A4 B7 2.0 TDI - Vibrationen beim beschleunigen
Moin,
ich habe Vibrationen(fühlt sich an wie Unwucht von vorne) nur unter Last zwischen 1900-2500
Umdrehungen. Kann ich testen ob es das ZMS ist (Multitronic)
oder die Antriebswellen. Wenn der Wagen steht scheinen
die Antriebswellen kein Spiel zu haben. Und im Leerlauf
Habe ich selten leichte Vibrationen im Auto, meistens ist
er aber ruhig.
Mfg
51 Antworten
Verdacht ist jetzt das ein Zylinder nicht richtig
mit läuft.
Jetzt Pumpe Düse Kabelsatz getauscht, leider keine Verbesserung. :-/ .
Nächste Woche werden die Pumpe Düse Elemente
Gegen ein neues getauscht /getestet ,von den Werten her 3 oder 4 Zylinder. Hoffe wirklich das es das dann war!
Wie sind denn die PD-Werte? Kannst du die mal posten?
Mion.
Wie drehe ich denn die Nockenwelle bei nem Multitronic um die in die richtige Stellung zu bekommen?
Will das PD Element selber tauschen.. ;-)
Ähnliche Themen
Moin.
Wurde dieses Problem noch aufgedeckt?
Mein A4 2.0 TDI mit BPW Motor und Multitronic hat völlig vergleichbare Symptome.
Danke.
Gruß
Fehlerspeicher (auch vom Getriebe!) schonmal ausgelesen? Wenn nein, bitte machen. VCDS-Nutzerkarte befindet sich als Link in meiner Signatur. Bei dem Getriebe tippe ich erstmal auf einen Defekt in dieser Richtung.
Falls der Fehlerspeicher keinen Aufschluss gibt, bitte die PD-Werte (MWB 13) auslesen lassen.
Wie viele km hat er runter?
Moin.
Ich für meinen Teil konnte das Problem an meinem Wagen beheben.
Auf diesen Thread aufmerksam geworden war ich, weil ich wie der Eröffner des Themas "Vibrationen (fühlt sich an wie Unwucht von vorne) nur unter Last zwischen 1900-2500 Umdrehungen" hatte.
Bei mir Lag es einzig und allein am Diesel-Filter. Der Motor scheint bei niedrigen Drehzahlen nicht genug Kraftstoff bekommen zu haben.
Zugegeben, der letzte Wechsel war 70Tkm her, Serviceintervall sind eigentlich 60Tkm.
Evtl. hilft es jemandem.
Gruß Ole
Quatsch)
Hallo das gleiche Problem habe ich auch bei meinem Audi. Zweimassenschwungrad gewechselt und sofort erscheint das vibrieren vor allem bei lastwechsel
Kann es sein, dass ein Fehler beim Einbau gemacht wurde? Wenn es direkt nach dem Tausch des ZMS auftrat, liegt der Verdacht quasi auf der Hand.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 31. Mai 2020 um 21:20:11 Uhr:
Kann es sein, dass ein Fehler beim Einbau gemacht wurde? Wenn es direkt nach dem Tausch des ZMS auftrat, liegt der Verdacht quasi auf der Hand.
Das denke ich auch, ich war schon bei der Werkstatt aber die verneinen eswie erwartet. Morgen gehe ich nochmal hin
Lass dich beraten. Bist du im ADAC? Die bieten für Plus-Mitglieder kostenlose Rechtsberatungen an.
Die Werkstatt darf bis zu 2 Mal nachbessern. Wenn es dann nicht behoben wurde, darfst du das Problem von einer anderen Werkstatt auf Kosten der ersten Werkstatt beheben lassen. Natürlich alles schriftlich... Informiere dich...
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 1. Juni 2020 um 11:41:27 Uhr:
Lass dich beraten. Bist du im ADAC? Die bieten für Plus-Mitglieder kostenlose Rechtsberatungen an.
Die Werkstatt darf bis zu 2 Mal nachbessern. Wenn es dann nicht behoben wurde, darfst du das Problem von einer anderen Werkstatt auf Kosten der ersten Werkstatt beheben lassen. Natürlich alles schriftlich... Informiere dich...
Ja ich bin Mitglied bei ADAC
Morgen früh bin ich bei denen. Danke für deinen Rat Andy
Das ist aber bei normaler Fahrt so, nicht beim Bremsen, wenn diese heiß werden, richtig?
Die Vibrationen sind meist im Bereich der mittelkonsole bzw Navis. Oft beimstarten des Autos, oder beim Rückgang einlegen aber meistens, wenn ich beschleunige