1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. A4 B5 BJ2000 Magneti Marelli Login Code auslesen

A4 B5 BJ2000 Magneti Marelli Login Code auslesen

Audi A4 B5/8D

Hallo alle zusammen,

ich habe einen A4 B5 mit einem Magenti Marelli MM73 Tacho mit kleinem FIS. Diesen wollte ich jetzt durch einen VDO Tacho ersetzen damit ich ein großes FIS + Batterie und Öltemperaturanzeige habe (Ja für Öl & Batterie brauch ich extra sensoren aber das weiß ich bereits). Login Code des neuen Tachos ist bekannt.
Ich schaffe es nur jetzt leider nicht den Login Code aus dem Magneti Marelli auszulesen. Bei meinem A6 4B konnte ich es per KKL Kabel und VAG EEprom Programmer bzw K+Can Commander auslesen. Diese Tools funktionieren bei dem A4 aber leider nicht.

Ich habe zugriff auf ein Originales VCDS Kabel, ein billig KKL Kabel und auch einen CH341A Programmer mit SOC8 Klammer. Ich habe gelesen, das manche aus einem EEPROM Dump den Login Code auslesen können. Wäre nett wenn mir hier einer weiterhelfen könnte wie ich (billig) an den Code komme.
Und nein ich habe nicht vor zu Audi zu fahren und die mit Geld zu überschütten für das tauschen vom Tacho.

Beste Antwort im Thema

@DarthPSP Update

Also um es vorweg zunehmen, ich habe jetzt meinen Login Code. Auf dem Weg dorthin gab es einige Erkenntnisse:

- VAG EEPROM Programmer kann kein Magneti Magneli Kombiinstrument auslesen, nur VDO oder Bosch.
- Bei Fahrzeugen mit IMMO2 steht der Login Code nur im KI ! Im MStG steht an der Stelle FF FF = 65535. Dafür gibt es auch ein kleines Tool, welches ME7.x über OBD auslesen kann.
- Mit VAG K+CAN Commander 2.5 bist du auf dem richtigen Weg. Mit keinem anderen Tool habe ich was aus dem KI rausquetschen können.
- Wie du es schon richtig gemacht hast, wie ich auch, mit "direct" und "shadow3" auslesen.

Dann habe ich das Internet durchgewühlt, um zu erfahren, an welcher Stelle nun in hexadecimal der Login Code drin steht. Leider vergeblich. Die einzige Information dazu war, die Sequenz wird 3 mal wiederholt.

Dann bin ich auf ein Forum in UK gestoßen: digital kaos co uk

Dort habe ich einen Thread aufgemacht, mit der Bitte mir den Login Code auszulesen und habe die beiden BIN-Dateien mit dran gehängt. Nach einer Stunde hatte ich meinen Login Code. Also steht der in einer der beiden BIN-Dateien. An welcher Stelle weiss ich leider immer noch nicht.

Gruss caddy2E

74 weitere Antworten
74 Antworten

Kann er ja auch nicht, da das die Anzeige für gespeicherte Fehlercodes ist.

@darkalp

wenn du das MSG ausliest, kommen unterschiedliche Codes raus ? Ein Code aus dem MSG EEPROM und ein anderer Code aus dem MSG FS ?

Du und @djohm sagt auch dass man den Code der WFS vom alten, MM KI, aus dem MSG auslesen kann.
Lüftet Ihr das Geheimniss !

Gruß

WSC bedeutet Werkstattcode . Der Login wird unten angezeigt bzw auf euren Bildern nicht , steht ja auch da LOGIN .

Zitat:

@halberg schrieb am 15. Februar 2020 um 19:18:41 Uhr:


@darkalp

wenn du das MSG ausliest, kommen unterschiedliche Codes raus ? Ein Code aus dem MSG EEPROM und ein anderer Code aus dem MSG FS ?

Du und @djohm sagt auch dass man den Code der WFS vom alten, MM KI, aus dem MSG auslesen kann.
Lüftet Ihr das Geheimniss !

Gruß

Wo habe ich dass hier geschrieben, das man den Code aus dem MSG auslesen kann.

Ähnliche Themen

@djohm

Asche auf mein Haupt !
Du hast was anderes geschrieben! Sorry !!!!
Dennoch, vllt kannst Du zur Lösung des Dilemma beitargen !

Beste Grüße

Zitat:

@halberg schrieb am 15. Februar 2020 um 22:33:40 Uhr:


@djohm

Asche auf mein Haupt !
Du hast was anderes geschrieben! Sorry !!!!
Dennoch, vllt kannst Du zur Lösung des Dilemma beitargen !

Beste Grüße

Soweit ich dass weiß liegt der Login Code für die WFS im KI (ab BJ 98) und nicht im Motorsteuergerät.

Ralf, der ist im KI und MstG.

Zitat:

@darkalp schrieb am 16. Februar 2020 um 23:08:56 Uhr:


Ralf, der ist im KI und MstG.

Stimme zu!
Halten wir diese Aussage fest.

Mit welcher Software soll der Code aus dem MStG ausgelesen werden ?

Gruß

AVDI, VAGDash, VAGEeprommprogrammer, VAG K Can Comander

Ok, da bin ich raus. Habe denn Login code immer aus dem KI ausgelesen.

Ralf, wenn es wie hier nicht am KI geht dann halt übers MstG, ist ja derselbe.

Zitat:

@DarthPSP schrieb am 6. Februar 2020 um 23:11:11 Uhr:


Hallo nochmal,
ich habe mich heute mal an dem auslesen vom Magneti Marelli Login Code probiert und bin bis jetzt kläglich gescheitert. Hier sind mal alle Sachen die ich probiert habe:
Im VAG EEPROM Programmer: Oben auf ECU->Read EEprom: Gab leider ein Rx Timeout (Sowohl mit VDO als auch MM73 KI)
Neues VDO Dash ließ sich einwandfrei mit VAG EEPROM über "Dash" auslesen aber das hilft mir ja leider nicht.
Ich habe dann auch noch mal K+Can Commander V2.5 probiert aber das hat nicht so recht funktioniert.
Mit MM73 KI direktes Instrument Cluster auslesen:
Magneti Marelli Shadow 1: Nur schwachsinn
Magneti Marelli Shadow 2 (Passat): Nen login von 276
Magneti Marelli Shadow 3 (TT): Nen login von 54145
Magneti Marelli Direct: Auch Login 54145? (Vlt hat er sich auch nur nicht aktualisiert)
Diese Login-Codes können ja so schonmal nicht stimmen. Das per direct ausgelesene Dump scheint ein paar korrekte stellen zu haben (Fahrzeugnummer im Klartext) aber auch eine ganze Menge FF und anderen Schwachsinn.
Zuletzt hab ich dann noch die ECU Funktion von K+Can probiert.
Das eingebaute ECU ist laut VCDS (Bzw grad VWTEster da ich VCDS grad nicht zur Hand habe): 3B0907552 (Also ein ME7.1)
Also habe ich sowohl VAG-ME7.1.1/7.5/7.8 Wakeup Pattern 01 als auch VAG-ME7.1.1/7.5/7.8 Wakeup Pattern 11 probiert. Leider scheint er bei beiden kurz die Verbindung aufgebaut zu haben, wirft dann aber einen Connection Timeout 🙁
Ich hoffe ich stelle mich jetzt hier nicht zu doof an oder nerve, ich gebe mein bestes alles erstmal selber zu Googeln aber ich komme gerade einfach nicht weiter.
Das KKL Kabel das ich für VAG EEPROM und K+CAN verwendet habe war ein AutoDia K409 KKL Kabel auf Windows XP bzw für VAG EEPROM über Win10 1909.
Ich hänge einfach mal ein paar Bilder der Programme an, und auch ein screenshot von VWTESTER von Marelli KI.

@DarthPSP Moin!
Genau das Szenario habe ich mit meinem TT auch durch. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

Gruss caddy2E

Zitat:

@caddy2E schrieb am 10. April 2020 um 13:57:40 Uhr:



@DarthPSP Moin!
Genau das Szenario habe ich mit meinem TT auch durch. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

Gruss caddy2E

@caddy2E Moin,
leider habe ich noch immer keine Lösung gefunden aufgrund von Zeitmangel. Und mit der aktuellen Situation will ich mich auch eher ungern mit meinem Kollegen Treffen um weiter am A4 rumzubasteln. Ich bin tatsächlich kurz davor einfach mein MSTG auszubauen und wegzuschicken damit mir wer den Login Code ausliest. Ich traue dem zwar nicht so recht, aber wenn es sonst keine frei verfügbare Lösung gibt werde ich wohl leider in den sauren Apfel beißen müssen.
Ich hatte gehofft das mehr leute sich damit auseinandersetzen, da das Magneti Marelli nun wirklich oft verbaut wurde und leider die schlechteste Ausstattung hat.

Vielleicht findest du ja noch etwas heraus wenn du zugriff auf ein Diagnose Kabel + Software hast.
Falls ja würde ich natürlich freuen wenn du dich nochmal meldest 🙂

PS: AVDI und VAGCan konnte ich nie testen da ich da keine Version zu gefunden habe, die mit meinem Billig-OBD Kabel funktioniert hat. VAG EEPROM Programmer macht exakt nix (Ist ja auch kein VDO) und bei VAG K+CAN Commander hatte ich irgendeine Version 2.5 und ich glaube 3.6 probiert. Beide haben zwar etwas ausgelesen aber wahr leider totaler kauderwelsch und nicht korrekt.
Gruß DarthPSP

Den EEPROM Programmer hab ich mir damals ganz seriös von so einer russischen Seite heruntergeladen. Konnte nichts lesen außer ein Wort "Download". Dachte mir das wird schon passen:
Hat weder mit meinem Windows 10 noch mit meinem Windows 7 Laptop funktioniert. Hab mir dann ein gebrauchtes Uhralt- Windows XP Laptop für 30€ geholt und siehe da - alles hat geklappt.
Als Interface wollte ich es lieber nicht mit meinem sehr teuren probieren also habe ich es mit dem VAG-CAN-COMMANDER gemacht und hat auch super geklappt.

VG Tobi

20200411_064418.jpg
20200411_064438.jpg

@tobi.soso Danke, dann besteht ja noch Hoffnung!

@DarthPSP Ja, ich bleibe dran. Ich muss, da ich endlich den zweiten Schlüssel anlernen will.

Gruss caddy2E

Deine Antwort
Ähnliche Themen