A4 B6 2.0 ALT - sehr hoher Ölverbrauch
Hallo, ich habe mir ein Audi A4 BJ 2002 gekauft mit 190.000 KM auf der uhr von einem Händler,
ich fahre das auto jetzt ca 1000 km und musste feststellen ich habe den ölstand auf das vorgegebene maß aufgefüllt, bin ca 400km gefahren und dann zeigt mir das auto die warnung, ÖLDRUCK an..... in eine Freie werkstatt gefahren geschaut kein öl mehr drine, ca 4-5L öl nachgekippt jetzt ist wieder ruhe gewesen naja 300-400 km später kam das problem wieder geschaut, wieder kein öl mehr drine...
habe den händler angeschrieben was das sein kann und was man da machen kann
er sagte er will sich das nächste woche mal anschauen,
was kann ich tun? ich vermute zylinderkopfdichtung,
öl verlieren tut er nicht, also wenn ich das auto stehen lasse ne nacht ist da nichts auf dem boden oder so...
err raucht viel ausm auspuff ist mir aufgefallen...
zählt das zur händler garantie? sollte ich den wagen wieder zurückgeben (wenn möglich) ?
was könnt ihr mir raten.
Anbei Bilder von Kühlwasser
lg
34 Antworten
Sehe ich genau so!
Du kannst ihm ja auch das Öl das du nachfüllen musstest in Rechnung stellen!
Und die Fahrten zu seiner Werkstatt/Niederlassung abziehen, die wären ohne den Mangel sowas von unnötig....
Als ich hab den b7 mit dem gleichen Motor, leere ich liqui Moly Öl beim Wechsel rein säuft der das auch. Seit ich Castrol nehme hab ich sogut wie keinen Ölverbrauch mehr. Fahre im Jahr 20tkm
Welches Castrol und welches LM hattest Du jeweils verfüllt? Finde die Beobachtung bemerkenswert.
Ähnliche Themen
puh... also wirklich puh.
Ich will jetzt nicht der hunderste sein der dir "gute Tipps" gibt oder so..
Aber den "Kaufvertrag" hätte ich im Leben nicht unterschrieben.
Selbst im Kundenauftrag hast du jedoch das Recht innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zuruckzutreten bei erstattung des Kaufpreises abzgl. Nutzungspauschale. Hoffe du hast noch das Glück...
Direkt zum Anwalt wäre auch eine "Option".
Ölverbrauch ist bei nem 02er normal aber eben nicht in dem Maß...