A4 B6 2.0 ALT - Motor stottert

Audi A4 B6/8E

Hallo Community,
habe eine Frage bezüglich meines Audi A4 Avant 2.0 (Bj 12/2003)
Sobald der Wagen etwas warm ist fängt
er in den ersten drei Gängen an zu stottern.
Das Ganze kann soweit gehen das die
gelbe Motorleuchte anfängt zu blinken (passiert
1 x von 15 mal) und der Wagen richtig extrem stottert.
Wenn ich den Wagen abstelle und am nächsten Tag
fahren möchte ist zunächst kein Fehler (gelbe Motorleuchte) zu sehen.
Nach einer Weile fängt der Wagen in den Gängen 1 bis 3 zu stottern.

Was könnte das sein Eurer Meinung nach?
Habe am Wochenende die Möglichkeit die abgelegten
Fehler auszulesen. Wird sowas überhaupt im Fehlerspeicher
abgelegt?

Hier im Forum hatte ich was von Zündspulen gelesen!?

Gruß

Sammy

75 Antworten

Was soll ich den machen 🙁( qie teuer wird der spass kosten..

Das ist ein Motorschaden.
Den Zylinderkopf ausbauen und die Ursache suchen.
Die Ventile ob die noch richtig schliessen.
Die Kolbenringe prüfen.
Aber dazu benötigt man spezielles Werkzeug.
Such dir einen Motorinstandsetzer der soll sich das mal anschauen.
Den Zahnriemen hast du geprüft ob die Einstellung pasdt?

Den kann ich ja prüfen vll liegts am zahnriemen
Aber komischer weise habe ich 2 kleine markierungen unten am kurbelwellenrad?? So eine art kerbe..oben ist nur eine markierung

4.5 bar ist Schrott. Die Abgastemperaturen werden so hoch, dass dein Auslassventil in Kürze versagen wird - wenn nicht der Kat durch die Zündaussetzer noch früher "hin" ist.

Ähnliche Themen

Das ist wirklich nicht gut, ich vermute ebenfalls das wahrscheinlich der Kat früher was abbekommt, oder schon abbekommen hat, wieviel km hat der den schon ab ?

Wie die anderen schon sagten, sofern der ZR noch richtig sitzt, hilft jetzt nix mehr, außer Zylinderkopf ab und Ventile, Kolben, Zylinderlaufbahnen von einem Motorinstandsetzer beurteilen lassen. Dann Angebot machen lassen und entscheiden, ob sich eine Instandsetzung lohnt, oder ob es ggf. auf einen Austauschmotor oder einen Verkauf des Fahrzeugs hinausläuft.
Sorry 🙁

Genau 143700km . Naja ich besorge mir nun ein ATM

Wozu? Mach doch erst mal ne Diagnose. Einfach ein Austauschmotor ist nämlich nicht so einfach - weils auf Ebay mehr Betrüger mit undefinierten Scheißmaschinen als Ehrliche gibt, Audi horrend teuer ist und du am Ende mit einer klassischen Instandsetzung kein Risiko "weiss der Geier wo der herstammt" einkaufst und zudem bei einem simplen Problem mit weit weniger Aufwand durch die Tür kommst. Mit viel Dusel ist es "nur" ein Ventil, dann wäre nur eine Kopfrevision fällig. Die gibts unter 1000€ plus Ein- und Ausbau.

Such dir einen echten Instandsetzer und lass den ne gescheite Diagnose machen. Kostet Geld, aber dann weisst du woran du bist.

Genau so seh ich das auch!

Seh grad das du eine Gasanlage verbaut hast.
Da sind dann vermutlich durch eine schlechte einstellung der Anlage die Auslassventile abgebrannt.

Wenn eine Gasanlage drin ist, dann tippe ich bei dir auf die alten VALTEK Einspritzventile. Die sind im Einkauf berüchtigt billig, dosieren nach der Tiedentabelle "Radio Norddeich" und chronischer Magerlauf einzelner Zylinder lässt sich vor allem bei selbstgebohrten Einblasdüsen kaum vermeiden. Wäre in dem Fall für teuer Geld damals ganz doll gespart.

Bei den Prins Anlagen sind soweit ich weis Keihin Rails verbaut worden.

Stimmt, steht in der Signatur. Bei Prins ist alleine das Keihin Rail teurer als bei einer Polenanlage das komplette "Frontkit". Die Keihins taugen eigentlich sehr.

Zitat:

@GaryK schrieb am 2. Mai 2017 um 13:51:53 Uhr:


... dosieren nach der Tiedentabelle "Radio Norddeich" ...

YMMD 😁

Da habt ihr auch recht. Wie gesagt wagen zieht und fährt ab 1500undrehungen. Ich werde mir mal ein kostenvorschlag machen dan werde ich falls der fehler am auslassventile schuld sind diesen reparieren lassen. Kommt meiner meinung nach vom kosten her das selbe raus den ich kenne ja sonst meinem motor .. bevor ich ein atm reinbauen lasse und am ende andere probleme auftauchen naja..

Ich werde mich aufjedenfall bei euch melden wie es ausging und. Im mom ist die gasanlage stillgelegt. Und ja ich habe immer noch die ersten rails drin von prins. Am besten lasse ich die gas anlage wenn alles wieder gesund wird mit dem motor bei einem guten umrüster enstellen. Nicht mehr bei meinem alten!!

Hallo jungs

Also die reperatur würde sich auf 2200euro anheufen. Die kolbenringe sind alle durch sowie alle ventile zyl 2 und 3. Sowie ein kleine haar ris am zyl 3. Hab zum gluck jetzt einen motor gefunden von einem heckunfaller hab selber angeschaut motor läuft ruhig wagen zieht sowie alle dichtbund zahnriemeb etc alles neu ist wirklich glucksache und zu gleich wirklich wenig laufleistung. Rechnungen und scheckheft hab ich mir auch angeschaut. Der notor wird 1 zu 1 aus gebaut und in meinem wieder eingebaut. Kosten 600euro. Dank bekannte der mein neuer schwager baut mir das kostenlos aus und ein 🙂) ei fach gluckssache und recht gunstig

Deine Antwort
Ähnliche Themen