A4 B8 CarPlay/Android Auto nachrüsten

Audi A4 B8/8K Allroad

Moinsen,
ich hab mir vor kurzem einen A4 Avant Bj 2009 zugelegt.
Er ist mit dem Radio Concert ausgestattet. Gibt es eine Möglichkeit AppleCarplay nachzurüsten?
Im Forum habe ich Beiträge über Adapter von AliExpress gelesen, gibt es auch welche von etwas seriöseren Firmen ?

Beste Grüße und vielen Dank für eine Antwort ????

318 Antworten

Zitat:

@quaelgeist25 schrieb am 11. April 2023 um 08:26:57 Uhr:


Bei den Radios Chorus, Concert und Symphony gibt es kein Green Menu

Oke Danke.

Heyho

Ich hab in mein Facelift mit BNav eine passende Carplay Box verbaut. Läuft auch alles so wie es soll.

Nun hab ich ebenfalls eine Rückfahrcam gekauft wie man sie zu tausendenden bei Ali findet.

Kamera

Laut Verkäufer der Carplay Box kann die Folgende Formate:
720*480/720*576
NTSC/PAL
und alles andere würde gar nicht gehen. Kann ich mir aber nicht vorstellen dass es daran liegt.

Nun habe ich das Problem, dass die Kamera im Sekundentakt Bildaussetzer hat. Stellt euch vor ihr guckt auf den Bildschirm und blinzelt im Sekundentakt. So sieht das aus.

Nicht diese Aussetzer aufgrund des PWMs (4000uF Filter verbaut) sondern es scheint als wäre die Verbindung nicht stabil.
Auch direkt an der Batterie bleibt das Problem der Aussetzer.
Motor an/aus ändert nichts.

Aber auch mit einer anderen Kamera die ich kurz bei Amazon gekauft habe, ist das selbe Problem.

Kann das wirklich an der zu hohen der Kamera Auflösung liegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera Carplay' überführt.]

Hab eben fest gestellt nach ein paar Sekunden fällt das Bild komplett aus. Signal ist noch da aber halt schwarz...:/

Auch mehrmals Rückwärtsgang einlegen hilft da nicht mehr. Alle Kameras senden nur noch ein schwarzes Bild

Habe mir ebenfalls eine Rückfahrkamera gekauft. Bevor ich sie verbaue wollte ich diese testen, nur leider kriege ich gar kein Bild. +12V und Masse an der Box abgegriefen. Reverse zum Testen habe ich einfach +12V angeschlossen, Chinch verbunden, kein Bild. Habe ich einen Denkfehler?
Noch eine Frage. Habe mir noch DAB+ Empfänger gekauft. Direkt am Smartphone funktioniert alles. An der Box geht es nicht, weil ich mich nur wireless verbinden kann. Die App erkennt also keinen Empfänger an USB Port. Hat jemand von euch ne Idee wie ich das Teil doch noch zum Laufen bringen kann? Würde ein einfacher USB Hub am Anschluss dr Android Box was bringen?

Ähnliche Themen

Von welcher Box reden wir denn bei dir?
Bei der Andream Box würde mir keine Möglichkeit einfallen. Da gibt es ja keine App auf der Box oder Ähnliches um dort einen DAB Empfänger anzuschließen.
Das einzige Protokoll was die können für Wireless können wäre Android Auto oder CarPlay.

Aber ist die DAB-App auf dem Handy nicht zufällig Android Auto oder CarPlay-fähig?

Dann ginge es darüber. Was für ein Handy hast du?

Android Interface ist eine Chinabox von Ebay. Angeschlossen an MMI 3G Basic.
DAB Empfänger ist vom Amazon Link
Auf dem Samsung S20 ist die DAB-Z App isnstalliert. Diese soll wohl Android Auto fähig sein, aber ich finde die App unter Andrpid Auto Einstelkungen nicht. :😕

Ok - verstanden.

Kannst du die DAB App von dem Produkt auf deiner China Box denn installieren und auch öffnen (auch wenn die DAB Box erstmal nicht mit dran hängt)?

Bzw: hast du einen Link zu deiner China Box? Bestimmt bei Ali gekauft. Nur um zu schauen ob da auch ein Standalone Android drauf läuft.

Kann es sein dass die Auflösung die die Kamera sendet zu hoch ist für die Carplay Box?

Denn Signal liegt ja an, nur eben Schwarz xD

Ich hab mal eben meine knapp 14 Jahre alte Sony Cybershot DSC-H3 mit Chinch verbunden, da geht die Liveübertragung vom Sucher und auch die normalen Fotos 1A ohne Probleme. Leider weiß ich nicht welche Auflösung da über Chinch geschickt wird 🙁

Ist eigentlich normiert.
Da geht doch nur PAL (576p) oder NTSC (480p) drüber.

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. April 2023 um 17:44:46 Uhr:


Ok - verstanden.

Kannst du die DAB App von dem Produkt auf deiner China Box denn installieren und auch öffnen (auch wenn die DAB Box erstmal nicht mit dran hängt)?

Bzw: hast du einen Link zu deiner China Box? Bestimmt bei Ali gekauft. Nur um zu schauen ob da auch ein Standalone Android drauf läuft.

Gekauft über ebay bei car-tronix-2021, das Produkt wird nicht mehr angeboten. Der hat sie bestimmt bei Ali geholt. Auf der Box selber kann nichts installiert werden. Es gibt zwar Settings wo man das anzuschliesdende Protokoll auswähl, also Android, Auto Link oder Apple Car und grundliegende Einstellungen wie Audio Equalizer etc. Dort kann man auch einstellen ob original Kamera oder nachgerüstete verwendet wird. Aber seltsamerweise finde ich auf meinem Smartphone die App DAB-Z unter Android Auto gar nicht.

Zitat:

@Quadratler schrieb am 15. April 2023 um 18:00:34 Uhr:


Kann es sein dass die Auflösung die die Kamera sendet zu hoch ist für die Carplay Box?

Denn Signal liegt ja an, nur eben Schwarz xD

Ich hab mal eben meine knapp 14 Jahre alte Sony Cybershot DSC-H3 mit Chinch verbunden, da geht die Liveübertragung vom Sucher und auch die normalen Fotos 1A ohne Probleme. Leider weiß ich nicht welche Auflösung da über Chinch geschickt wird 🙁

Bei mir passiert gar nichts, also beim Rückwertsgang hätte ich erwartret, dass Bildschirm umschaltet auf Video. Nichts, es zeigt weiterhin Navi oder was auch immer ausfewählt ist.

Zitat:

@real_Base schrieb am 15. April 2023 um 18:31:35 Uhr:


Ist eigentlich normiert.
Da geht doch nur PAL (576p) oder NTSC (480p) drüber.

Die Kamer aliefert aber trotzdem laut Verkäufer ein 1080p bzw 720p Signal. Daher wundert mich dieser ständige aussetzer im Bild

So sieht die Android Box aus

20230415
20230415

Ich habe jetzt meine alte Nikon Kamera raus geholt und habe versucht über Chinchausgang der Kamera das Bild auf dem Display zu bekommen, nichts. Dabei habe ich jedoch das ganze Kabelsalat der Box rausgezogen und habe fest gestellt, dass ich ein Anschlusskabel übersehen habe. Hier alle Kabel, die am Stecker dran sind:
1. USB: dort versuche ich den DAB Empfänger zum Laufen zu bringen
2. Chinch "Front Camera In": ist wohl für Dashcam, die ich nicht habe, also wird nicht belegt
3. Chinch "Reverse Camera In": hier schließe ich Chinchanschluss der Rückwärtskamera an
4. rotes Kabel "12V ACC out": hier habe ich die +12V Betriebsspannung der Kamera angeschlossen
5. schwarzes Kabel "GND": hier habe ich die Masse der Kamera angeschlossen
6. gelbes Kabel "12V Reverse Camera out": hier habe ich Steuerkabel der Kamera "Rückwärtsgang ein" angeschlossen (hier liegen übrigens 3-4V ständig an)
7. violettes Kabel "BACK/ Reverse Detect": das Kabel habe ich komplett übersehen.
Liefert dieses Kabel Steuersignal für die Androidbox "Rückwärtsgang eingelegt", damit die Box auf Video umschaltet?
Wenn ja, wäre das mein Fehler. Hier dann die Fragen:
1. Wieviel Volt hat das Signal, 12V?
2. Wo genau kann ich das abgreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen