1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 CarPlay/Android Auto nachrüsten

A4 B8 CarPlay/Android Auto nachrüsten

Audi A4 B8/8K Allroad

Moinsen,
ich hab mir vor kurzem einen A4 Avant Bj 2009 zugelegt.
Er ist mit dem Radio Concert ausgestattet. Gibt es eine Möglichkeit AppleCarplay nachzurüsten?
Im Forum habe ich Beiträge über Adapter von AliExpress gelesen, gibt es auch welche von etwas seriöseren Firmen ?
Beste Grüße und vielen Dank für eine Antwort ????

Ähnliche Themen
318 Antworten

Zitat:

@REALELM0 schrieb am 1. November 2023 um 14:40:59 Uhr:


Also ich schreib ja hier nicht viel, aber deine Herablassende Art nervt. Jedes Mal gibt’s du deinen Senf dazu, der aber niemanden weiterhilft. Lass dein windiges kommentieren. Bemühe dich in Zurückhaltung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Carplay nachrüsten mit neuem Display Beratung' überführt.]

Amen Bruder/Schwester ;) :D

@Maxvill990
Du kaufst einfach irgend eine von diesen Kisten auf Aliexpress und baust die ein. Für welches Auto die passen steht eindeutig im Angebot. Falls du dir unsicher bist bietet jeder Verkäufer an dass du ein Foto schickst und sie dir die richtige Box nennen.
Es gibt ein oder zwei Hersteller dieser Kisten und jeder Verkäufer, Roadtop, Andrem oder ChingChangChong lasern dann ihr Logo drauf.
RFK funktioniert 1A sogar mit den Dynamischen Lenklinien.
Habe das kleine MMI Basic und es funktioniert alles was ich will :)

Habe mir jetzt ein Road Top Box und eine Rückfahrkamera bestellt bei eBay hat alles zusammen 240€ gekostet. Sollte innerhalb 4-5 Werktage da sein dann werde ich berichten.

Wo wird der Kabel für die Rückfahrkamera verlegt? Über Handschuhfach und unten Beifahrer Seite unter die Verkleidung schieben bis Kofferraum oder oberhalb?

Zitat:

@Quadratler schrieb am 12. April 2023 um 17:48:39 Uhr:


Heyho
Ich hab in mein Facelift mit BNav eine passende Carplay Box verbaut. Läuft auch alles so wie es soll.
Nun hab ich ebenfalls eine Rückfahrcam gekauft wie man sie zu tausendenden bei Ali findet.
Kamera
Laut Verkäufer der Carplay Box kann die Folgende Formate:
720*480/720*576
NTSC/PAL
und alles andere würde gar nicht gehen. Kann ich mir aber nicht vorstellen dass es daran liegt.
Nun habe ich das Problem, dass die Kamera im Sekundentakt Bildaussetzer hat. Stellt euch vor ihr guckt auf den Bildschirm und blinzelt im Sekundentakt. So sieht das aus.
Nicht diese Aussetzer aufgrund des PWMs (4000uF Filter verbaut) sondern es scheint als wäre die Verbindung nicht stabil.
Auch direkt an der Batterie bleibt das Problem der Aussetzer.
Motor an/aus ändert nichts.
Aber auch mit einer anderen Kamera die ich kurz bei Amazon gekauft habe, ist das selbe Problem.
Kann das wirklich an der zu hohen der Kamera Auflösung liegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Carplay' überführt.]

Möchte nochmal das Thema ansprechen mit der RFK. Ich habe die Road Top Box nun erfolgreich angeschlossen. Hab momentan nur leichte Schwierigkeiten wo ich die Box verstauen soll, da wie in der Anleitung beschrieben passt sie bei mie nicht hinter das MMI. Nun mein Plan war die in den Zwischenraum links neben Handschuhfach mit Kabelbinder zu befestigen, mal sehen ob das funktioniert. In den Handschuhfach selber zu platzieren, dafür sind die Kabel zu kurz.
Aber jetzt zu eigentlichen Frage: wo hast du das Kabel der RFK verlegt? Beifahrerseite unten oder oberhalb?
Habe die 0815 Cam von ebay bestellt für 20€ mit Taster vom Kofferraum. Nach Anfrage an Hersteller hat er mir ein Beispielbild gesendet wie es angeschlossen werden soll und die Box unterstützt NTSC sowie PAL, soweit alles verständlich nur noch die Frage wo den Kabel verlegen.

Edit: ist das korrekt das der Masse Kabel von der Kamera frei bleibt?

IMG-20231107-WA0000.jpg

Kabel hab ich durchs Dach, A-Säule Fahrerseitig verlegt, Kamera lief erst nach 2 Update Datein von Roadtop fehlerfrei. Masse kriegst du hinten rechts unter dem Sicherungskasten wo du dir auch Plus holst beim Avant. Masse ist aber nicht Nötig da die über das Chinch Kabel übertragen wird. Schadet aber auch nicht das einfach zusätzlich anzustecken.
Entstörfilter habe ich bei mir trotz PWM Signal nicht benötigt. Liegt wohl an den Datein von Roadtop

Zitat:

@Quadratler schrieb am 7. November 2023 um 11:01:41 Uhr:


Kabel hab ich durchs Dach, A-Säule Fahrerseitig verlegt, Kamera lief erst nach 2 Update Datein von Roadtop fehlerfrei. Masse kriegst du hinten rechts unter dem Sicherungskasten wo du dir auch Plus holst beim Avant. Masse ist aber nicht Nötig da die über das Chinch Kabel übertragen wird. Schadet aber auch nicht das einfach zusätzlich anzustecken.
Entstörfilter habe ich bei mir trotz PWM Signal nicht benötigt. Liegt wohl an den Datein von Roadtop

Ok ich hab jetzt folgende Ausgangssituation, Kabel ist bis nach hinten verlegt da ich die Box irgendwie neben das Handschuhfach reinbekommen habe, wurde das kabel unten lang Beifahrerseite verlegt. An der box ist wie oben beschrieben der gelbe chinch Stecker + Gelb von der box an Rot von chinch Kabel.

Soll die Kamera ein dauer plus bekommen von Sicherungskasten hinten rechts über ein Zwischenstecker? Ich dachte die benötigt nur plus wenn rückwärts gang drine ist z.b. von Rückfahrlicht. Die Masse dann über den punkt an der Karosserie mit rot markiert.
Sorry für so viele Frage über Fragen möchte mir nur sicher sein.

IMG_20231107_121056.jpg
IMG_20231107_121211.jpg
IMG_20231107_121506.jpg

Oder meinst du so?

IMG_20231107_122320.jpg

Hier Plus und drunter an der Schraube minus.
Vom chinch Kabel musst du nichts anschließen außer vorne das kleine Stückchen Kabel was da rum baumelt an der Box als Trigger.

1000018479

Zitat:

@Quadratler schrieb am 7. November 2023 um 17:22:09 Uhr:


Hier Plus und drunter an der Schraube minus.
Vom chinch Kabel musst du nichts anschließen außer vorne das kleine Stückchen Kabel was da rum baumelt an der Box als Trigger.

Danke für diese Infos, werde es heute mal versuchen die Kamera anzuschließen.
Kurze Frage zur Verständnis. Ist das der Kabel für Rücklicht auf dem Bild?

ich rate zu durchmessen oder noch besser ; die Stromlaufpläne bei Erwin besorgen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. November 2023 um 08:50:39 Uhr:


ich rate zu durchmessen oder noch besser ; die Stromlaufpläne bei Erwin besorgen

Ja war auch erstmal mein Gedanke die Pin Belegung mit Multimeter zu messen/kontrollieren nur es muss dafür jemand den rückwärts gang einlegen. Alleine geht das schlecht.

"Allein, allein für immer allein" :P

Hab den Stromlaufplan bei Elsa gefunden.
Der M17 schwarz/weis sein wie @Quadratler schon gesagt hat, wenn ich den plan richtig verstanden habe.

Screenshot_2023-11-08-11-23-34-130_com.android.chrome.jpg

Zitat:

@Maxvill990 schrieb am 8. November 2023 um 08:43:33 Uhr:



Zitat:

@Quadratler schrieb am 7. November 2023 um 17:22:09 Uhr:


Hier Plus und drunter an der Schraube minus.
Vom chinch Kabel musst du nichts anschließen außer vorne das kleine Stückchen Kabel was da rum baumelt an der Box als Trigger.

Danke für diese Infos, werde es heute mal versuchen die Kamera anzuschließen.
Kurze Frage zur Verständnis. Ist das der Kabel für Rücklicht auf dem Bild?

Jap. Das ist das Rücklicht.

:)

Habe das jetzt so angeschlossen beim Rückwärtsgang bekommt er ein Signal er schaltet das Display um aber es kommt kein Bild :/
Hab jetzt wieder den Handschuhfach ausgebaut zur Kontrolle aber hier ist auch alles in Ordnung, alle Kabeln sind dran.
Die optische Darstellung von PDC (habe nur hinten PDC) zeigt zwar an aber die hat keine Funktion. Es piept, auf dem Bild ist kein Darstellung

Hat einer eine Idee woran das liegt?

IMG_20231108_120916.jpg
IMG_20231108_121319.jpg
IMG_20231108_121928.jpg
+1

Anzeige Linien muss aktiv sein. Sonst gibts kein Bild
Sensoren deaktivieren. Das funktioniert nur, wenn du auch vorne PDC hast.

Zitat:

@Quadratler schrieb am 8. November 2023 um 13:38:03 Uhr:


Anzeige Linien muss aktiv sein. Sonst gibts kein Bild
Sensoren deaktivieren, dass funktioniert eh nicht

Wenn ich die Anzeige Linie aktiviere dann schaltet der Bildschirm gar nicht um.
Habe eben nochmal den kabel hinten kontrolliert der + war nicht richtig dran. Jetzt zeigt er ein bild dann kommen solche linie wie auf einem alten Röhren TV und dann nur noch schwarz.
Das ist ja so ähnlich wie bei dir gewesen @Quadratler

Screenshot_2023-11-08-13-41-45-227_com.miui.gallery.jpg
IMG_20231108_134122.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen