A4 B7 2.0 TFSI - Ruckelt, läuft unruhig im Leerlauf
Hallo, ich habe ein Problem, mein Audi 2.0 TFSI BJ 2005 MKB: BGB Laufleistung 100000 Km ruckelt, läuft unruhig im Leerlauf an der Drehzahlnadel merkt man nichts sie ist konstant knapp unter 800 Umdrehungen im Leerlauf und im Fehlerspeicher ist auch nicht hinterlegt.
Weiss jemand an was es liegen kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar wo ich mir der Fehlersuche anfangen kann.
164 Antworten
Gerade zur arbeit um 3 Uhr, ohne Auffälligkeiten. Lief völlig normal. Bis auf ein leichtes buffen anfangs Im kat in regelmäßigen Abständen. Daa war dann aber auch weg.
Soll mal einer verstehen.
Mit stumpf weiter fahren wird es auch nicht besser. Dein Auto hat dir alle nötigen Zeichen gegeben, dass etwas gehörig nicht stimmt.
Du hast mehr als genug Hinweise und Ideen von uns erhalten und es sieht für mich so aus als würdest Du das nicht angehen.
Ich bin raus, Thema abbestellt.
Zitat:
@busracer schrieb am 9. Februar 2021 um 02:37:36 Uhr:
Ok ja das leuchtet natürlich ein.
Aber wenn doch schon alles neu ist an der KGE , das ventil, die schläuche,.
Was gibt es denn da noch was defekt sein kann.
Hat noch jemand eine Erklärung wie er das ganze Öl verbrennen konnte?
Hat der turbo das irgendwie durch gezogen oder was ist da passiert?
Dankeschön
Du hast die KGE komplett gewechselt?
Ich gehe schon alles an. Nur es ist einfach kein Fehler ausfindig zu machen. Ich habe ölwechsel gemacht, kerzen neu, KGE ventil neu, die dazugehörigen schläuche neu, tenkentlüftungsventil neu, drosselklappe gereinigt und angelernt, und damit fing ja die ganze scheiße erst an.
Seit dem spinnt er rum.
Alle alten Teile wieder rein gebaut zum testen ohne Erfolg.
Alle schläuche geprüft, abgesprüht, nirgends ein leck zu finden. Alle Werte mit vcds geprüft, alles unauffällig. LMM korrekte Werte. Lambda korrekte Werte. Sogar den ventildeckel hatte ich ab zum reinigen. Was soll ich noch machen? Dann plötzlich lief er eine Woche ohne zucken und ohne fehlereintrag, bis gestern.
Was gehört denn noch alles zur kurbelwellenentlüftung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 9. Februar 2021 um 08:58:42 Uhr:
Mit stumpf weiter fahren wird es auch nicht besser. Dein Auto hat dir alle nötigen Zeichen gegeben, dass etwas gehörig nicht stimmt.Du hast mehr als genug Hinweise und Ideen von uns erhalten und es sieht für mich so aus als würdest Du das nicht angehen.
Ich bin raus, Thema abbestellt.
Sicherlich mag es so aussehen als würde ich mich nicht kümmern, aber ich kann leider immer nur ein bisschen prüfen bzw. auseinander nehmen.
Ich kann immer nur soviel machen das ich auch alles wieder zusammen bekomme. Denn ich muss am nächsten Tag wieder morgens um 3 Uhr zur Arbeit damit. Anders komme ich leider nicht weg.
Schnell mal einspritzventile ausbauen nachm Feierabend fällt also flach.
Zitat:
@busracer schrieb am 9. Februar 2021 um 09:55:18 Uhr:
Ich gehe schon alles an. Nur es ist einfach kein Fehler ausfindig zu machen. Ich habe ölwechsel gemacht, kerzen neu, KGE ventil neu, die dazugehörigen schläuche neu, tenkentlüftungsventil neu, drosselklappe gereinigt und angelernt, und damit fing ja die ganze scheiße erst an.
Seit dem spinnt er rum.
Alle alten Teile wieder rein gebaut zum testen ohne Erfolg.
Alle schläuche geprüft, abgesprüht, nirgends ein leck zu finden. Alle Werte mit vcds geprüft, alles unauffällig. LMM korrekte Werte. Lambda korrekte Werte. Sogar den ventildeckel hatte ich ab zum reinigen. Was soll ich noch machen? Dann plötzlich lief er eine Woche ohne zucken und ohne fehlereintrag, bis gestern.
Was gehört denn noch alles zur kurbelwellenentlüftung?
Habe bis jetzt alles auch gemacht, was du da alles so erneuert hast.
Habe im Fehlerspeicher P2279 stehen.. Komme auch so gut wie gar nicht weiter.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 9. Februar 2021 um 10:55:49 Uhr:
Habe bis jetzt alles auch gemacht, was du da alles so erneuert hast.
Habe im Fehlerspeicher P2279 stehen.. Komme auch so gut wie gar nicht weiter.
Ja den Fehler hatte ich auch ewig. Nun komischerweise nicht mehr.
Wie verhält sich dein Auto? Unauffällig?
Ich hatte ja noch bemerkt das meiner schlechter das Gas annimmt.
Oder man könnte meinen er reagiert später als sonst.
Als würde der turbo später einsetzen als sonst.
Hab das Gefühl das der vielleicht defekt ist.
Dein Öl gefält mir nicht. Emulsion aus Wasser und Öl. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, dann raus damit und neues rein. Muss ja jetzt nicht das top Öl sein, das neu reinkommt. Möglicherweise muss es nämlich bald wieder raus. Vielleicht sehe ich es auch zu eng, aber damit würde ich nicht mehr fahren wollen.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 9. Februar 2021 um 15:24:25 Uhr:
Dein Öl gefält mir nicht. Emulsion aus Wasser und Öl. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, dann raus damit und neues rein. Muss ja jetzt nicht das top Öl sein, das neu reinkommt. Möglicherweise muss es nämlich bald wieder raus. Vielleicht sehe ich es auch zu eng, aber damit würde ich nicht mehr fahren wollen.
Ja da hast du recht.
Das sollte ich mal machen.
Meine neue KGE Entlüftung wird jetzt wohl genauso aussehen
Zitat:
@busracer schrieb am 9. Februar 2021 um 15:14:35 Uhr:
Zitat:
@Devgoer schrieb am 9. Februar 2021 um 10:55:49 Uhr:
Habe bis jetzt alles auch gemacht, was du da alles so erneuert hast.
Habe im Fehlerspeicher P2279 stehen.. Komme auch so gut wie gar nicht weiter.Ja den Fehler hatte ich auch ewig. Nun komischerweise nicht mehr.
Wie verhält sich dein Auto? Unauffällig?
Ich hatte ja noch bemerkt das meiner schlechter das Gas annimmt.
Oder man könnte meinen er reagiert später als sonst.
Als würde der turbo später einsetzen als sonst.
Hab das Gefühl das der vielleicht defekt ist.
Mein Auto stottert, Verbrennungsaussetzer und schlechte Gasannahme. Eigentlich das volle Programm. Nur ich habe mittlerweile alles gewechselt endlos mit Bremsenreiniger eingesprüht nichts und wieder nichts.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 9. Februar 2021 um 15:42:47 Uhr:
Mein Auto stottert, Verbrennungsaussetzer und schlechte Gasannahme. Eigentlich das volle Programm. Nur ich habe mittlerweile alles gewechselt endlos mit Bremsenreiniger eingesprüht nichts und wieder nichts.
Dann können wir uns ja die Hand reichen.
Macht er das permanent oder gibt's auch Tage wo er normal läuft?
Zitat:
@Devgoer schrieb am 9. Februar 2021 um 15:42:47 Uhr:
Zitat:
@busracer schrieb am 9. Februar 2021 um 15:14:35 Uhr:
Ja den Fehler hatte ich auch ewig. Nun komischerweise nicht mehr.
Wie verhält sich dein Auto? Unauffällig?
Ich hatte ja noch bemerkt das meiner schlechter das Gas annimmt.
Oder man könnte meinen er reagiert später als sonst.
Als würde der turbo später einsetzen als sonst.
Hab das Gefühl das der vielleicht defekt ist.
Mein Auto stottert, Verbrennungsaussetzer und schlechte Gasannahme. Eigentlich das volle Programm. Nur ich habe mittlerweile alles gewechselt endlos mit Bremsenreiniger eingesprüht nichts und wieder nichts.
P2279
Leckluft im Ansaugsystem
Alle Schläuche/Dichtungen geprüft ggf mal getauscht ?
SUV/TEV/KGE
Ansaugbrücke dicht ? Usw usf
Wie genau habt ihr euren Service genommen? Viel Kurzstrecke und wenig Last ? Ggf alles verkokt.
Sollte sich mal jemand/Werkstatt näher angucken. Mit den Infos bisher ist aus der Ferne nichts zu machen
@busracer manchmal läuft er super, manchmal beschissen. Kommt auf seine Laune an 😁
@Suavelicious alle Schläuche und Dichtungen getauscht. Tankentlüftungsventil neu, Nockenwellensensor neu, Saugrohr gereinigt, drosselklappe gereinigt, neue Zündkerzen. Werde es mal mit einer Nebelmaschine probieren.
VCDS Logfahrt ergab auch nichts schlüssiges.
Die Zündkerzen sind normal - rehbraun. Verkokungen nicht mehr vorhanden.
Ich fahre am Tage 50 Kilometer hin und zurück. Durchschnittliche Geschwindigkeit 80-90 km/h.
Fahrstrecke ist ok. Dauerhaft Schwachlastig zu fahren bekommt dem Motor nur nicht.
Teile von Audi bezogen oder zumindest Bosch/Pierburg?
VDD mal erneuert?
VDD ist samt neuem Ventildeckel drin.
Teile von VW bezogen. Direkt von der Vertragswerkstatt von VW.