a4 b5 96 verliert oil
Hallo so wie das obere Problemen schon beschreibt habe ich ein oil Verlust, es wurde zwar schon in mehreren Foren beschrieben jedoch finde ich dass das ein Thema für sich alleine weiterhin ist . es geht darum dass die Kurbelwellenentlüftung bei mir defekt ist so dass sie im Motorraum rum bammelte ,die Besonderheit ist aber dass ich ein Strahl habe der unten raus fließt, kann jedoch aber nicht hundertprozentig sagen ob aus der Kurbelwellenentlüftung kommt. Daher die Frage hier. ich kann nirgendwo im Forum erlesen das dort ein enormen Ölverlust stattfinden sondern es wird immer nur von einer Sauerei gesprochen daher meine ,die Frage in einen separaten Thema
33 Antworten
Ich würde mal eine Kompressionsmessung machen. Würd denken, da is mehr los im Zylinderkopf, als dir lieb ist.
Das Plastikrohr ist komplett gebrochen.
Aber das is bei DEM Auto zur Zeit auch nur noch Makulatur, gelle?! 😁 Ok, der war gemein, is gebs zu... 😉
Ohhhhh, Das bekommst Du wieder😠 Meine Rache wird Fürchterlich sein😛😉
Ähnliche Themen
So Teile da wieder alles zusammengeschraubt und siehe da Problem ist immer noch derselbe jetzt meine Frage an euch ich wohne in Oranienburg kann jemand vorbeikommen und sich das anschauen ich weiß echt nicht mehr weiter Hilfe
P.s. eine Werkstatt kann ich mir nicht leisten ich muss auch nur den Fehler wissen um das selber zu reparieren ich sehe es einfach nicht
Auf den Fotos kann man nichts erkennen. Das Öl kann immer von überall herkommen.
Kurbelwellenentlüftung kann nicht das Problem sein - wurde von einem Kollegen hier schon beschrieben warum.
Fahr zu Audi/VW und hole dir dort eine Dichtung für den Ölkühler (sitzt am Ölfilterhalter) und neuen Öldrucksensor (auch am Filter). Dann reinige den Motor außen komplett. Sollte immer noch Ölverlust vorhanden sein, mach sofort ein Foto, bevor sich das Öl weiter verteilt.
So ein Update so wie es aussieht ist es der Öldruckmesser habe den gestern ausgetauscht und bisher ist alles trocken
Guten Abend. Mein 1,8l a4 bj94 verliert irgendwo hier Öl...weiß einer was da drunter sitzt?
Grüße jonas
Wenn er von da Öl verliert kann es der Simmerring von der die Nockenwelle sein. Oder die Ventildeckeldichtung ist an dieser Stelle undicht.
Da ist vorne ja nochmal eine Abdeckung.
Der Vorbesitzer hat die Ventildeckel Dichtung getauscht. Hat sie nicht geklebt nur eingelegt. Soll ich die einfach erneuern und mit dieser Dichtmasse abdichten?
Also meinst Du die Zahnriemenabdeckung. Nehme die mal ab und schaue mal nach wo das Öl genau herkommt. Wich schon geschrieben habe kann es der Simmerring sein oder die Dichtung. Und die Dichtung wird nicht eingeklebt. Es kommt nur an bestimmte Stellen Dichtmasse dran.
Die Ventildeckeldichtung wird normalerweise auch nicht, sondern nur aufgelegt und festgezogen.
An die Ecken, wo die Auswölbung der Dichtung nach oben beginnt, sollte je ein Tropfen Dichtmasse (HT Silikon) rein. Bei einigen hält die Dichtung nämlich ohne der Dichtmasse dicht, bei anderen entsteht da ein minimaler Spalt.
Des weiteren haben die Schrauben auch eine eigene Dichtung. Falls diese undicht geworden ist, kann die mit etwas Dichtmasse wieder abgedichtet werden.
Es gibt auch eine bestimmte Reihenfolge, wie die Schrauben festzuziehen sind. Wenn man nämlich der Reihe nach geht, kann es passieren, dass die Dichtung sich verspannt und verzieht.