A4 B7 2.0 TDI - Fehler P0299 Turbolader unterlast
Hallo
Heute ging bei mir vorglühsymbol im KI an und blinkte= Notlauf. Fehlerspeicher ausgelesen, P0299 Turbolader unterlast.
Hat jemand eine Idee worauf es sich andeutet? Auto neu gestartet Symbol leuchtet nicht mehr Power Geschwindigkeit alles da, außer das der Fehler nicht mehr kommt.
83 Antworten
Hat dir der Wechsel geholfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Nachdem ich bei einer angeblichen Expertenwerkstatt für Turbolader war, den Turbo habe überholen lassen und den DPF habe reinigen lassen (für gut 2 Riesen, ganz großer Scheiß), ist tatsächlich doch jemand an eine dieser Unterdruckdosen ran, nachdem es vorher immer hieß, sie seien okay.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die Membran der Dose hatte einen Riss den man mit bloßem Auge kaum erkennen konnte.
20 Euro für die Dose und das Problem ist weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@LucaTDI schrieb am 12. März 2017 um 21:51:33 Uhr:
Nachdem ich bei einer angeblichen Expertenwerkstatt für Turbolader war, den Turbo habe überholen lassen und den DPF habe reinigen lassen (für gut 2 Riesen, ganz großer Scheiß), ist tatsächlich doch jemand an eine dieser Unterdruckdosen ran, nachdem es vorher immer hieß, sie seien okay.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die Membran der Dose hatte einen Riss den man mit bloßem Auge kaum erkennen konnte.
20 Euro für die Dose und das Problem ist weg.
Hallo LucaTDI,
meinst du die Unterdruckdose, die die Klappen bei der Saugrohren steuert, vorne oben?
Hast du die Dose selbst gewechselt oder machen lassen?
Beste Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, welche es ist, es gibt wohl mehrere. Habe selbst nicht so die Ahnung davon.
Ein Bekannter hat mir aber gesagt, man müsste die Stelle gut finden, indem man einen Unterdrucksaugtest macht wenn der Fehler auftritt. Gucken wo er Luft zieht, dann hat man's. Wäre bei mir vermutlich auch die günstigere Alternative gewesen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Kannst du mir bitte sagen was du genau ausgetauscht hattest?
Ich habe das gleiche Problem beim Auto.
Ich habe Druckdose am ansaugkrümer getauscht (15€), aber nach dem Tausch habe ich das problem noch gehabt. Dann habe ich alle Schleuche kontrolliert ob alle gut sitzen und dicht sind(Die zum Turbo und Druckdose, Wandler). (Abgezogen, gereinigt, draufgezogen).
Ich vermute das irgendein Schlauch schlecht drauf war, oder verdreckt war.
Etwas alt das thema hier.
Am turbolader sicherlich nicht. Das ist die am ansaugbrücke.
Zum Thema.
Der Wert ist sehr hoch. Theoretisch musst du eine Fehlermeldung im FIS bekommen.
Ich habe heute das selbe Problem bekommen, aber ich weiß das mein DPF gereinigt ist und der Fehler kann nur von defektem Kabel kommen oder auch vom defektem DDS.
Morgen gucke ich danach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Also DDS getauscht DPF neu ausgebrannt keine Fehler mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Heute war erneut der Fehler da .
Mögliche Ursachen für den Fehler sind konkret:
Die Unterdruckschläuche am Turboladersystem(prüfen und ersetzen)
Das Ladedruckventil N75
Das Abschaltschaltventil
Die Gummimembran der Drallklappen im Ansaugrohr(gerissen)
Fehler gefunden und behoben. Warte auf ersatzschlauch....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]
Die Gummimembranen gehen ja gerne mit den Jahren kaputt und werden brüchig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 2.0 TDI BRD - P0299 Turbolader-Kapazität nicht ausreichend (sporadisch)' überführt.]