A4 B6 2.5 TDI Quattro - Von EURO 3 - auf EURO 4 nicht möglich?
Guten Abend zusammen, war eben beim freundlichen für nachrüstung der DPF die haben gemeint das mann bei dieses fahrzeug eine Nachrüstung nicht machen können grund wäre QUATTRO!!!!!! OMG OMG!!! Fahrzeug daten A4 2,5 TDI Quattro Tiptronic BJ 03/2003..
Ist es wirklich so???? bin total schockiert!!! Was soll ich dann ab 2012 machen mit der karre!!??
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboss
… was bringt mir das dann?? Wenn ich auf 3 bleibe???
Na, die grüne Plakette eben. Ohne die musst du halt vor der Stadt parken und mit Bahn oder Bus reinfahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboss
was bringt mir das dann??Wenn ich auf 3 bleibe???
Gegenfrage: warum willst Du EURO4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Gegenfrage: warum willst Du EURO4?Zitat:
Original geschrieben von sunnyboss
was bringt mir das dann??Wenn ich auf 3 bleibe???
Schwäbisch Gmünd 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
gegenfrage was passirt wen ich einfach grün reinklebe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Ähnliche Themen
Urkundenfälschung ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Dann bekomme ersteinmal eine grüne! So einfach kannst du die bei ATU oder Jawoll nicht kaufen!
Seit November wird die Feinstaubplakette mit untersucht und auch als Mangel eingestuft, wenn das falsche Kennzeichen drauf ist, die unlesbar ist oder eine falsche aufgeklebt ist. Also spätestens dann würde die ehe raus fliegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Und dank der elektronischen Abfragegeräte sehen die Politessen auch gleich, welche Plakette das Fahrzeug haben müsste. 😉
Und wehe, es hat eine andere 😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Jeder der die Plakette vergeben darf muss darüber Protokoll führen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Habe meinen dicken auch vor nem halben jahr umgerüstet. (Auch wegen schwäbisch gmünd).
Habe mehrere Werkstätten abgeklappert.
Alle wollten ca 1000Euro.
Wenn du selber n schrauber bist geht es aber auch weit günstiger.
Habe für meine Umrüstungen effektiv ca 80euro gezahlt.
400euro combi-DPF(nagelneu) aus der bucht. Musst eigentlich mit ca700euro rechnen)
100euro sprit fürs abholen
Ca 60euro fürs eintragen.
Einbau selber gemacht.
Staatliche Förderung 260euro bekommen.
Den durch den DPF ersetzten Katalysator für 250euro an nen recycler verkauft.
Als student wäre es für mich au net zu bezahlen gewesen des alles von der werkstatt zu machen.
Zum einbau kann ich nur sagen. Wenn man etwas erfahrung hat, eine grube zur Verfügung hat und einen helfer, dann
Is der einbau in ner guten stunde zu schaffen (jenachdem wie lange man die schrauben am flansch zu bekämpfen hat)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Inzwischen gibt es jedoch keine Förderung mehr!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Umrüsten von Euro 3 auf Euro 4? (2,5 Tdi)' überführt.]
Guten Tag, nach Tage langem suchen und vielen Telefonaten, hab ich jemanden gefunden für deinen quattro:
http://www.sauberfahren.de/abgasreinigungssysteme.html
Ich glaube, die Mühe hast du dir umsonst gemacht. Der Thread ist mehr als 7 Jahre alt, der TE war laut Profildaten schon ein knappes Jahr nicht mehr hier zu Besuch.
Egal, ich habe trotzdem gelacht...
Zitat:
@ringe87 schrieb am 28. Oktober 2009 um 20:00:22 Uhr:
genau das ist es. ich denke das es die umweltzone nicht mehr lange geben wird. es ist eh geldmacherei und für'n ar***.
😁 😁 😁 😁