A4 B8 Spurverbreiterung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.

Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.

Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.

Gruß AZZID

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User 😉 hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.

VA: 30mm (H&R 3055668)
HA: 40mm (H&R 40556658)

Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:
8x18 ET 47 mit 245/40 R18
7x17 ET 46 mit 225/50 R17

Bin mit der Optik sehr zufrieden 🙂 Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.

Ein paar Bilder anbei.

Stoppelfahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

707 weitere Antworten
707 Antworten

Hab sie nur mal probiert und ne runde gefahren, hätte ich mir aber nicht gedacht dass es schon schleift ;-)

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Irgenwann wirds dann halt doch eng 😉

Stoppelfahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Ja ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Hallo.
Welche platten würdet ihr bei 8J 18 ET45 montieren. Reifen sind 245 40 18.
Mein Avant ist ein Ambition, also ab Werk etwas tiefer.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Ähnliche Themen

Schau mal in diesen Beitrag -> Klick
Sind das nicht gleichen Felgen wie bei Dir?
Ist auch mit Sportfahrwerk Ambition (20mm tiefer).

Stoppelfahrer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von AZZID



Zitat:

Original geschrieben von AZZID


Ja des hab ich auch schon gemacht, bei einer Felge, bei den anderen drei sitzen die am Fahrzeug fest!
AZZID
Hat keiner ne Lösung?
AZZID

Hey

aus Deinen Postings kann ich nicht erkennen, welche Spurplatten Du montiert hast, ausser 15mm vorne und 20mm hinten je Seite...

Die zumeist hier verwendeten 20mm-Spurplatten für hinten werden am Fahrzeug angeschraubt - kann es sein dass deine deshalb am Fahrzeug festsitzen? 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von stievo


Hallo.
Welche platten würdet ihr bei 8J 18 ET45 montieren. Reifen sind 245 40 18.
Mein Avant ist ein Ambition, also ab Werk etwas tiefer.
Danke

Wie hier im Thread zu lesen ist, ist die hier favorisierte Kombination 15mm vorne und 20mm hinten je Seite bei 8x18 ET47 mit 245/40er Reifen.

Deine Felgen stehen 2mm weiter raus - sollte noch passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hankmasterV6



Zitat:

Original geschrieben von AZZID



Hat keiner ne Lösung?
AZZID
Hey
aus Deinen Postings kann ich nicht erkennen, welche Spurplatten Du montiert hast, ausser 15mm vorne und 20mm hinten je Seite...
Die zumeist hier verwendeten 20mm-Spurplatten für hinten werden am Fahrzeug angeschraubt - kann es sein dass deine deshalb am Fahrzeug festsitzen? 😛

--------------------

Äm sorry, ich hab die H+R Platten drauf die nicht am Fahrzeug fest sind, sonder längere Radschrauben!

Nur jetzt sitzen drei von den Platten am Fahrzeug fest.

Klingt vielleicht etwas blöd, aber kann es sein dass die Stahlaufliegefläche im Winter oder bei Regen in Verbindung mit der Aluplatte reagiert und sich verbindet!

Wie krieg ich die Dinger wieder gelöst ohne Macken in die Platten zu bekommen?

AZZID

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Gummihammer paar mal draufklopfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


Also ich habe die originalen Rotoren vom A6 (8,5J x 20) mit 245/30 R20 und habe mir von H&R Spurplatten bestellt (VA 30mm / HA 40mm)

Mit dem Originalen Sportfahrwerk (-20mm) streift es an der Hinterachse beim Einfedern.

Und drüberstehen tun sie auch (was mich aber nicht stört) ;-)

Mfg

In Österreich wird das auch nicht gehen 😁. Ich habe ET47 und 30mm vorne und 40mm hinten und würde mich nicht wundern, wenn ich das nicht eingetragen bekommen würde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


Also ich habe die originalen Rotoren vom A6 (8,5J x 20) mit 245/30 R20 und habe mir von H&R Spurplatten bestellt (VA 30mm / HA 40mm)

Mit dem Originalen Sportfahrwerk (-20mm) streift es an der Hinterachse beim Einfedern.

Und drüberstehen tun sie auch (was mich aber nicht stört) ;-)

Mfg

In Österreich wird das auch nicht gehen 😁. Ich habe ET47 und 30mm vorne und 40mm hinten und würde mich nicht wundern, wenn ich das nicht eingetragen bekommen würde.

Ja mit eintragen sowieso ein Problem bei uns 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Gummihammer paar mal draufklopfen.

OK, Danke, ich werd's so mal im Herbst versuchen. Danke für die Hilfe🙂

AZZID

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Wenn de keinen Gummihammer hast, dann nimm nen normalen Hammer und halt ein Stück Holz dazwischen und dann Punktuell rundherum draufklopfen, dann sollten die wieder locker werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Also ich fahre die Rotor 8,5 J 255/35 R19 ET43 mit folgenden Spurplatten:

VA: 10 mm, HA: 20 mm

Beladen und mit 5 Personen und einem vollen Tank schleift es, sobald es nur 4 sind hört man absolut nichts. Von daher braucht man sich bei den 20 mm hinten keine sorgen zu machen.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Bild-2
Bild-3
Bild-4
+1

Mit deinem Serienfahrwerk passt das ja noch ganz gut. Bei mir ist hinten, sobald es mit Gewinde was tiefer geht, bei 13mm mit 245 Reifen absolutes Limit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen