A4 B6 2.5 TDI AKE - Motor ruppelt wenn er kalt ist . nach 5 min ist es weg.
Hallöchen liebe Leute , habe da mal ein bis zwei fragen .
Wie im Artikel schon erwähnt habe ich das Problem das nein A4 im kalten Zustand ( nicht immer ) so ruckelt /ruppelt dabei ist es egal ob eine Fahrstufe eingelegt ist oder nicht . Kurz zu den Daten
A4 B6 2.5 TDI Quattro MKB : AKE
Laufleistung : 241.000km
Es ist mein erstes Diesel Fahrzeug und bin da noch etwas neu in diesem Gebiet. Habe bisher das Ölwechseln lassen , getriebeölwechsel hat er auch samt Filter und Dichtung neu . Leider verliert das Auto auch immer kleine Flecken Öl . Die Ventildeckel habe ich neu gemacht . Ich weiß nicht mehr weiter ehrlich gesagt , der Ölverlust und das rucken/ ruppeln wenn er kalt ist macht mir Bauchschmerzen . Hat jemand eventuell eine Idee woran es liegen kann ? Ich kann gerne mal ein Bild hochladen von den Nockenwellen , kenne mich damit leider wenig aus wie die aussehen wenn sie eingelaufen sind . Zum ölberlust habe ich die Vermutung das es der Turbo oder deren ölrücklaufleitung sein könnte .
Wäre sehr dankbar für ein paar antworten
🙂
151 Antworten
Hatte heute mal die Einspritzmengenabweichung im VCDS angeschaut . Da fiel mir auf das der 2 Zylinder nicht angezeigt wird , ist das nicht der NHG ? An der spritzwand sind 2 Kabel/Stecker in so einer Aufhängung , der Linke davon geht in zyl 2 . Das Kabel ist allerdings schon grünlich also oxidiert , weiß nicht ob das ganze Kabel hin ist . Wenn ja gibts da nen rep Satz oder muss der NHG raus ?
Ähnliche Themen
Naja wunderte mich nur hab die Erw. Messwerte geschaut und da tauchte er nicht auf . Weil die Abweichungen auch sehr groß waren . Und halt wegen dem Kabel grüne Kabel sind nie gut
Das Kabel hängt direkt am NHG. Das Teil kostet aber bei 400€ bzw. über 600€ wenn du dir das Teil direkt bei Audi holst.
Wenn die Abweichungen sehr groß sind können auch einfach die Düsen verschlissen sein.
Die Düsenspitzen kann man aber tauschen lassen.
Ja ich wollt eh alle mal prüfen lassen und ggf wieder instand setzen lassen . Kostet 15 pro Düse , mit Protokoll . Wenn er instandgesetzt werden kann 65€ Stk bei Austausch 165 finde das geht . Den NHG bekomm ich neu für 361€ . Also mal schauen 🙂
Wie kann ich ne log Datei auch lesbar machen das man weiß was was ist ? Das ist alles so durcheinander
Sieht trotzdem irgendwie verrutscht aus 😁... aber versuche das nachher mal irgendwie hier rein zu bekommen
Guten Abend alle zusammen 🙂 habe „mal wieder“ ein paar Fragen .
Habe mir noch ein Buch gekauft , ein Reparaturleitfaden von Audi speziell für die einspritzanlage . Habe dort heute mal wie im Buch beschrieben die Messwerte mit VCDS ausgelesen und würde gerne eure Meinung dazu hören ob das alles so richtig ist . Vorweg sei gesagt das am 1 Zylinder die druckleitung undicht ist , weswegen ich darauf schließe das die Abweichung so hoch ist aufgrund der Undichtigkeit. Ich verlinke dazu hier 2 Videos die ich bei YT hochgeladen habe . In dem einem Video ist mir ein seltsames Geräusch aus der ölwanne aufgefallen welches doch schon länger ist , ich dachte bisher immer das es vom wandler kommt der demnächst gemacht wird . Habt ihr ne Idee wo bzw was dieses Geräusch sein kann ? Man muss genau hinhören , ist wie ein vibrieren . Hatte heute auch im Fehler Speicher mit dem bremslichtschalter, weil vorhin vom einkaufen die ABS Lampe und das andere gelbe mit dem Kreis und dem Ausrufezeichen. Der Fehler mit der Gangerkennung weiß ich ehrlich gesagt nicht woran das liegt bzw welche Auswirkung das hat.
Ölwanne Geräusch : https://youtu.be/1L5rlET_4_I
Einspritzverhalten: https://youtu.be/m1CH2hT0y3c
Keiner ne Idee ? Hab gelesen das wenn beim bremslichtschalter „ unplausibel“ steht das er definitiv defekt ist . Was das Geräusch betrifft hab ich das so ein Gefühl im Bauch das es die Pumpe ist bzw die Kette die durchhängt . Was nicht so gut wäre . Erklärt vielleicht auch manchmal das rattern beim beschleunigen. Kann man das selbst machen ? Ich weiß das ich dafür den Stabi ausbauen muss und das Kühlwasser ablassen weil der Klima kompressor im Weg ist . Sonst steht nix im Buch bezüglich anheben etc. Aber hat jemand ne Idee ? Vielleicht irre ich mich ja