A4 B7 TDI 07 162 Tkm Turbo Kosten?

Audi A4 B7/8E

Tach zusammen,
Vor 2 Wochen und vorgestern: VorGlühlampe blinkt, kurzer Ruck, Notlaufprogramm, danach Alls normal..
Vorgestern genauso. Seit ca 2 Wochen immer starke Rauchentwicklung vor allem im Stand. Jetzt beim VAG Servisce heißt es nach Auslesen Turbo sei kaputt, ca 1600€.
Kann ich das so glauben? Was ist mit dem Preis? Kennt jmd vielleicht ne gute freie Werkstatt im Raum Köln?
Was genau muss auf dem Fehlerprotokoll stehen?
Danke Euch!!
Ralf aus Köln

70 Antworten

Na - vor allem das Säubern meinte ich damit...meine Skills? Keine, bzw. sie beziehen sich eher aufs Basteln an Moppeds. Wie aufwändig ist denn der Ausbau?

Kauf dir ein Buch
https://www.amazon.de/.../3716821225

Den BPW findet man dort teilweise nicht, der ist aber nahezu baugleich zu den BKE / BRB 1.9l Motoren. Der BPW ist einfach nur ein um 0,05l Aufgebohrter BKE / BRB. Dann kannst dir ein Bild machen ob du das schaffst oder nicht.

Du kannst dir auch einfach den Lader ausbauen lassen, ihn mitnehmen und säubern, und dann lässt ihn wieder einbauen. Wichtig ist die Ölanschlüsse zu verschießen. Da darf kein Krümel reinkommen. Und nicht mit den Turbinenrädern spielen.
Und wenn es total versaust lässt dir einen neuen einbauen.

Wenn das ganze erst einmal passiert ist... kein Stress. Ich bin Jahre mit einem verkokten VTG-Lader gefahren. Der Fehler kommt nur bei größeren Lastwechseln, beim Überholen und mal voll dauftreten. Und solange er nicht öfter kommt ganz ehrlich pfff...
Wenn der Motor kalt ist kannst auch mal an das Gestänge der Druckdose vom Lader fassen und das Gestänge von Anschlag zu Anschlag bewegen. So 10-40x meist hast dann wieder für ein halbes Jahr Ruhe wenn es noch nicht zu schlimm ist. Ohne Unterdruckleitung geht es glaube ich sogar einfacher wenn ich mich nicht täusche.

Und wenn es passiert ist er im Notlauf, in der Regel geht er dann nur bis 3000 Umdrehungen. Der Notlauf ist aber weg wenn man kurz Zündung aus und wieder an macht. Dazu muss man nicht mal anhalten. Nur nicht den Schlüssel dabei abziehen das wäre unschön wegen dem Lenkradschloss.

Ooookaaaay...
Du meinst, ich kann trotzdem damit fahren, obwohl er so raucht....? Du bist lange mit SO VIEL RAUCH gefahren? Oder hat das ne andere Ursache als den verkokten Lader?

Ach verdammt Rauch... Sorry das habe ich total überlesen, dabei steht es ganz am Anfang. Wie peinlich...
Ok komplett zurück auf Anfang. Rauch ist generell ganz schlecht. Rauch schwarz oder weiß? Hört sich der Lader irgendwie ungewöhnlich an. Sprich hört man ihn deutlich?

Wenn der Rauch Schwarz ist kann der Lader wirklich hin sein, muss aber nicht. Bei der Laufleistung muss das Auto immer knall Heiß abstellt worden sein das der Lader jetzt schon so im Eimer ist.
Kann auch ein Riss in einer Leitung zwischen Lader und Ansaugkrümmer inkl. Ladeluftkühler sein. Das müsste man kontrollieren mit einem Drucktest oder Rauch.
Können auch zwei Fehler sein. z.B. Kurbelgehäuseentlüftung ist hin, passiert gerne mal, dann stimmen die Drücke im Motor nicht und es funktioniert die Abdichtung im Lader wegen falschem Gegendruck nicht richtig und haut Öl raus. Das Qualmt dann recht schwarz. Und der Lader kann auch noch verkokt sein wie die ganze Zeit besprochen und darum der Fehlercode und Notlauf.

Kann auch was viel schlimmeres sein.

Weißer Rauch wird es wohl nicht gewesen sein? Riss im Kopf, Kopfdichtung, AGR Kühler durch, PD Element kaputt...

Ich empfehle das mal richtig überprüfen zu lassen! Fehler auslesen und gleich sagen Turbo muss neu ist kein Diagnose. Das richtig zu begutachten geht nicht ohne paar Dinge zu zerlegen und zu prüfen. Du wärst nämlich bei weitem nicht der erste dem man einen neuen Lader verpasst und das Auto Raucht danach noch immer.

Garrett hat extra eine Broschüre herausgebracht weil sie sehr viele Lader zurück bekommen die völlig ok sind. Da steht drin bei Rauch:
-Prüfen Sie den Luftfilter auf Verstopfung.
-Prüfen Sie, ob das Motoröl den Herstellerspezifikationen entspricht.
-Prüfen Sie, ob das Ölablaufrohr sauber und frei von Verstopfungen ist.
-Prüfen Sie den Druck im Kurbelgehäuse sowie die einwandfreie Funktion des Motorentlüftungssystems.
-Prüfen Sie, ob Schläuche, Anschlüsse und Verbindungen in einwandfreiem Zustand sind.
-Prüfen Sie, ob sich Ölkohleablagerungen im Auspuffkrümmer oder Turbineneinlass befinden, die auf einen Defekt des Motorschmiersystems hindeuten.

Das muss alles überprüft worden sein.

Ähnliche Themen

Ist der Ölstand im Normalbereich? Bzw., verbraucht der Motor nennenswert Öl?

Zumindest ist der Rauch sonwriß, dass er vor dm Auslesen gedacht hat es wäre eine tropfende Düse.

So weiß, meine ich..

Weißer Rauch ist 100% kein Turboschaden. Da hast du noch mehr Probleme und der Turbo ist eine Folge.

Liegt vermutlich an einem tropfenden PD Element.

Häng mal die Nase in den weißen Rauch und beschrieb mal. Wasser riecht und schmeckt dabei süßlich.

Sollte Öl aus dem Lader Abgasseitig laufen könnte es weiß ins bläuliche qualmen, verbranntes Öl riecht in etwas so wie Öldeckel vom warmen Motor ab und Nase rein.

Unverbrannter Diesel wegen kaputter PD riecht entsprechend nach Diesel und Bääh.

Kann man eigentlich am Geruch recht gut unterscheiden.

Ich würde auch mal die PD Werte checken und die Drück(Soll/Ist)

guten morgen, ich hatte das gleiche problem. eher weißer rauch aus dem auspuff, leicht nach öl und diesek riechend. zu audi gefahren, die wollten auch gleich neuen turbo einbauen. konnte ich mir nicht vorstellen da das auto einwandfrei durchzog.

lange rede kurzer sinn ??, lass mal aschegehalt vom dpf checken, daher kam bei mir der notlauf ( rückstau zu hoch) gleiches fehlerbild wie bei dir mit dem ladedruck.

zum rauch kann ich nur sagen, neuer ventildeckel ca. 170€ ( da darin die kurbelgehäuse entlüftung verbaut ist) und danach ist wieder alles i.o.

gruß

Danke! Wo sitzt der Deckel?

Oben auf dem Motor der große Deckel, das Ding wo auch der Öl Deckel dran ist.

Also - nachdem der ADAC vom 28.12. bis zum 11.1. gebraucht hat („Hr. T., wissen Sie, wo Ihr Auto ist?!“), und eine Werkstatt drauf geschaut hat (Disgnose: Motor kaputt, sprich, Kolbenringe..“wenns meiner wäre, würde ich einfach so weiterfahren“), bin ich so schlau wie vorher...??

- der Rauch ist kein Rauch, sondern eher angereicherter Dampf, wenn man die Hand vor den Auspuff hält, ist die feucht. Der Dampf stinkt irgendwie und ist wenn überhaupt, dann nur ganz blassblau..
- wenn ich den Wagen abstelle, passiert erstmal nix, sprich, es raucht nix. Nach ca 3 min gehts wieder los. Als müsste sich erstmal irgendwas an Druck oder Unterdruck oder so aufbauen im Stand, oder als würde der Druck bei LLdrehzahl nicht ausreichen um ihn normal laufen zu lassen.
- wrd der normalen Fahrt passiert, zumindest sieht es so aus, nix. Leistung normal, Klang normal. Jetzt hat er neues Öl bekommen für teuer Geld (200).
- soll ich jetzt erst nach dieser Unterdruckdose/Deckel, die das Gestänge des TurboVerstellDings bewegt, suchen, oder erst den Kurbelgehäusedeckel?? Wo sitzen die jeweils?

Deine Antwort
Ähnliche Themen