- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- A4 B6 - Hilfe bitte, Umbau auf S-line Front
A4 B6 - Hilfe bitte, Umbau auf S-line Front
Servus,
fahre einen Audi A4 B6, und habe mir einen gebrauchten S-line Stoßfänger gekauft, sprich Ober- und Unterteil S-line. Habe schon sehr oft im Netz gelesen das diese an den "normalen" A4 passt. Nun musste ich gestern, nachdem ich den frisch Lackierten Stoßfänger abgeholt habe, feststellen das der Schlossträger zu klein ist. Habe beim freundlichen angerufen aber die konnten mir keine Auskunft geben ob der umbau von "normalen" A4 auf S-line geht, so ohne weiteres.
Ich hoffe echt das mir hier jemand mal ne anständige Auskunft geben kann.
Ich danke euch
Beste Antwort im Thema
Alle die dir hier helfen wollen als Idioten bezeichnen aber selber nur Blödsinn schreiben
Das ist kein "Schlossträger" du Pfeife, sondern nennt sich "Stossfänger"!
S4 = 8H0 807109C bzw. 8E0 807109C
und alle anderen haben
8E0807109D
auf den Stossfänger kommt deine Eier S-Line "Stossfängerabdeckung" An den Stossfänger werden die "Pralldämpfer" montiert und die werden an den "Schlossträger" befestigt.
Der Audi Typ lacht sich bestimmt schlapp, dass er dir was verkaufen konnte!
Ähnliche Themen
70 Antworten
Hallo mal wieder,
habe jetzt das Original Umbaupaket bestellt und heute ausgepackt. Die Qualität des Spoilers überzeugt mich jedoch nicht, da er krumm und schief ist. Anbei Bilder zur Verdeutlichung. Ist das normal und wird bei Montage korrigiert?
Außerdem wird mir nicht ganz klar, wie das mittlere Gitter/Grill befestigt werden soll. Kann hier jemand Auskunft zu geben?
Der Kunstoff ist relativ elastisch und so kommt er Dir "krumm und schief" vor. Wenn er verbaut ist, ist er nicht mehr krumm und schief und hat eine einwandfreie Passform. Ist ja schließlich ein Originalteil. Ich habe es nicht mehr richtig in Erinnerung, wie der Grill befästigt wird. Vermutlich ergibt sich das, wenn Spoiler und Stoßstange verbunden sind. Die Stoßstange selbst hast Du Dir nicht besorgt?
Hier nochmal die Umbauanleitung, aber die wirst Du vermutlich selbst haben.
http://www.audi4ever.com/.../audi_a4_8e_s-line_umbau.pdf
Kommt mir trotzdem komisch vor, dass es so schief steht. Kann doch auch nicht gesund sein, wenn dann erstmal der Lack drauf ist, oder?
Die Stoßstange selbst gibts nicht mehr zu kaufen, wie ich sie brauche (mit SRA und PDC).
Die Anleitung kenne ich, ja. Habe eine Werkstatt gefunden, die den Umbau an die normale Stoßstange schonmal gemacht hat.
Sehe ich unkritisch. Die Kunstoffteile sind etwas elastisch, was beim lackieren auch berücksichtigt werden sollte. Sie soll ja leichte Rempler ohne Bruch wegstecken können. Gestützt wird sie durch die Stoßstange, die ja - umgebaut oder original - fast hinter dem kompletten Spoiler sitzt.
Ein Lack ist in gewissem Maße dehnbar, das hält der locker aus. Solange nicht 1 cm dick Spachtel drunter ist.
Hier sind sich also alle sicher, dass es im eingebauten Zustand nicht zu sehen sein wird und die eine Strebe nicht in das Oberteil reinragt?
Ich bin mir sicher, dass das alles passt. Die Originalteile sind schon sehr passgenau. Welche Strebe soll das sein und wo soll sie ins Oberteil hineinragen?
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von pLaYa09
Zitat:
Original geschrieben von Bert.Herrmann
Aber was mich noch interesieren wurde wo der unterschied zwischen den beiden Teilen liegt: 8E0 807109C / 8E0807109D ?
Steht doch weiter oben:Zitat:
Original geschrieben von pLaYa09
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
S4 = 8H0 807109C bzw. 8E0 807109C
und alle anderen haben
8E0807109DIn meinem A4 ist der Stoßfänger mit der Teilenummer 8E0 807 109C verbaut. Deswegen wunder ich mich. Laut dem Computer vom Audi Teilemann ist der 8E0 807 109 C und der 8E0 807 109 D für den A4 und der 8H0 807 109 C für den S4.
Ich steig hier nicht mehr durch.
Um mich mal einzumischen, 8E-H= das Cabrio Modell ; 8E-C =S4 ; 8E-D jedes andere Modell egal ob s-line Exterieur oder nicht... habe meine Limousine auf s-line Exterieur (außen) :'D umgebaut.... Interieur (innen) :'D.
Sehr traurig wenn man sich in einem forum anmelden möchte, dann es aber lässt wenn man solchen Umgangston liest. ????? Und bei US Modellen sind einige Sachen gleich aber da muss man die Normen kennen... Die Amis haben gern eigene und sinnlose Normen... Wie Schlüssel größen , Gewinde usw. Und das merkt man bei Autos nur wenn man es umbauen möchte aber nix passt.
A4 b6 Limousine auf S-line Exterieur umbauen ist kein Problem wenn es kein Unfallwagen, US Modell, Cabrio oder S4 ist. Oder der vorbesitzer (gedremelt) hat. :'D
Du beziehst dich auf Beiträge aus dem Jahr 2011 (10 Jahre alt) und wunderst dich über Umgangstöne von Usern, die es heute nicht mehr gibt. Bis auf Rowdy_ffm war keiner dieser User mehr in den letzten Jahren online. Gut, angemeldet bist du ja jetzt, also kann es nicht so schlimm gewesen sein. Nächstes Mal vielleicht erstmal mit den allgemeinen Regeln hier bekannt machen, dann auf das Datum der Beiträge achten und danach erst meckern.
Herzlich willkommen. Wir sind nicht so.
:'D ich muss jetzt noch lachen. Entschuldige bitte, Guten Morgen erstmal. Ja habe das im Nachhinein gelesen und bin guter Dinge . Ich freu mich hier, vieles neues zu lernen und liebe Audi über alles
B5, B6, B7