A4 B6 - Hilfe bitte, Umbau auf S-line Front

Audi A4 B6/8E

Servus,
fahre einen Audi A4 B6, und habe mir einen gebrauchten S-line Stoßfänger gekauft, sprich Ober- und Unterteil S-line. Habe schon sehr oft im Netz gelesen das diese an den "normalen" A4 passt. Nun musste ich gestern, nachdem ich den frisch Lackierten Stoßfänger abgeholt habe, feststellen das der Schlossträger zu klein ist. Habe beim freundlichen angerufen aber die konnten mir keine Auskunft geben ob der umbau von "normalen" A4 auf S-line geht, so ohne weiteres.
Ich hoffe echt das mir hier jemand mal ne anständige Auskunft geben kann.
Ich danke euch

Beste Antwort im Thema

Alle die dir hier helfen wollen als Idioten bezeichnen aber selber nur Blödsinn schreiben

Das ist kein "Schlossträger" du Pfeife, sondern nennt sich "Stossfänger"!

S4 = 8H0 807109C bzw. 8E0 807109C
und alle anderen haben
8E0807109D

auf den Stossfänger kommt deine Eier S-Line "Stossfängerabdeckung" An den Stossfänger werden die "Pralldämpfer" montiert und die werden an den "Schlossträger" befestigt.

Der Audi Typ lacht sich bestimmt schlapp, dass er dir was verkaufen konnte!

70 weitere Antworten
70 Antworten

8H0 ist fürs Cabrio

Genau. Limo und Avant heißen 8E und das Cabby heißt 8H. Dementsprechend sind die Teilenummern so benannt (meistens).
Ich würde sagen: Wechsel den Teilemann.
Gruß
Rainer

Kleine Zwischenfrage:
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich die Stoßstange (oben+unten) lackieren lassen will?
Habe nun auch günstig das Oberteil gekauft, sodass nur noch lackiert und montiert werden muss 😁

Hi Playa,
das ist regional und von Lackierer zu Lackierer unterschiedlich. Ich denk 250-300 € sollten hinkommen. Ohne Montage natürlich.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09



Zitat:

Original geschrieben von Bert.Herrmann


So habe mich jetzt in einer anderen Audi Werkstatt erkundigt. Es gibt nämlich doch nen Verstärkten Träger. Insgesamt gibt es 3 verschiedene, einmal Standard, dann Verstärkt und als drittes den für den S4.
Und den Verstärkten Träger brauchst du für den Orginalen S-Line Stoßfänger, so die Aussage vom Freundlichen. Habe das Teil bestellt und werde ja sehen ob dann alles zusammen passt.
Auch wenn es dir eine Audi Werkstatt gesagt hat... Es gibt nur einen Träger:
8E0 805 594 B (202,30€)

Warum sollte eine S-line Ext./ S4 Stoßstange schwerer sein als eine von der Serie?
Das Oberteil der S-line Stoßstange wird im ETKA als "Verstärkter Träger" dargestellt/genannt, da es lediglich nur etwas tiefer ist.
Die S4 Front besteht aus einem ganzen, ist aber eine andere Baustelle.

Komisch in meinem B6 ist ein 8E0 805 594

A

Schlossträger verbaut!?

Im Etka gibt es auch einen mit C der für den S4 sein soll und noch einen ohne A, B, C Endung!

Also 4 verschiedene!?

Hallo liebe audi fahrer...Ich hab mir kürzlich für Front das unterteil von S-Line geholt und lackieren lassen.Jetzt bei dem Einbau seh ich das es nicht eins zu eins passt?muss ich das was weg sägen usw damit es passt?
Mfg
Sali

Ps.iat ein audi a4 avant

Da Du von Unterteil sprichst, gehe ich davon aus, dass Du einen B6 hast.
Tatsächlich ist die S-Line-Stoßstange beim B6 anders, als die normale Stoßstange. Sieht man nur von außen nicht. Entweder Du kaufst Dir auch noch das Oberteil oder Du baust Deine um, was nur Arbeit aber kein Geld kostet. Eine Umbauanleitung findest Du hier:
http://de.slideshare.net/guestb53181/audi-a4-8e-s-line-umbau-zachi
Ganz oben auf das "audi4ever"-Bild klicken!

Die S-Line Stoßstange hat vor ein paar Jahren schon um die 300€ gekostet und nennt sich "Stoßstange verstärkt".

Hallo,

wenn du nur das S-Line Unterteil hast und dazu das normale Oberteil passt es so nicht zusammen. Wie der Link von @Rowdy_ffm musst du dann das Oberteil noch anpassen/umbauen. Selbst wenn du ein S-Line Oberteil hast, passt es auch nicht 1zu1 zusammen. Ich war selbst etwas geschockt das Audi es auch noch so zusammenbaut wie man es selber machen müsste, bei mir musste trotzdem gefeilt werden dass das Unterteil reinpasst.

Das verstehe ich jetzt nicht. Ich hatte bei meinem B6 damals die Stoßstange verstärkt samt Unterteil neu gekauft und es hat alles 1:1 zusammen und auch ans Auto gepasst.
Ich gebe Dir allerdings recht, dass die OEM-S-Line-Stoßstange tatsächlich so aussieht, als ob die im Werk nach der Anleitung umgebaut worden wäre. 🙂

Bei mein Spoiler haben die Nasen auf der Fahrerseite ganz und garnicht in das Oberteil gepasst, war etwas fummelei aber zum Schluss hat alles 1A gepasst.

Super danke für eure hilfe...Vorallem Danke an Rowdy-ffm für dein link...Hab das genauso gemacht war bisschen bastel und Schneid Arbeit aber zum Schluss hat alles gepasst.
Mir fehlt nur das Avant Heck diffosour von S'line...Kann mir jemand sagen wo ich es etwas günstig her kriege?
Mfg

Aus der Bucht?
Du musst nur darauf achten, ob Du nen Avant oder ne Limo hast und welche Motorisierung. Den Ansatz gibt es mit einem Auspuffrohr links, mit zwei Auspuffrohren rechts und links und ohne Auspufföffnung für die Dieselmodelle. Kostet neu unlackiert mittlerweile fast 200€ beim 🙂 In der Bucht habe ich grade zwei komplette Stoßstangen gesehen.
Hier für den 2.0 Benziner
Eine für Modelle mit zwei Endrohren rechts und links, aber beschädigt (1.8T, 2.4 V6 und 3.0 V6)
Eine für alle Dieselmodelle leicht beschädigt.
Teilenummern für Neukauf findest Du hier:
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Karosserie+FAQ

Zur Not bei AHW eine Mail im Onlineshop schreiben, da bekommst du auch ein super Preis mit den eig. kein AH mithalten kann.

Ich fahre eine 1.9tdi avant mit 131ps...Ich bräuchte nur das unterteil fürs heck..Passt das eins zu eins wenn man das s-line diffusor nachrüstet oder hat man wieder das Problem wie am Front und man muss basteln?? Bei audi kostet das unterteil neu 250€..dachte vielleicht Krieg Ich die gebraucht billiger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen