1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 (B7) 2.0 TFSI

A4 (B7) 2.0 TFSI

Audi A4 B7/8E

Hallo, mich würde gerne mal interessieren, wieviel PS der A4 B7 2.0 TFSI mit rotem "T" hat ?

Gruss und Danke

Beste Antwort im Thema

Welche Strecken fahrt ihr eigentlich? Oder habt ihr eine eigene Privatautobahn? Ich kenne eigentlich keine Stelle, bei der ich einen noch stärkeren/schnelleren Motor bräuchte.

Wann kann man den TFSI schon mal komplett ausnutzen - sowohl beim Beschleunigen als auch bei der Vmax.

Chippen, nur, um 1x im Jahr an einem der 0,irgendwas%-schnelleren Autos dranzubleiben? Ich kann mich in 30.000km nur an 2 Autos erinnern, die mich überholten, weil sie mehr Power hatten - ein MB E-Klasse (8-Zylinder?!) und ein S8. Ok, auf den ersteren hätte ich verzichten können, aber der S8 war einfach eine Erscheinung - da gehe ich gerne nach rechts.

Für mich wäre beim TFSI jedes Chiptuning rausgeschmissenes Geld!

34 weitere Antworten
34 Antworten

wäre mir neu, dass quattro am auspuff zu erkennen ist. ein 2.0 quattro (falls es den überhaupt gibt) müsste auch nur ein rohr haben.

Den 2.0 Sauger gab´s noch nie als Quattro. Den 2.0 TDI gab´s als Quattro und der hatte dann auch nen anderen Auspuff als der Fronttriebler, wenn ich mich recht erinnere sah der aus wie bei den V6 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Den 2.0 Sauger gab´s noch nie als Quattro. Den 2.0 TDI gab´s als Quattro und der hatte dann auch nen anderen Auspuff als der Fronttriebler, wenn ich mich recht erinnere sah der aus wie bei den V6 TDI.

Beim Passat gibt es einen 2.0 mit 4Motion und einen endrohr rechts/links.

Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Den 2.0 Sauger gab´s noch nie als Quattro. Den 2.0 TDI gab´s als Quattro und der hatte dann auch nen anderen Auspuff als der Fronttriebler, wenn ich mich recht erinnere sah der aus wie bei den V6 TDI.

Genau:

1.6, 2.0, 2.0 TDI 140 PS: Single-Auspuff.
1.8T, 2.0 TFSI, 2.0 TDI 170 PS sowie alle 6-Zylinder: Duplex-Anlage, bei Dieseln krumm.

2.0 TDI 170 PS mit oder ohne Quattro: Doppelanlage.

Gab es den 2.0 TDI 140 PS mit Quattro? Ich glaube nicht.

Ich hab beim Händler mal einen 2.0 TDI Quattro 140 PS gesehen, vielleicht war er auch nur falsch ausgezeichnet.

Hi!

Den 2.0 TDI 140 PS gab´s als Quattro und demzufolge auch mit Duplexanlage. Als Fronttriebler hatte er nur die kleinen Doppelrohre links. (Wovon eins glaub ich noch zugeschweißt ist wie beim Oktavia RS) Und der 2.0 TDI mit 170 PS hat, so weit ich weiß, immer eine Duplex-Anlage.

LG

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Genau:

1.6, 2.0, 2.0 TDI 140 PS: Single-Auspuff.
1.8T, 2.0 TFSI, 2.0 TDI 170 PS sowie alle 6-Zylinder: Duplex-Anlage, bei Dieseln krumm.

Fast: 1.6 und 2.0 haben nur ein Rohr links, der 2.0TDI 2 links (also nix single...) 😁

Audi nennt das glaube ich einflutig, doppelflutig und zweiflutig... 🙄

So und jetzt habt Ihr mich dazu gebracht meine Audi Preisliste und Prospekt von meinem Modelljahr 2005 herauszuholen: Den 2.0 gabs wie schon von mir vorher vermutet nicht als Quattro, also hat sich das mit der Duplex-Anlage (oder Audi-Jargon: Abgasanlage zweiflutig, was ich mir aber noch nie merken konnte) somit erledigt. Gut das ich das Typenschild um das es bei dem Thread ursprünglich mal gegangen ist, nicht verändert habe. :-)

Den 2.0 TDI gabs mit zwei Auspuffes links, das stimmt. Aber jetzt die Ausnahme als Quattro hatte diese die Duplex, soweit ich mich erinnern kann, ich kann a4 s-line 3.0 tdi nur bestätigen.

In der Preisliste steht der 1.9 TDI drin und auch ein 2.5 TDI, aber als quattro gabs lt meiner Preisliste mit Stand: 23.09.2004:

A4 1.8 T quattro
A4 2.0 TFSI quattro (6-Gang)
A4 2.0 TFSI quattro (tiptronic)
A4 3.2 FSI quattro (6-Gang)
A4 3.2 FSI quattro (tiptronic)

A4 3.0 TDI quattro (6-Gang)
A4 3.0 TDI quattro (tiptronic)
A4 3.0 TDI quattro (6-Gang) mit DPF
A4 3.0 TDI quattro (tiptronic) mit DPF
Limousine und Avant

die Preise von damals schreib ich jetzt lieber nicht dazu, sonst kommen einem die Tränen. Meiner hat bei EUR 30.400 angefangen.

Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Hier geht´s aber darum ob es das beim A4 gibt, da spielt der Passat keine Rolle.

Don´t cry! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dib


So und jetzt habt Ihr mich dazu gebracht meine Audi Preisliste und Prospekt von meinem Modelljahr 2005 herauszuholen: Den 2.0 gabs wie schon von mir vorher vermutet nicht als Quattro, also hat sich das mit der Duplex-Anlage (oder Audi-Jargon: Abgasanlage zweiflutig, was ich mir aber noch nie merken konnte) somit erledigt. Gut das ich das Typenschild um das es bei dem Thread ursprünglich mal gegangen ist, nicht verändert habe. :-)

Also hab ich doch nichts verpasst, ich dachte auch schon 😁

Nochmal zurück zum Thema: ab Mj. 2007 gab es die 220 PS 2.0T Version im B7 im Avant und in der Limo auch als "normale" Version; also keine "DTM"-Variante. Und nur DIESE Version hatte ab Werk ein rotes "T"! 😉 ....alles andere ist nachträglich drangefuckelt....😁 Habe aber diese Motorisierung bislang nur ein Mal gesehen....zumind. mit dem roten "T". Sooooooo steht das nämlich auch bei www.audi.de unter "Vorgängermodelle!

VG, Thommi

HI

was mich aber jetzt interessiert, wie haltbar ist der ältere 2.0 tfsi? also MKB BGB und nicht BWE

will meinen jetzt chippen lassen aber nach dem was ich hier über risse in den Kolben lese, ist mir sofort die lust drauf vergangen🙁

MFG

Beim BGB würd ich vom chippen dringend abraten. Es ist ja nicht so daß man bei diesem Motor in serienmäßigem Zustand und bei pfleglicher Behandlung unbedingt eher einen Motorschaden haben muß als beim überarbeiteten BWE.
Aber es ist halt nunmal bekannt daß die BGB Kolben wesentlich empfindlicher sind und zu Rissen neigen, ebenso ist der BGB noch etwas höher verdichtet als der BWE und beides ist halt nicht so optimal fürs chippen.

Beim BWE wurden die geschmiedeten Kolben vom 220PS Motor eingebaut und die sind halt thermisch wesentlich robuster und vertragen das chippen eher. Trotzdem sollte ein guter Tuner den Chip individuell auf den Motor abstimmen, der Billig-Chipper wird das sicherlich nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen