A4 B6 2.0 ALT - Motor stottert

Audi A4 B6/8E

Hallo Community,
habe eine Frage bezüglich meines Audi A4 Avant 2.0 (Bj 12/2003)
Sobald der Wagen etwas warm ist fängt
er in den ersten drei Gängen an zu stottern.
Das Ganze kann soweit gehen das die
gelbe Motorleuchte anfängt zu blinken (passiert
1 x von 15 mal) und der Wagen richtig extrem stottert.
Wenn ich den Wagen abstelle und am nächsten Tag
fahren möchte ist zunächst kein Fehler (gelbe Motorleuchte) zu sehen.
Nach einer Weile fängt der Wagen in den Gängen 1 bis 3 zu stottern.

Was könnte das sein Eurer Meinung nach?
Habe am Wochenende die Möglichkeit die abgelegten
Fehler auszulesen. Wird sowas überhaupt im Fehlerspeicher
abgelegt?

Hier im Forum hatte ich was von Zündspulen gelesen!?

Gruß

Sammy

75 Antworten

Du hast nun den Motor getauscht der ein Schaltgetriebe hatte?

Ja aber 50km lang ging alles prima. Ja aber motor hat ja mit getriebe nichts zu tun.

Da gibt es schon unterschiede.
Man müsste in dem Schaltplan schauen und vergleichen was anders ist.

Heute abend ausgelesen. Und in keinem stg ist fehler vorhanden. Jetzt wo draußen kühler geworden ist funktioniert es . Hmmm

Ähnliche Themen

Das ist echt komisch

So jetzt hab ich fehler gehabt Code: 16885 unplausible signal. Gelöscht und ist nicht wiedergekommen aber kmh zeigt richtig an. Was ist da loss? Der code wahr im msg drin

Dieser Fehlercode sagt "Verbrennungsaussetzer Zyl.1"aus.
Also mit dem Problem das du hattest nichts zu tun!

Dieser fehler code sagt Geschwindigkeitssignal unplausibel

Mein Multitronic FSF 6 Gang hat er einen Geschwindigkeitssensor eingebaut irgentwo am getriebe oder ist das was anderes??

@"Dieser fehler code sagt Geschwindigkeitssignal unplausibel"
Stimmt, hab mich beim Code vertan "16685" .

Kommt das geschwindigkeitssignal nicht über die ABS Sensoren? Wenn ja würde ich das ABS Steuergerät auslesen bzw. die Stecker/Kontakte an allen vier Rädern saubermachen/prüfen.

Dieser fehler code wird nicht wieder auftauchen 🙂 ich habe eine lockere sicherung gefunden. Sitzt jetzt wieder richtig drauf.

Aha! Manchmal ist die einfachste Lösung die beste und zielführende 🙂.

Vorrausgesetzt, betreffende Sicherung ist auch für den Fehler verantwortlich. Wofür war die Sicherung zuständig?

Abs oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen