A4 B7 3.0 TDI BKN - Kettenrasseln

Audi A4 B7/8E

Ich weis es gibt schon genug Threads zu diesem Thema. Aber mir wurde nie wirklich geholfen.
Nach erfolgreichem Wechsel der Injektoren. Macht sich langsam die Kette bemerkbar.
Allerdings nicht beim Kaltstart. Wenn er warm ist ca 30 min abstellen und dann beim Start macht sie Geräusche.
Nun hab ich viel gelesen über Ölwechsel, Motorspülung und Austausch des Triebs C.
Nun zu meiner Frage. Wie würdet
ihr Vorgehen ?
Wichtig ist welches Motoröl ich dann rein mache ? Fahr bis jetzt immer 5w30.
Achja. Das rasseln ist nur ca 2 Sekunden zu hören ?
Sagt mir bitte ich mache mich unnötig verrückt xD

44 Antworten

Interessant. Aber mulmig wird mir da schon etwas... Wie ist eigentlich die Schaltschwelle zur Öldruckwarnung für den Öldruckgeber im BKN (ist wahrscheinlich in allen CR V6 TDI im B7 der gleiche)?

kann ich dir zum tdi bkn nicht sagen . Also in sachen Pumpenverschleiss must du dir in sachen Motorschaden keine sorgen machen. Öldruck mal messen währ intressant. Aber es lohnt wohl kaum die Pumpe zu wechseln. Verschleiss ist überall am Auto. Damit würde ich leben. Sonst kauft man sich nen neues Auto.

2000€ ist aber ein top preis für alle 4 Ketten.

Waren doch 5 oder? Also das hat eine Firma aus Bielefeld gemacht. Aber nicht Motorenprofis Bielefeld. In 7 Stunden waren die fertig. Orginal Audi teile. Getriebe und Turbo raus und dann deckel ab. Die machen das halt oft. Und deswegen hat wohl auch alles geklappt. Also bevor ihr euch einen auto mit kettenschaden kauft prüft diese vernünftig. Macht ihr dann eine ölspühlung und fahrt das richtige öl ist es gut möglich auch noch lange ohne Probleme mit der kette zu fahren.

Ähnliche Themen

Vier Ketten sind schon ausreichend. 😁

Hattest Du die Altteile noch mal zu sehen bekommen? Waren die Ketten stark verschlissen, und die Spanner verschmutzt?

habe alle ketten und spanner hier liegen. Weder verschmutzt noch sind die laufschienen besonders verschließen. Die Ketten sind wohl gelängt. Das kann ich nur nicht vergleichen ohne neuteile

Ah okay. Dachte wären nur 4. Ja ich mach jetzt eh nächsten Woche einen großen Service. Mit Keilriemen und 2 umlenkrollen weil die bisschen. Klappern. Dann fahr ich mal so zu. Oder was meint ihr?

Ich mein solange dir während der Fahrt nicht Rasseln muss ich mir ja noch keine Sorgen machen ?

Genau. Bei mir hat trieb c stark gerasselt wenn das öl heiß war. Da musste ich natürlich handeln. Solange es nur beim kalt oder warmstart ist würde ich das völlig gelassen sehen. Da finde ich wichter das die Injektoren in tackt sind

Sorry es sind wirklich nur 4 Ketten. Hatte ich falsch in erinnerung

Jap die sind neu xD

Also. Heute die Motor Reinigung ausprobiert mit Ölwechsel. Umgestellt auf 5w40. Und Intervall auf 15tkm gestellt.
Sogar gleich beim starten mit neuem Öl also erster Start nach Ölwechsel war nichts zu hören.
Im warmstart ist es jetzt auch weg. Morgen versuche ich es im Kaltstart.

Tip top, siehste!? 😉

Abwarten, war bei mir auch sofort danach weg und kam nach einer Weile wieder. Trotz neuem Kettenspanner und stets frischem Öl alle 10-15Tkm.

@Akleinol du hast geschrieben, dass man oben am Ölfiltergehäuse den Öldruck messen kann. Ich habe da nach einem Sensor gesucht aber nix gefunden. Bist Du so lieb und machst ein Foto mit Markierung?

Da wo das weiße ding ist. Das ist am ölfilter nach her zur richtung frontscheinwerfer Beifahrerseite. Leider schön verbaut.

20171009-195630
Deine Antwort
Ähnliche Themen