waldstücke. Dazu Hauptverkehrsader Berlin(partiell, was nicht über die ebenfalls stark frequentierte A2 geht)/Tschechien/Süd-Polen Richtung Frankfurt/Stuttgart/Ruhrgebiet/Schweiz mit entsprechendem Güterverkehr. Limitiert 120 bzw. 100km/h. Eingehalten wird dieses Limit aber nicht allzuoft. Da fliegen irgendwelche Nachwuchs-Racer im ATU-Tuning-Boliden aus den Kurven und krachen in den Dreck. Oder jagen in einen mit 130km/h überholenden Kleinwagen, alternativ Transporter. Dann gibt es dort einen kurzen Abschnitt mit Aquaplaning-Gefahr. Wird zwar per 80er-Gebot und Warnschild angekündigt, aber von diversen Helden ignoriert. Hatten wir ja gerade, die Ober-Gurus, die bei Regen locker 180 durch´s Wasser pflügen🙄 - dort ist bei 100 km/h zumindest für den normalen Kompaktwagen mit guter Bereifung Ende, dann wird die Vorderachse gaaaanz leicht. Karkassen-Schruppi fliegt dort bei 90 unhaltbar in´s Gebüsch!
Wenn ich dann die unbedarften Kommentare hier weiter vorn lese, dann kann ich mir schon vorstellen, warum es dort immer wieder kracht! Sind ja immer die anderen schuld, die zu doof sind mit 200S achen auf dem Standstreifen rechts zu überholen (den es dort nicht einmal gibt!) und den wahren Könnern die Straßen verstopfen.
62 Antworten
Bin die Strecke früher recht häufig gefahren und sah nie eine gefährliche Situation, die auf den Abschnitt vermehrt auftraten. Nur die üblichen Dinge.
Ein Hinweis auf die Blitzerei ist ja auch völlig in Ordnung und stößt wahrscheinlich eher auf Verständnis als purer Überwachungswahn.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auf deutsch:Zitat:
die Blitzerei dort ist berechtigt und wer einen derartigen Spruch abzusondern gedenkt, wird mit Konsequenzen zu rechnen haben.
Wer die Blitzerei nicht gut findet, wird gesperrt oder wie muss man das verstehen?
Dass Stück ist jetzt nun wirklich nicht besonders schwierig zu fahren, da gibt es ganz andere Stellen.
Lies den Beitrag noch einmal ganz und überdenke Deinen Spruch. Zitate mitten im Satz abzutrennen zeugt nicht von Diskussionskultur!
Ich bin Dir gern behilflich, immerhin ist es für Dich anscheinend nicht ganz einfach, mehrere Threads gleichzeitig suffizient im Auge zu behalten. Den entscheidenden Passus markiere ich Dir noch mal besonders - Du weißt schon, der Überblick über mehrere Threads 😉
@fruchtzwerg - dort wird immer wieder geblitzt, zu meiner dort aktiven Zeit wurde soger ein Blitzbeamter erschossen, sein Kollege schwer verletzt. Und ehe jetzt Kommentare kommen wie "recht so, geschieht den Raubrittern recht" - die Blitzerei dort ist berechtigt und wer einen derartigen Spruch abzusondern gedenkt, wird mit Konsequenzen zu rechnen haben.
Soweit verständlich?
Ok, da habe ich doch nur halb gelesen 😛
Sowas geht natürlich nicht, obwohl ich kein Freund der Blitzerei bin aber sowas ist schon echt übel.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Für ein Limit auf unbedenklichen Autobahnabschnitten gibt es keine Notwendigkeit. Auf Landstraßen gilt Limit 100. Mit 90 fährst du ohne Grund langsam und verstößt damit gegen geltendes Gesetz. Ich hoffe die Spritpreise steigen schneller, damit die Autobahnen endlich wieder freier werden und man wieder ordentlich schnell fahren kann, wofür sie auch gebaut sind.Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Warum vorbeilassen, wenn es mal so ein Limit gibt, dann gibt es keine Notwendigkeit.Und irgendwann regelt sich das eh von selbst über den Spritpreis.
Die Vernunft sagt mir Tempolimit, aber der Bauch sagt etwas anderes:-))
Fahre auch gerne schnell. Aber so eine Fahrt durch Polen, Litauen und Lettland, das beruhigt einen;.))
Wieso verstoße ich dort (LT und LV) gegen geltendes Recht?
Das ist dort geltendes Recht!
Und hier in D hat mich noch nie jemand als Hindernis erlebt. Da ärgern mich auch die Mittelspurschleicher und Konsorten.
Aber es gibt auch Streckenabschnitte, wie die threadgegenständliche, da ist es angebracht, den Übermut zu zügeln. Ich kenne diese Strecke übrigens auch und sie ist gefährlich. Und ich habe keinen Bock, mein Leben in einer Blechbüchse auszuhauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wenn der Abschnitt wirklich so gefährlich ist, müsste dort sehr häufig geblitzt werden und vor diesen Kontrollen permanent per Schilder gewarnt werden. (Für den gesamten Bereich). Auf der Stadtautobahn in Berlin im Tunnel Britz klappt das sehr gut. Dort wird von vorne bis hinten, tag und nacht das Tempolimit von 80 streng eingehalten, seit dem davor auf die Blitzanlagen hingewiesen wird. (Die Blitzer wurden nach schweren Unfällen mit Todesfolge installiert).
Es wird dort sehr häufig geblitzt, so etwa 2-3x/Woche habe ich es erlebt, wurde aber selber nie fotografiert. Immerhin besitze ich einen zumindest rudimentären Selbsterhaltungstrieb und darf micht nicht eines so überaus exzellenten Fahrkönnens wie andere Anbetungswürdige rühmen 🙄. Gewiss bin ich kein Kind von Traurigkeit, der Ford hat ein in seiner Klasse anerkannt gutes Fahrwerk, ich besuche gehäuft Rennstrecken und kenne diese Strecke im Schlaf - aber es ist einfach zu gefährlich. Ich kenne auch die Nasenbären, die voll Selbstvertrauen und Dynamik mal wieder eine mehrstündige Vollsperrung dort verursachten. Wenn sie es noch konnten, haben sie im RTW geheult und gewinselt, ehe ich sie in Narkose versenkte. Dummerweise stand nämlich der Notarztwagen an meinem Arbeitsplatz. Vorher hatten sie auch alle die große ........., dann vollgeschissene Hosen!
Permanent blitzen geht dort nicht - wie gesagt, zweispurig, kein Standstreifen und Hauptverkehrsader im Transit. Geile Nummer, dort eine Spur zu sperren, um die Versorgungsleitungen zu legen. Dann kommen die Schauschlümpfe mit ihren apps und geben 100 Meter weiter wieder Gummi, um 300 Meter weiter die Botanik zu verdrecken!
Das Problem dort ist, wenn ich twindance Beitrag lese genau das wo ich schon seit 3 Jahren regelmäßig den Kopf auf die Tischplatte knalle und sag "das dürft ihr nicht machen", was aber doch gemacht wird.
Das ganze Land wird an jeder Ecke mit TLs, oft zu niedrig für "ihr wisst schon was" zugepflastert. Warnschilder kippen vom Laster ohne Sinn und Verstand. Man wird also quasi schildergeflutet ohne Rücksicht auf Verluste.
Das Problem ist jetzt aber eben, keiner glaubt mehr den Schildern. Wer 418 mal das TL gebrochen hat ohne das auch nur ansatzweise etwas passiert ist, den intressiert das beim 419 mal auch nicht mehr. Scheisse nur wenn das dann wirklich die besagte Gefahrenstelle ist wo man WIRKLICH langsamer machen sollte.
Das ist das gleiche Spiel wie bei Bielefeld wo man sich fragt warum die Leute in die Blitzer fahren wo die sogar per Schild angekündigt sind. Es gibt hier in der Gegend auch ein Haufen Blitzerschilder, wo aber nie ein Blitzer dahinter kommt. Kurzum, die Schilder wurden zu unkontrolliert eingesetzt und jetzt glaubt ihnen keiner mehr die Botschaft weil in 99% aller Fälle die Beschilderung eh nicht der Realität entspricht.
Toll gemacht, Applaus Applaus.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Das ist das gleiche Spiel wie bei Bielefeld wo man sich fragt warum die Leute in die Blitzer fahren wo die sogar per Schild angekündigt sind. Es gibt hier in der Gegend auch ein Haufen Blitzerschilder, wo aber nie ein Blitzer dahinter kommt. Kurzum, die Schilder wurden zu unkontrolliert eingesetzt und jetzt glaubt ihnen keiner mehr die Botschaft weil in 99% aller Fälle die Beschilderung eh nicht der Realität entspricht.
Dass sind dann die Leute, die nichts mehr mitbekommen. Dauerhaft links/mittig fahren usw usw.
Wenn jemand überholen will, hat er sich zu vergewissern, ob die Spur frei ist. Wenn nicht darf er die Spur nicht wechseln. Ist man allerdings bereits beim Überholvorgang und der andere extrem weit weg, kann man auch vom schnelleren erwarten, daß er mal kurz zurücksteckt.
Das Problem ist aber, daß u.a. auch Frauen oder ältere VT träumen und ohne den Rückspiegel zu benutzen und zu blinken mit geringem Tempo auf die Überholspur ziehen auch wenn man selbst fast auf deren Höhe angelangt ist. Gern auch mal aus übermäßiger Rücksicht gegenüber von Fahrzeugen, die auf die Autobahn auffahren wollen und es denen in dem Zusammenhang egal ist, was gerade hinter oder fast neben denen passiert. Die Hauptsache ist, man beweist sein Gutmensch-Dasein, indem man übereifrig jeden auf die Autobahn läßt. Die anderen hinter oder neben einem interessieren ja nicht.
Das sind dann die gefährlichen Situationen, die zu den Unfällen führen. Aber auch einige Lkw-Fahrer die meinen, ihren geplanten Überholvorgang mit Gewalt in dem Moment durchsetzen zu können, wenn man gerade neben denen ist und überholen will.
Klar ist das Mist, wenn die LKW Fahrer so handeln aber wenn sie kilometer vorher blinken, dann läßt die auch niemand rein 😉
Im Prinzip hast Du recht. Aber wenn man schon neben dem Lkw ist und im Zweifelsfalle vor einem noch ein anderer Wagen der ebenfalls gerade überholt, wirds mit ausweichen bissel schwierig. 😁
Wohl wahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das Problem ist aber, daß u.a. auch Frauen oder ältere VT träumen und ohne den Rückspiegel zu benutzen und zu blinken mit geringem Tempo auf die Überholspur ziehen ...
Ja da hast Du Recht, u.a. sind es auch Frauen und ältere VT, in der Regel aber Männer und jüngere VT.....meistens sind es Porsches, BMWs Audis und Benze und immer sind es die VT mit viel PS.
So jetzt habe ich auch mal Stammtischparolen rausgehauen und pauschalisiert.
Kann auch nichts dafür wenn dieses typische Klientel sich erfahrungsgemäß zu 90% aus diesen Personengruppen zusammensetzt. Das einzige was sich nicht herauskristallisiert sind die Automarken und Motorleistungen. Aber meist sind die die einfach so rüberziehen, egal wer hinten kommt um dann mit geringem Tempo zu überholen entweder Personen im Rentenalter oder Frauen. Bei Männern im jungen und mittlerem Alter habe ich so etwas bislang so gut wie nie erlebt.
Wobei das nach meinen Erfahrungen noch nicht mal pauschalisiert ist.
Viele jüngere VTs wissen nicht, wofür ein Blinker ist, wofür die rechte Spur auf der AB ist, wenn man zuckeln will.
Habe es vorhin wieder auf der AB zum airport Frankfurt erlebt. Mit 80 auf der zweiten Spur von rechts und die rechts Spur war gähnende Leere. Aber die FahrerInnen waren keine Senioren oder so, durchgehend junge VTs.
Vielleicht denken die, dass die rechte Spur für die Flugzeuge ist...
usw., usf....
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Kann auch nichts dafür wenn dieses typische Klientel sich zu 90% aus diesen Personengruppen zusammensetzt. Das einzige was sich nicht herauskristallisiert sind die Automarken und Motorleistungen.
Vielleicht liegt es ja an den Automarken die wir fahren. Wenn ich mit meinem kleinen Peugeot mal überhole, 2- 3 Fahrzeuge am Stück ziehen mir ab und an dicke fette Karren vor die Linse ohne aufs Gaspedal zu drücken. Oft sitzen da keine Frauen oder altere VTs drin. Sondern Männer im besten Alter.
Hier wird ja oft vom Neid gesprochen. Sind die neidisch auf meinen kleinen Flitzer ?