A4 B8 CarPlay/Android Auto nachrüsten

Audi A4 B8/8K Allroad

Moinsen,
ich hab mir vor kurzem einen A4 Avant Bj 2009 zugelegt.
Er ist mit dem Radio Concert ausgestattet. Gibt es eine Möglichkeit AppleCarplay nachzurüsten?
Im Forum habe ich Beiträge über Adapter von AliExpress gelesen, gibt es auch welche von etwas seriöseren Firmen ?

Beste Grüße und vielen Dank für eine Antwort ????

318 Antworten

Ich habe mal ein wenig gegoogelt und bin in einem Raspberry Forum gelandet. Da geht es auch darum, dass User per Composite ein Flackern (Flicker) auf ihren Bildschirmen haben.
Und fast jedes mal hat es was damit zu tun, dass der Raspberry ein NTSC Signal ausgibt und der Monitor auf PAL steht oder anders herum. Beide Standards haben halt eine leicht verschiedene Bildwiederholrate.

Ich habe auch mal nach der Cybershot gegoogelt. Die kann angeblich beides - also NTSC und PAL. Das müsste man dann im Menü irgendwo umstellen können. Das wäre doch mal ein Test wert ob man den Fehler damit reproduzieren kann.

Hier die Links aus dem Raspberry-Forum:
https://forums.raspberrypi.com/viewtopic.php?t=173464

Und hier noch ein wenig mehr: https://www.google.com/search?...

EDIT: Und wenn es in der Tat daran liegen sollte, dann gibt es bspw. hier einen Konverter: https://www.amazon.de/aoeyoo®-bidirektional-Format-Konverter-Adapter-weiß/dp/B00NAJ4XHE/ref=sr_1_6?keywords=Ntsc+Pal+Hdmi+Converter&qid=1681678562&sr=8-6
Scheint PAL -> NTSC zu sein. Gibt es bestimmt auch anders herum und auch auf anderen Plattformen.

So.

NTSC wird von der Android Box NICHT unterstützt. Da hat mir der Verkäufer wohl Mist erzählt.

Konnte meine Digicam auf NTSC umstellen und prompt habe ich die Bildfehler. In PAL kann ich sogar mit 1080i in die Box einspeißen ohne Probleme.

Also heißt es nun gucken wo man eine PAL Rückfahrkamera kriegt die nicht 50€ kostet oder besagten Konverter kaufen der aber auch irgendwie USB Strom braucht...

Leider kann man an der Box selber gar nichts einstellen.
Da hilft nur ein Software Update sofern das damit überhaupt geht.

Na bitte - immerhin Gewissheit über die Fehlerquelle. Nun müsst ihr eine passende Rückfahrkamera finden. Evtl kann man die vorhandene Cam umschalten und da einfach mal den Verkäufer anfragen?

Übrigens - gern geschehen 😉

Danke dir. 🙂

Ich hab mittlerweile 20€ vom Verkäufer meiner Android Box zurück bekommen.

Jetzt hab ich mir ne PAL Kamera bestellt... Dauert halt wieder ewig und drei Tage bis die kommt.

Ich geb dann kurz Rückmeldungen obs geht.

Ähnliche Themen

Also es scheint diese Kameras nicht in PAL zu geben.
Obwohl alle Händler sagen sie haben sie, habe ich nun 7 Händler bei Ebay und Aliexpress angeschrieben für die PAL Version...nicht vorhanden. Nur NTSC.

Ein Update dass die Box selber NTSC Verarbeiten kann gibt es nicht und Einstellungen ändern kann man ebenso nicht.

Kein Plan wo ich also eine PAL Rückfahrkamera für eine Android Auto Box her kriegen soll xD

Dann evtl. Doch mit Konverter Box?

Irgendwie...aber ich bin doch hier bestimmt nicht der erste der eine Carplaybox und eine Rückfahrkamera an seinen B8 baut....Hat denn niemand da bisher Probleme gehabt oder es jemals versucht??

Mich wundert es ja eigentlich das die China Box kein NTSC kann. Ist ja bei denen Standard gewesen.

Ich habe halt volles PDC inkl. Kamera ab Werk.

EDIT: hier kannst du bei der Bestellung wohl PAL im Freitext Feld angeben: https://www.ebay.de/itm/134512552441?...

Hier auch (gleicher Anbieter?): https://www.ebay.de/itm/404228617985?...

Ja das wundert mich auch. Verkäufer sagte ja sie kann es...daher hab ich das auch nie in Frage gestellt.

Die Händler auf Ebay sind alles die selben. Musst mal die Steuer ID vergleichen. Immer die selben 2-3 Leute dahinter 🙂
Und PAL nicht verfügbar

@real-Base Danke für den Tip!

Zu Testzwecken habe ich mir den ntsc pal Umformer gekauft und zwischen geschaltet. Es wäre eine sehr billige und blöde Lösung. 1. Jedes mal beim Einschalten der Kamera sprang das Bild wie bei den alten Röhren TV's und stabilisierte sich danach. Sehr unangenehm und sah einfach billig aus. 2. Nach 3 Tagen Test ist der Umformer platt gegangen. Also zurück geschickt.

So, nach längeren hin und her Schreiben habe ich einen Verkäufer gefunden, der meint er kann mir auch PAL Kamera liefern. Link Wichtig ist nach dem Bestellen, muss eine Email an den Verkäufer, dass man eine PAL Kamera benötigt. Also eine direkte Email vom Verkäufer habe ich nicht gefunden, aber nach dem Bestellvorgang, kann man eine Info an Verkäufer senden. Mal gucken, ob es alles so klappt, wie geplant 🙂

Zitat:

@vyx schrieb am 24. April 2023 um 13:12:16 Uhr:


Zu Testzwecken habe ich mir den ntsc pal Umformer gekauft und zwischen geschaltet. Es wäre eine sehr billige und blöde Lösung. 1. Jedes mal beim Einschalten der Kamera sprang das Bild wie bei den alten Röhren TV's und stabilisierte sich danach. Sehr unangenehm und sah einfach billig aus. 2. Nach 3 Tagen Test ist der Umformer platt gegangen. Also zurück geschickt.

Ok - ich denke das Feedback hilft auch anderen hier im Forum das Teil dann nicht zu kaufen. Das wäre ja nicht tragbar, da man ja eigentlich nahezu sofort das Bild haben möchte, wenn man rückwärts fährt. Ärgerlich.

Solange ich hier auf meine Kamera warte, habe ich mit dem Gedanken gespielt eine Art Abschaltverzögerung für die Kamera einzubauen. Haltezeit zwischen 2 und 5 Sekunden. Gesucht, leider nichts gescheites gefunden. Es gibt ein tolles Zeitrelais von Hella, aber 45€ sind es mir nicht Wert. Hat vielleicht einer von euch schon mal so etwas verbaut oder einen Tip für mich? Theoretisch sollte doch einfaches RC Glied ausreichen, oder? Nur die Berechnung der Werte würde ich jetzt nicht mehr hinkriegen, sind schon fast 30Jahre her, dass ich so etwas selber berechnet habe. 😁

Hast du mittlerweile deine neue Kamera bekommen??

Nope, warte noch drauf

Ok. Ich hab jetzt eine angebliche PAL Version hier, wurde extra vom Verkäufer bestätigt, läuft genauso nicht. Also exakt das selbe Fehlerbild.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Habe aktuell 6 Kameras hier liegen, 4x NTSC & 2x PAL für umgerechnet 150€

Deine Antwort
Ähnliche Themen