A4 B7 2.0 TDI - Starkes Schütteln nach dem Warmstart
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe mich heute extra wegen diesem Problem hier angemeldet ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. 🙂
Ich fahre einen Audi A4 B7 BPW 140 Ps und habe das Problem, wenn ich das Auto kurz gestanden ist und ich es nach 10 bis 15 min wieder starte hab ich ein sehr starkes schütteln vom Motor als würde er nur auf 3 Zylinder laufen. Vom Auspuff habe ich keinen Rauch aber einen sehr komischen Geruch den ich gar nicht beschreiben kann. Das auto hat 322k km runter. Öl hab ich alle 10k km gewechselt. Ich war auch schon beim Audi Service die haben keinem Fehler auslesen können und konnten es auch nicht reproduzieren. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Lg Keksii
42 Antworten
Also es fühlt sich gar nicht riefig an eher rau wenn man das so beschreiben kann ??der Fingernagel fängt sich nirgends
Dann mach dir keinen Kopf. Fahr einfach und schau halt gelegentlich mal nach, ob sich was an der Nockenwelle ändert. Wie die Zylinderkopfhaube ab geht dürftest du ja mittlerweile perfekt wissen! 😁
Okay das ist eine gute idee🙂 danke ich werd morgen die schrauben bekommen und dann alles mal zusammenbauen 🙂
Also habe heute alles verbaut. Auto läuft sehr sehr gut. Das Schütteln ist zum Glück auch weg.🙂 Danke nochmal an alle die mir so geholfen haben 🙂
Jetzt hab ich nochmal bei den Injektoren die Werte ausgelesen. Passen die Werte hier? Das war nach einer langen Probefahrt auto war auf Betriebstemperatur. Hat das einen Grund dass alle einen negativen Wert haben bis auf einen?
1. Zylinder -0.80 mg/str
2. Zylinder -0.45 mg/str
3. Zylinder +1.44 mg/str
4. Zylinder -0.14mg/str
Ähnliche Themen
Also ich hätte die Nocke nicht mehr eingebaut wenn man schon alles zerlegt hat hätte man gleich Hydros, Lagerschalen und Nocke Neu machen können gibts im Satz um 300€
Naja mal schaun weil das auto hat 323 000km wenn dann die Nockenwelle kaputt ist werd ich sie austauschen ist wirklich nicht schwer.🙂 Den Zahnriemen hab ich vor 70 000km gewechselt vl hält die Welle nochmal 50 000km dann gehts in einem. 🙂
Zylinder 3 ist auffällig stark im Plus. Das ist nicht normal. Laut Audi sind die PDE erst ab +2.8 defekt, aber ich würde mir bei einem solchen erst schon Gedanken machen. Der Wert sagt aus, dass das PDE auf Zylinder 3 zu viel Diesel einspritzt. Zu viel kann im Ernstfall Schäden am Motor verursachen.
Hast jetzt alle 4 Düsen Neu wo hast jetzt gekauft?
Nur Nebenbei bei H-Turbo hättest überholte mit Neuen Dichtung und Protokoll für 4 Stück 650€ bekommen.
Also hab alle 4 Generalüberholt mit bosch Prüfprotokoll für 550€ gekauft bei Kfzteile-zentrum die bewertungen haben sehr gut ausgesehen.
Ein Mitarbeiter vom audi service hat mir gesagt ich sollte das ganze bei einem Kaltstart Probieren. Hab das gestern nochmal bei mittelwarmem Motor probiert. Kühlmitteltemperatur war auf 38 grad. Da hatte ich folgende Werte.
1. Zylinder -0.30 mg/str
2. Zylinder -0.33 mg/str
3. Zylinder +0.66mg/str
4. Zylinder +0.42mg/str
Bei H-Turbo habe ich auch zuerst geschaut. Aber auf Ihrer Website bieten die keine Pd-Elemente für den Bpw an.
Ich hoffe die Elemente müssen nicht wieder raus 🙁
Und das sind die werte beim Kaltstart nach ca 30 sek.
1. Zylinder -0.61 mg/str
2. Zylinder 0.00mg/str
3. Zylinder +0.68mg/str
4. Zylinder -0.07mg/str
Ich hoffe dass das passt.
Die sehen OK aus. Halte die Werte im Auge, vor allem bei warmem Motor. Dass die während der Fahrt pendeln ist normal. Aber wenn ein PDE dauerhaft nach oben ausreißt, ist das nicht OK.