A4 B6 MuFu nachgerüstet - Nur Lautstärke funktioniert
Hallo zusammen,
habe in meinem A4 B6 ein MuFu Lenkrad aus dem B7 nachgerüstet. Haben heute alles neu codiert und muss nun leider feststellen, dass ich nur die Lautstärke meines RNS-D am Lenkrad ändern kann. Weder Titelvorlauf, noch Stummschaltung oder ähnliches funktioniert.
Was habe ich falsch gemacht? Ist am Lenkrad etwas defekt, ist irgendwo etwas nicht richtig codiert, oder funktioniert das RNS-D nicht mit einem Lenkrad aus dem B7?
Weiß jemand von Euch Rat?
Viele Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Dann check doch mal das Kabel bzw. Rändelrad der linken Mufu Seite ,bei Hupe und Beleuchtung hätte ich ne Idee gehabt woran es liegt,kann aber nicht mehr lange dauern,bis es Hurz macht,..grins
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSheriff
.... A4 B7 übernommen. Schleifring und Steuergerät ist aus einem anderen Fahrzeug.
.....
Wie weiter oben schon mal geschrieben: Ein Highline LSM aus dem B6, mit dem man MuFu, TT und Lenkradheizung betreiben kann, reicht nicht aus, um das MuFu des B7 zu betreiben. Ohne nachzusehen habe ich in Erinnerung, dass das LSM den Index E haben muss, während es für den B6 höchstens D gab. Nagele mich aber nicht auf den Buchstaben fest. Schau mal bei den A4-Freunden.com nach. Da wurde sehr ausführlich und offen über das Thema geschrieben. Nur das LSM mit dem richtigen Index kann auch die Menüwalzen. Menüwalzen gab es beim B6 nie. Deshalb.
Wenn das LSM falsch ist, kannst Du Dich schon freuen, dass überhaupt die Hälfte funktioniert.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Wie weiter oben schon mal geschrieben: Ein Highline LSM aus dem B6, mit dem man MuFu, TT und Lenkradheizung betreiben kann, reicht nicht aus, um das MuFu des B7 zu betreiben. Ohne nachzusehen habe ich in Erinnerung, dass das LSM den Index E haben muss, während es für den B6 höchstens D gab. Nagele mich aber nicht auf den Buchstaben fest. Schau mal bei den A4-Freunden.com nach. Da wurde sehr ausführlich und offen über das Thema geschrieben. Nur das LSM mit dem richtigen Index kann auch die Menüwalzen. Menüwalzen gab es beim B6 nie. Deshalb.Zitat:
Original geschrieben von derSheriff
.... A4 B7 übernommen. Schleifring und Steuergerät ist aus einem anderen Fahrzeug.
.....
Wenn das LSM falsch ist, kannst Du Dich schon freuen, dass überhaupt die Hälfte funktioniert.Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
darüber bin ich bereits im Bilde. Lenksäulenmodul, wie auch Schleifring sind ebenfalls aus einem B7 und mit dem richtigen Index für MuFu mit Walzen.
LSM und Schleifring sind definitiv richtig ... LSM ist mit dem Index Q, für MuFu, TT und Lenkradheizung.
Ich checke aber vorsichtshalbebr auch noch mal die Belegung des Steckers im Lenkrad.
Viele Grüße
Patrick
Hallo, ich habe das selbe Problem, MUFU nachgerüstet und Funktion nur Lautstärke. Gibt es dafür eine Lösung?
Es handelt sich wieder um einen B6 mit einem B7 Lenkrad?
Zitat:
@klemy schrieb am 14. Juni 2010 um 22:55:22 Uhr:
Ist nicht so schlimm dass die Mufu Tasten nicht funktionieren.Viel schlimmer ist, das dein Airbag nicht mehr funktionieren wird, da der B7 einen 2-stufigen und der B6 einen 1-stufigen Airbag besitzt.
Somit Betriebserlaubnis erloschen.
Es ist naemlich allseits bekannt, dass die Lenkraeder vom B7 genau wegen des Airbags nicht mit dem B6 kompatibel sind. Zumindest ist diese Meinung vielfach hier im Forum vertreten.
Kann das jemand bestaetigen? @-[BF]- @Nick-Nickel @Rowdy_ffm @garrettv8 @felix945
Wenn das so ist, muesste ich dieses Thema schliessen lassen, da wir hier keine Tipps zu illegalen Umruestungen oder Themen geben duerfen, die zum Erloeschen der Betriebserlaubnis deines Fahrzeugs fuehren.
Ähnliche Themen
B7 hat einen 2 stufigen Airbag und der B 6 eben nur einen einstufigen. Also paßt das nicht nach meinem Kenntnisstand !
Man kann das natürlich umpinnen und anschliessen,und der Airbag zündet dann auch irgendwie, aber eben nicht so wie er soll.
Die Systeme haben alle eine Zulassung auf das Auto in dem sie verbaut wurden,und nur dort !
Auch die neuen 1 stufigen Airbaglenkräder passen nicht, da sie eine adaptive Zündung haben .
Hinzu kommt , dass es sich hier um arbeiten an pyrotechnischen Systemen handelt, die eine Befähigung und Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetzt benötigen.
Das wollen die Leute aber nicht hören ,bauen sich irgendein Airbaglenlkrad ein ,was bestimmt auch ganz toll aussieht,aber eben bei einem Unfall nicht oder nicht richtig funktioniert .
Auch, wenn ich in meinem B6 ein TT-Lenkrad verbaut hatte, stimmt die Aussage von Schokar. Die Funktionen der Schalter der MuFu sind bei richtiger Codierung gegeben, aber der Airbag passt nicht im Sinne des Herstellers.
Hallo zusammen,
der Grund für die Schließung wurde oben ja bereits bestens erläutert, es ist dringend davon abzuraten solche Umbauten durchzuführen. Jede weitere Diskussion wäre zudem ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk, weshalb an dieser Stelle der Thread geschlossen wird.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation