A4 B7 3.0 TDI - Injektorenfrage
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und möchte mich gleich mit einer Frage bei Euch einbringen.
Weiß jemand von euch ob die Injektoren mit der Nummer
059130277AH
in einen 2005er 3.0TDI passen? (Motornummer:BKN)
Hab derzeit noch die 059130277Q verbaut, welche ja noch die anfälligen sind, und sind laut auslesen auch schon weit im Minusbereich.
Motor rasselt auch nach ca. 20min Standzeit im warmen Zustand beim Starten.
Könnte jetzt die "AH" bekommen, finde aber im Internet und auch in diversen Foren nicht 100%ig ob diese auch bei meinem Fahrzeug passen...
Vielen Dank im Voraus
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Master2.6v6 schrieb am 18. Februar 2017 um 21:38:11 Uhr:
Im Netz finde ich einfach zu viel widersprüchliche Aussagen.
nö das ist sogar genormt - es dreht sich nur um je nachdem von welcher Seite man auf den Motor schaut 😉
DIN 73021
Zitat:
Die Zylinder werden mit 1, 2, 3 usw. fortlaufend in der Reihenfolge bezeichnet, wie sie von der gedachten Bezugsebene getroffen werden, die bei Blickrichtung auf die der Kraftabgabe gegenüberliegende Seite zu beginn der Zählung waagerecht nach links liegt und in Drehrichtung des Uhrzeigers um die Motorachse bewegt wird. Liegen mehrere Zylinder in der Bezugsebene, so erhält der dem Beobachter am nächsten liegende Zylinder die Nummer 1 und die weiter entfernten Zylinder die folgenden Nummern."
heißt im Klartext: Wenn du vorne vor dem Motor stehst ist Links Bank1 mit den Zylindern 1-2-3 & rechts Bank2 mit den Zylindern 4-5-6 😉 entsprechend genauso bei V8/V10/V12
27 Antworten
ja, passen und sind auch von der neuen Generation.
Hab ich heute verbaut.
MFG
Nur mal so als Denkanstoß ein Zitat aus nem anderen Forum 😉
Zitat:
BJ: März 2005 7 Lochdüse 1600 bar 150 kw
BJ: Mai 2006 7 Lochdüse 1600 bar 171kw
BJ: März 2008 8 Lochdüse 1650 bar 176kw
BJ: Sept 2008 8 Lochdüse 1800 bar 176kw
@vari
?? Steh gerade auf dem Schlauch ??
was willst uns sagen?
MFG
Jochen
Ähnliche Themen
Das die neuen Düsen mit einer anderen Lochzahl und anderen Drücken arbeiten.
genau
und wir wollen jetzt wissen, wie du die verbaut hast und den fehlenden Druck ausgeglichen hast, will ja nicht unfreundlich erscheinen, aber das man was verbaut hat kann jeder sagen.
wir würden BITTE wissen wie du es geschafft hast, Injektoren der neuen Generationen die einen höheren Druck benötigen in ein Fahrzeug ein zu bauen deren Hochdruckpumpe nicht den nötigen Arbeitsdruck der neuen Injektoren liefert.
vielen dank für deine Unterstützung
Oh Mann,
die Injektoren mit der Endung AH oder BD haben nach wie vor 7 Löcher und sind für den BKN.
Mit neuester Generation meine ich nur, dass sie die verbesserten sind, von der Beschichtung her, aber nach wie vor für den BKN!!!.
Diese ist härter und deshalb sollen sie nicht mehr kaputt gehen im Gegensatz zu den Q/S/AA/AB- die auch allen für den BKN sind.
Die vom Audi 8k bzw. A6 neu (ab 2007) haben eine ganz andere Teilenummer hinten raus.
MFG
na dann
hier in dem forum auf der seite und eine seite davor meint ein user, er hätte die neuen Injektoren erfolgreich verbaut, obwohl es laut Bosch nicht möglich ist, nähere Fakten und Infos haben wir leider noch nicht
deswegen hab ich gefragt
http://www.a4-freunde.com/showthread.php?...
Ja, den Thread kenn ich.
Ich bin auch ab und zu in dem Forum.
Dann hab ich mich falsch ausgedrückt.
Wie gesagt, es sind die neuesten für den BKN. Die ihm Thread erwähnten wären halt schön billig,
aber mir wars auch zu heiß, das zu probieren.
Außerdem verkauft der Händler vom der er die Düsen hat ohne Garantie und das war für mich sowieso ein NoGo.
MFG
Jochen
kay kein prob
ja zum ausprobieren wäre es mir dann auch zu teuer einfach andere Injektoren zu kaufen, wenn es jemand beweisen könnte das es wirklich funktioniert
naja der user könnte ja ein video machen in dem er das fahrzeug startet, und dann die motorabdeckung abmacht und wenn man von oben auf die injektoren filmt müsste man doch eine teilenummer ablesen könne oder^^?
rede von dem aus dem a4 forum der behauptet das es möglich wäre
Nein,
die Teilenummer erkennt man nicht von oben.
Von oben sieht man leidglich die IMA-Nummer.
Anhand dieser kann man jedoch den Injektor nicht klassifizieren.
Er müsste also zumindest ein Injektor wieder ausbauen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Nein,
die Teilenummer erkennt man nicht von oben.
Von oben sieht man leidglich die IMA-Nummer.
Anhand dieser kann man jedoch den Injektor nicht klassifizieren.
Er müsste also zumindest ein Injektor wieder ausbauen.MFG
Du hast recht dass man die Nummer (fast nicht ablesen kann weil dort kein Platz ist)
Aber der entsprechende User könnte auch einen Spiegel benutzen dann könnte man die Nummer sehen.
Rede da aus Erfahrung da ich gestern und heute die injektoren mit dem Index AH bei meinem ausgebaut habe. Siehe im "Diesel Verbrauch normal" Thread hier im
8E A4 Forum.
Gruß Manemm
Ich hab heute alle sechs gewechselt.
Problematisch war v.a. Zylinder 4, hier konnte ich den Gabelschlüssel für die Hochdruckleitung kaum ansetzen. Hab übrigends auch die AH verbaut und hatte vorher die AA drin.
Das mit dem Spiegel wäre aber eine Idee.
Und wenns mit den Injektoren fürn 8K auch funktioniert, dann hat der User halt glück gehabt.
Mir ist/war in erster Linie wichtig, dass meine Kiste wieder läuft, ohne irgendwelche Experimente.
MFG
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Ich hab heute alle sechs gewechselt.
Problematisch war v.a. Zylinder 4, hier konnte ich den Gabelschlüssel für die Hochdruckleitung kaum ansetzen. Hab übrigends auch die AH verbaut und hatte vorher die AA drin.Das mit dem Spiegel wäre aber eine Idee.
Und wenns mit den Injektoren fürn 8K auch funktioniert, dann hat der User halt glück gehabt.
Mir ist/war in erster Linie wichtig, dass meine Kiste wieder läuft, ohne irgendwelche Experimente.MFG
Jochen
Ja Zyl. 1-3 gehen super zumindest wenn man den Luftfilter rausbaut. Die hatte ich auch gleich. Aber 4-6 ist ein wenig Zerlegearbeit gefragt. Musste den Kühlwasser - Ausgleichsbehälter wegmachen damit man dort ein wenig Platz hat. Beim 4. Zyl. hatte ich anfangs auch Probleme. Hab die 3 Torx schrauben aufgemacht von dem Ansaug / Druckrohr dann kann man dies ein wenig zur Seite klappen. Dann klappte es besser.
Was hast denn alles bei dir ausgewechselt SAILER701. Nur die Injektoren?
Hast du an den Nullmengen ausgleich gedacht fürs MSG ?