A4 B6 2.0 ALT - Motor stottert

Audi A4 B6/8E

Hallo Community,
habe eine Frage bezüglich meines Audi A4 Avant 2.0 (Bj 12/2003)
Sobald der Wagen etwas warm ist fängt
er in den ersten drei Gängen an zu stottern.
Das Ganze kann soweit gehen das die
gelbe Motorleuchte anfängt zu blinken (passiert
1 x von 15 mal) und der Wagen richtig extrem stottert.
Wenn ich den Wagen abstelle und am nächsten Tag
fahren möchte ist zunächst kein Fehler (gelbe Motorleuchte) zu sehen.
Nach einer Weile fängt der Wagen in den Gängen 1 bis 3 zu stottern.

Was könnte das sein Eurer Meinung nach?
Habe am Wochenende die Möglichkeit die abgelegten
Fehler auszulesen. Wird sowas überhaupt im Fehlerspeicher
abgelegt?

Hier im Forum hatte ich was von Zündspulen gelesen!?

Gruß

Sammy

75 Antworten

Austauschmotor ebenfalls ALT, oder doch ATM ?

Hört sich gut an, also der "neue" Motor. Der Rest nich so.

Ja ist auch ein 2.0ALT von bj 2002

Die kaputten Ventile sind das Ergebnis mangelhafter Kompression. Der Riss vermutlich durch die hohe thermische Belastung ebenfalls.

Wenn du jetzt statt 600€ plus "kostenlos Hilfe" gegen einen Marktpreis des ATM um 1300 bis 1500€ plus 1 Tag für ein/Ausbau sowie nochmal Euronen für Zahnriemen und Wapu gewechselt (wenn man den schon aufm Tisch hat...) rechnest, dann wäre die Überholung des Alten durchaus wirtschaftlich gewesen.

Ähnliche Themen

So alles wieder gut mit mein A4 die reperatur Ging doch schnell hatte anders gedacht das ich lange warten müsste. Naja Motor jetzt super. Jetzt auf was neues die ich nicht verstehe 😁 Nach ca 50km fahrt merke ich das der tachonadel KMH nur noch bis 5 kmh anzeigt und im stand von null bis 4kmh hin und her springt

Was kann das sein? Irgendnein sensor radsensor oder so? Vll das KI?

Überarbeite doch bitte nochmal den Text! Das kann man kaum verstehen und macht keinen Spaß zu lesen. So hat man dann auch keine Lust zu lesen und kann dir nicht helfen. 😉

Der Tacho geht nich. Nadel geht nur bis max 5km/h und das wars. So versteh ich das.
KI neu codiert oder wenigstens Codierung geprüft und Fehler gelöscht?

Am KI wurde nichts gemacht.

Dann vllt. mal auslesen (lassen).

So, jetzt versteht man das auch! 🙂
Frage in die Runde: Wo wird denn das Geschwindigkeitssignal genommen? Über einen Sensor?
Xtrem, Fehler auslesen lassen hilft dir wahrscheinlich weiter.

Über Can vom MSTg dachte ich.

Ja genau wo wird der signal abgenommen ? Ein vagcom habe ich und daa werde ich heute abend mal auslesen

Übers MSG in Verbindung entweder über Getriebe oder ABS ... Hängt dann auch ab ob 5 Gang oder 6 Gang ... Ich glaub das war beim B6 & B7 ähnlich

Ich hab 6 gang Multitronic. Könnte da ein sensor eingebaut sein und wenn ja wo genau.

Das lustige ist das im stand (Leerlauf) die tachonadel hin und her springt bis 15kmh und beim fahren auch nur das selbe. Also kann ich von aus gehen das signal ankommt aber irgend etwas nicht stimmt. Ich schau mir das mal heute abend ab 22 uhr in meiner garage nach und berichte. Werde Fehler auslesen und auch mal stellglieddiagnose machen am ki

Deine Antwort
Ähnliche Themen