A4 B7 - Coming Home & Leaving Home nachrüsten

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Guten Tag.

Ich würde gerne an meinem Fahrzeug die Funktion "Coming Home & Leaving Home" selber nachrüsten. Auf https://www.carmodule.de/ gibt es dazu ein interessantes Modul zum nachrüsten welches sicherlich einige hier kennen bzw. sogar verbaut haben. Es würde mich interessieren ob ihr damit zufrieden seit und ob es auch wirklich problemlos funktioniert. Es ist mir bekannt dass ich theoretisch mein Fahrzeug auch orginal nachrüsten könnte, aber einen abblendbaren Innenspiegel zu verbauen mit Sensoren und der ganzen Verkabelung ist mir dann doch zu aufwendig und rund um Fahrzeugelektronik kenn ich mich so gar nicht aus. Auf Carmodule steht die Installation sei einfach, doch ich habe da etwas bedenken. Vielleicht gibt es jemand von euch der dieses Modul verbaut hat und beschreiben kann wo und wie er es verbaut hatt.

Für eure Hilfe bedank ich mich schon mal im Voraus

71 Antworten

Hallo
Danke für die Antwort
Nein also brauch ich den Schalter doch nicht gut
Jetzt nur die Leitung einmal Pin 24 vom Steuergerät auf Masse legen ? Das heißt jetzt an Karosserie verbinden und befestigen das wars und dann codieren ?

Mit freundlichen Grüßen

Ja. Leuchtet dann aber immer, Tag wie Nacht.

Aber nur beim ab und auf schließen richtig ?

Jupp.

Ähnliche Themen

Ok das ist kein Problem ob es auch tagsüber leuchtet beim auf und abschließen dann hab ich mir die Suche nach dem Schalter gespart . Schwer zu finden dann brauch ich nur die Leitung hab gefunden und codieren danke euch

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Leute
Hab noch ne kurze Frage
Bzw zwei
Muss ich nur einmal kurz an Masse legen oder auch an Masse befestigen?

Zweite frage
Habe in der sufu gesucht aber nichts gefunden . Habe in YouTube gesehen das einer ein autoschalter nachgerüstet hat mit einem extra Sensor und den Schalter hat jemand ne Ahnung wo ich das kaufen kann finde leider nichts . Außer für vw‘s

Danke im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen

1. auf Masse befestigen
2. such mal bei Conrad, Pollin etc. Da gibts sowas.

Hallo Henny
Danke für die Antwort
Punkt 1 verstanden Danke vor die schnelle Antwort

Punkt 2
Ist das sowas hier
https://www.conrad.de/de/...tungssteuerung-light-onoff-856462.html?...

Kann ich das auch mit dem Lichtschalter Auto verbinden ? Hat einer dies schonmal nach gerüstet ?

Mit freundlichen Grüßen

Das muss eine Drecksarbeit sein, das einzubauen. Ich wäre nicht gerne dein Mechaniker.

Den "Auto" Schalter brauchst du immernoch

Hey Cano
Wieso was meinst du ? Ist doch ganz simple oder nicht ?

Mit freundlichen Grüßen

Mit Stromlaufplan, Pinbelegung und Multimeter ja. Aber ich bin faul und hätte da keine Lust drauf😁 neuer Spiegel ist einfacher🙂

Haha Ja das stimmt da hast du recht ist schon ne Arbeit werde ich auch nicht machen keine Lust drauf und neuer Spiegel etc. zu teuer momentan
Deswegen lass ich das Standard hab ja noch gesunde arme und Hände zum Glück Danke für die Antworten
Bis dahin schönes Wochenende

Hey Leute
Habe heute alles gemacht bzw eingebaut freigeschaltet
Und was passiert ? Nichts
Kein Licht beim abschließen oder aufschließen
Was ist da falsch
Habe Pin 24 mit Reparaturkabel an Masse gelegt und dann coming Home aktiviert
Passiert nichts und in den Einstellungen beim codieren kann ich auch nicht die Zeit ändern Wielang es an bleiben soll

Brauche Hilfe

Danke euch
Mit freundlichen Grüßen

Müsste der PIN 24 nich + führen. Hab den Plan grad nich da.

Also danke erstmal für die Antwort..
also hier laut den Aussagen hieß es kein Schalter halt nur Pin 24 legen und den auf Masse verbinden
Dann codieren fertig
Komisch eine sache nur
Als ich das gemacht hatte hab ich ein Test gemacht vor dem zusammen bauen da hat es beim abschließen geleuchtet beim aufschließen nicht hab dann zusammen gebaut dachte es ginge so als ich fertig war ging nichts von beidem
Codierung ist drin , aber auf die Einstellung sek kann ich nichts ändern

Deine Antwort
Ähnliche Themen