A4 B7 2.0 TDI - Vibrationen beim beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Moin,

ich habe Vibrationen(fühlt sich an wie Unwucht von vorne) nur unter Last zwischen 1900-2500
Umdrehungen. Kann ich testen ob es das ZMS ist (Multitronic)
oder die Antriebswellen. Wenn der Wagen steht scheinen
die Antriebswellen kein Spiel zu haben. Und im Leerlauf
Habe ich selten leichte Vibrationen im Auto, meistens ist
er aber ruhig.

Mfg

51 Antworten

Wenn du die Kupplung kommen lässt spürst du nix?

Mahlzeit.
Mit meinem A4 B7 3.0TDI hab ich das gleiche Problem.
Im Stand vibriert der sobald ich in D schalte und noch auf der Bremse stehe. Gebe ich dann kurz gas ist das Vibrieren weg.
wenn ich fahre ist es weg, nur im Stand. Sobald ich aber mal richtig gas gebe bebt das Auto beim beschleunigen. Sobald ich vom gas gehe ist dieses beben auch weg.

Vllt finde ich hier mal was es sein könnte da ich in Werkstätten von Getriebe und Antriebswelle alles schon gehört habe.

Grüße Seb

Ich weiß nicht mehr ob es hier auch stand, auf jeden Fall im multitronic-Forum.
Es wurde auch beschrieben, warum es bei getretener Bremse vibriert. Es steht ja ständig ein Antriebsmoment auf den Wellen an, dass durch die Bremsscheiben und Räder gehalten wird.
Der Tausch der Antriebswellen (bzw. innere Gelenke) brachte Besserung.
Die schwören auf die SKF-Wellen, sind auch deutlich günstiger als Spidan.

Ich habe die Vibrationen bei mir bis heute nicht wegbekommen. Habe aber alles Mögliche mit den AW's durchexorziert. Nur innere Gelenke, Spidan-Wellen, SKF-Wellen.
Anfangs immer besser, nie weg aber besser ....aber es kommt bei mir nach einer gewissen Zeit immer wieder. :-/

Hatte das gleiche oder zumindest ein gleichklingendes Problem. Am Ende wars die Antriebswelle Beifahrerseite. Die Manschette war hinüber und der Saft hatte sich am Unterboden verteilt. Tauschen war kinderleicht. Bei Youtube eine Anleitung gefunden, die AW aus und wieder einzubauen ohne ein anderes Teil demontieren zu müssen. Ich liebe Audi 🙂

Ähnliche Themen

Moin

„Mein A4 2.0 TDI mit BPW Motor und Multitronic hat völlig vergleichbare Symptome.“

Und hast du noch etwas herausbekommen was das war oder ist? Ich habe den selben mit 260tkm und vibriert bei Last

Erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen. VCDS-Nutzerkarte ist in meiner Signatur verlinkt, falls du Hilfe benötigst. Ansonsten einfach mal den Thread durchlesen, da steht schon einiges drin. Grundsätzlich kann das vieles sein, angefangen bei einem defekten PDE bis hin zu einem Getriebeschaden.

Antriebswellen prüfen, besonders die Manschetten. Innengelenke mit zu viel Spiel zeigen u.a. solche Symptome, wenns beim Gasgeben vibriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen