A4 B6 1.9 TDI - Standheizung raucht

Audi A4 B6/8E

Hallo Freunde,

habe letzte woche mal seit langem mal wieder die Standheizung Laufen lassen(Eingeschaltet).
Nach ca. 2-3 min. hat es angefangen aus dem Motorraum zu Qualmen !!! Es hat nach Diesel gerochen !!!
Könnt Ihr mir weiterhelfen ????

A4 TDI AVANT ´02 131 PS

71 Antworten

Ich fahre einen Audi A4, Bj 2005,  3.0TDI. Und die Shz qualmt wie Sau! 

Ich werde das mal mit dem Freibrennen, also ne halbe Stunde laufen lassen, machen! 

Bzgl, während der Fahrt dazu schalten, geht nicht! Die Shz schaltet sich aus, sobald der Motor läuft! 

Kann man das umgehen? 

Gruß! 

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ich fahre einen Audi A4, Bj 2005,  3.0TDI. Und die Shz qualmt wie Sau! 

Ich werde das mal mit dem Freibrennen, also ne halbe Stunde laufen lassen, machen! 

Bzgl, während der Fahrt dazu schalten, geht nicht! Die Shz schaltet sich aus, sobald der Motor läuft! 

Kann man das umgehen? 

Gruß! 

min 2-3std dauerbetrieb!

30min reichen da lange nicht aus

Ich hoffe, dass Du sie noch retten kannst. Genau so begannen meine Probleme, da ich die Heizung nur selten brauchte. Meine war ab Werk verbaut, was aber im 2005 beim 3.0TDI nicht in allen Ländern angeboten wurde.

Meine war nach 5 Jahren durchgebrannt und der Reparatursatz für einen Riesenbetrag nützte auch nichts. Das war eine Standheizung von (wenn ich mich nicht irre) Arctic irgendwas, einer Firma, die inzwischen von einem der grossen bekannten wie Webasto aufgekauft wurde. Entsprechend gibt es keine Teile mehr... Ich habe es dann aufgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ich fahre einen Audi A4, Bj 2005,  3.0TDI. Und die Shz qualmt wie Sau! 

Ich werde das mal mit dem Freibrennen, also ne halbe Stunde laufen lassen, machen! 

Bzgl, während der Fahrt dazu schalten, geht nicht! Die Shz schaltet sich aus, sobald der Motor läuft! 

Kann man das umgehen? 

Gruß! 

min 2-3std dauerbetrieb!
30min reichen da lange nicht aus

Was ist denn passiert, das die so qualmt? Du scheinst es zu wissen! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Hast du eine Webasto oder Arctic verbaut ?

Webasto! 

Von Werk ist beim B6 eine Ardic drin. Teile gibts bei Volvo noch, die hatten die auch eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


min 2-3std dauerbetrieb!
30min reichen da lange nicht aus

Was ist denn passiert, das die so qualmt? Du scheinst es zu wissen! 

brennkammer verklebt durch zu langen Inhalt von Diesel/Benzin

Glühkerze funktioniert nicht mehr richtig

etc

das ganze muss dann "freigebrannt" werden und das passiert nur wenn sie permanent unter vollast läuft!

Permanent unter Vollast wirst sie nicht laufen lassen können.

Da gibt es aber verschiedene Probleme für das Rauchen.

Gebläsemotor defekt, bringt die Drehzahl nicht mehr.
Druckregler Membran durch Biodiesel/Biodieselanteil defekt und somit undicht.
Glühkerze schlecht

JUCHHHUUUUUUUU.... 

Heute Morgen, 60 Minuten laufen lassen uuuuunnnndddd!??? 

Kein Qualm mehr! 
Die Standheizung wurde wohl länger nicht jenutzt! 

Gruß und... Happy Weekend! 

Jetzt bemerke ich, wenn die Standheizung nicht permanent genutzt wird, das diese dann quält, zu Anfang. Aber das ist ok.
Mich stört gravierend etwas anderes und zwar das ich immer einen Rußfleck hinterlasse. Vom Ex-A6 Allroad ist mir das nicht so in Erinnerung.
Ruß eine Audi Standheizung immer, oder wie stelle ich dies ab?

Gruß

hallo zusammen--moin-moin
heute um 8 uhr morgens klingelte es an der haustüre sturm!!!!!ich dachte noch,was für ein volltrottel da wieder seine spielchen macht!
war der nachbar!!¨ er nur rolfffffffffffffffffffff dein auto brennt!!!!
also mich angezogen und zum auto gelatscht,da standen schon 3 weitere nachbarn mit feuerlöscher!!!!!!!!!!!!!!!
der grund war : ich hatte meine standheizung auf 7.55 eingestellt und es rauchte wie ein nebelwerfer!!!!!
als ich die türe öffnete dachte ich,da sitzt ein clan von haschischraucher drinnen...nur rauch!!!!!!!!!!!
also die heizung abgestellt und der rauch verzog sich.
es war das erstemal das ich ne standheizung habe und gestern eingeschaltet um zu testen,ob es nützt.
was lief da falsch??
auto war warm und eisfrei....
schönen sonntag......

Das Typische Problem der Ardic Standheizung.
Das ist sehr bekannt und gibt einige Beiträge dazu.
Such mal danach, da gibt es auch lösungen wie man diese wieder Aufbereiten kann mit Ersatzteilen von Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen